Anzeige

Runde Spielsteine

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
RoGo

Runde Spielsteine

Beitragvon RoGo » 22. März 2002, 10:06

Hallo,
ich suche für Prototypen bunte und unbehandelte runde Holzklötze (Zylinder) wie es sie in Quips, Gold am Yukon etc. gibt.
Kann man die irgendwo zu vernünftigen Preisen bestellen?
oder muß ich bei ebay lauter alte Kisten aufkaufen?
Gruß
Roland

Benutzeravatar
RoGo

Re: Runde Spielsteine

Beitragvon RoGo » 22. März 2002, 10:13

UUuups,
ich habe gerade den link von Günter entdeckt:

http://www.spieleautorenseite.de/forum/material.htm

und werde jetzt mal ein wenig telefonieren.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Brigitte

Re: Runde Spielsteine

Beitragvon Brigitte » 24. März 2002, 10:44

Hallo Roland,

hast du dir schon mal Astlochstopfen (oder wie die Dinger auch heißen)im Baumarkt angeschaut?

Die sind unbehandelt und es gibt sie in mehreren Größen.

mit verspielten Grüßen

Brigitte (die diese Dinger auch schon für Prototypen angemalt hat)

Benutzeravatar
Christian Tiggemann

Re: Runde Spielsteine

Beitragvon Christian Tiggemann » 24. März 2002, 14:44

Hallo Roland,
ich kann Dir sicher weiterhelfen, da ich in meiner hauseigenen Werkstatt alle meine Prototypen selbst herstelle.In Top Qualität.
Schicke mir die genaue Größe der Rohlinge die Du benötigst und ich mache Dir
ein kostengünstiges Angebot. Auch Sonderformen sind möglich oder Figuren nach deinen zeichnerischen Angaben.


Viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Mischa Hildebrand

Re: Runde Spielsteine

Beitragvon Mischa Hildebrand » 7. April 2002, 13:39

Hallo, Roland!

RoGo schrieb:
>
> Hallo,
> ich suche für Prototypen bunte und unbehandelte runde
> Holzklötze (Zylinder) wie es sie in Quips, Gold am Yukon etc.
> gibt.
> Kann man die irgendwo zu vernünftigen Preisen bestellen?
> oder muß ich bei ebay lauter alte Kisten aufkaufen?
> Gruß
> Roland

Ich weiß zwar nicht, ob sich die Frage durch den letzten Thread für dich schon erledigt hat, aber exakt dasselbe Problem hatte ich vor ca. einem Jahr auch mal.

Da ich nirgendswo eine Firma gefunden habe, die mir diese Spielsteine zu angemessenen Preisen verkaufen wollte (mehr als 1 DEM pro Spielstein ist schon ein bisschen happig!), bin ich einfach mal in den nächsten Baumarkt gegangen und hab mir die Dinger selbst gemacht.

Ich kenne zwar die Spiele Quips und Gold am Yukon nicht, aber wenn du von zylindrischen Spielsteinen redest, ist ja klar, was du meinst (denke ich).

Also ich hab das so gemacht:
1. Du überlegst dir zuerst, welchen Durchmesser die Spielsteine haben sollen.
2. Du rennst in den Baumarkt (oder in ein gutes Bastelgeschäft) und holst dir - je nach dem, wieviel du brauchst - ein paar runde Holzlatten. Die gibt's da fast in jedem Durchmesser, so von 5mm bis 30mm.
3. Du gehst wieder nach Hause, überlegst dir wie hoch die Spielfiguren werden sollen und machst mit einem Lineal oder Maßband möglichst genaue Markierungen auf dem Holz.
4. Du spannst die Holzlatten oder -stangen oder wie man sie auch nennen will in irgend eine Klemme fest ein, schnappst dir 'ne Säge (Stichsäge) und sägst das Holz in den markierten Abständen durch.
5. Dann feilst du die einzelnen "Rohspielsteine" noch mit eine Feile vorsichtig ab, sodass keine Holzspäne mehr dran hängen (je nach dem wie viele Spielsteine du haben willst eine ziemlich mühselige Arbeit).
6. Du holst dir in einem Bastelgeschäft die Farben, die du brauchst und bemalst die Spielsteine nun mit einem Pinsel -erst von der einen, dann von der anderen Seite (das ging bei mir relativ schnell).
7. Trocknen lassen.
==> FERTIG!!

Du wirst sehen, dass die Spielsteine eine unheimlich gute Qualität haben und du wirst stolz sein, dass du die Dinger selbst gemacht hast!
Als Farben kann ich dir die "Decor matt"-Bastelfarben von Marabu empfehlen - ein kleines Glas mit 15 ml reicht übrigens für mindestens 50 Teile (!) einer Farbe und hat damals 2,79 DEM gekostet.

Ein Bild von den fertigen Spielsteinen findest du übrigens unter http://www.mischa-hildebrand.de/ablage/spielsteine.jpg (rechts oben sind die zylindrischen Steine :-)).

Viele Grüße und noch viel Erfolg mit deinem Spiel,
Mischa (=Cpt. KArl)

Benutzeravatar
RoGo

Re: Runde Spielsteine

Beitragvon RoGo » 13. April 2002, 20:57

Vielen Dank für das Angebot, aber ich habe mir inzwischen zum einen mit ollen Halmajungs geholfen und zum anderen werde ich Alex Randolph nacheifern und mir Werkzeug zum Drecheln zum nächsten Geburtstag wünschen. Falls ich einen Vertrag trotz Halmamännchen kriege klappts vielleicht schon früher mit ner Derhbank.
Gruß
Roland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste