Beitragvon Tobias / Glomeor » 13. Juli 2001, 02:00
> Du hattest also eine Hexlandkarte ?
> Wie groß war sie und wie viele Spieler konnten sich
> gleichzeitig darauf bewegen?
Die Karte besteht aus etwa 100 Hexfeldern und wir haben schonmal mit 6 Spielern getestet und die Karte war groß genug. Es gibt 5 Landschaftstypen, die über Felder gewechselt werden, auf denen 2 Typen abgebildet sind. Das eigentliche Problem des Spiel ist nicht die Kartengröße, sondern die Abstimmung der Questen und der Randereignisse (und deren Menge, für einen unschaffbar). Ich habe neulich mit Peer (alias peerchen) ein wenig über Nadyria gesprochen und er hatte die Idee, daß bei diesem Spiel endlich mal ein sinnvoller (!) Einsatz eines Computers bei einem Brettspiel in Erwägung zu ziehen wäre.
> Was ist eigentlich ein "richtiges Rollenspiel" ?
Für mich gehört Folgendes zu einem "richtigen" Rollenspiel:
- Jeder Mitspieler wird mit einem Charakter in einer fiktiven Rahmenhandlung/Welt identifiziert.
- Es gibt ganz viele Regeln, die ein großes, gewolltes Auslegungsspektrum haben.
- Würfel als Schicksalsmacht selbst oberhalb der größten Gottheit namens Spielleiter
- Lust an der Identifikation und nicht am Gewinnen
Tobias (Glomeor ist ein alter Rollenspielcharakter meinerseits)