Beitragvon Thomas Rosanski » 31. Mai 2002, 14:55
"Roland G. Hülsmann" hat am 31.05.2002 geschrieben:
>
> Da das Teil offensichtlich weder Grafik noch Schriftzug des
> Spieles benutzt,
Aber den bekannten Titel des Spiels im Produktnamen (laut Webseite heisst das Teil zur Zeit "Carcassonne Deluxe"), das könnte ein Jurist/Anwalt möglicherweise zum Anlass nehmen.
> Was anderes ist die Werbung für ein eigenes Produkt oder
> vielmehr der stümperhafte Versuch, dies zu verschleiern.
Ausserdem fehlt auf der Webseite des "Anbieters" fast alles, was das Fernabsatzgesetzt und ähnliche Gesetze verlangen: Name, Anschrift des Unternehmens, Art des Unternehmens (AG, Gmbh, etc.), Belehrung über das Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz. Die Angabe einer Mailadresse ist für den Bestellvorgang nicht zwingend erforderlich und müsste daher deutlich als freiwillige, nicht notwendige Angabe gekennzeichnet sein (Prinzip der Datensparsamkeit). Dem Bestellformular fehlt die Angabe, was man überhaupt bestellt, sowie wie und wann geliefert wird.
Hmm, schick sieht das auf den Fotos ja aus, aber so unprofessional wie die Werbung hier und die Webseite, ne, dann doch lieber den Stoffbeutel.
Fröhlichen Gruß,
Thomas
--
[i]Heute schon geKUKt?[/i]
http://thomas-rosanski.de/spiele/kuk.asp
(vorsicht, der Link führt zu meiner privaten Webseite, es gibt dort nix zu kaufen!)