Anzeige

Spieletester?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Thekla

Spieletester?

Beitragvon Thekla » 19. Juli 2002, 14:29

HI @ alle!
In unserem Jugendcafe (kirechlich) wird unheimlich viel gespielt und deshalb wollte ich hier mal nachfragen, ob man sowas auch für Verkage tun kann - also Spiele testen, beurteilen und sowas...

Gibt es da Möglichkeiten???

Gruß, Thekla

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Spieletester?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. Juli 2002, 15:58

Hallo Thekla,

ich muss jetzt leider weg und werde deshalb heute nicht mehr antworten, schaue aber am Montag wieder rein.
Trotzdem kurz:
Wollt ihr das "nur zum Spass" machen oder gegen eine Spende/Vergütung/ein Honorar?
Wie "professionell" würdet ihr Spiele testen?

Bis Montag...

Schönes Wochenende!
Heinrich

Benutzeravatar
Thekla

Re: Spieletester?

Beitragvon Thekla » 19. Juli 2002, 22:07

Hi!
Na, so proffesionell wie möglich :o)

Wir haben das ja noch nie "wirklich" gemacht, aber sind ja lernfähig!

Einfach zum Vergnügen zuerst, damit man mal was neues ausprobiert, dann reizt es auch "mitentwickelt" zu haben .. uhd wenn man was dafür bekommt okay - aber das muß nicht sein.

Der Spaß war das Entscheidende - neue Spiele testen und verbessern.

Gruß, Thekla

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Spieletester?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 22. Juli 2002, 07:35

Hi Thekla,

ok - das Spiel, das wir aktuell entwickeln ist (hoffentlich) schon über das Teststadium hinaus - obwohl man natürlich nie genug testen kann, aber ich merke mir auf jeden Fall schon mal deine Adresse.

Dein Angebot ist super - für einen Test muss aber natürlich auch ein ordentlicher Prototyp zur Verfügung gestellt werden und das wird bei uns jetzt wieder etwas dauern.

Ich würde an deiner Stelle einfach direkt mit Verlagen Kontakt aufnehmen. Beschreib' die Leistungen, die du erbringen möchtest, so detailliert, wie möglich und begründe auch, warum eure Gruppe diese Leistung (vorerst ;-) kostenfrei erbringen möchte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Angebot ungehört verhallt.

Viel Erfolg und vor allem: viel Spass!
Heinrich

Benutzeravatar
RoGo

Re: Spieletester?

Beitragvon RoGo » 22. Juli 2002, 09:33

Guten Morgen Thekla und Heinrich,
wäre es nicht interessant über diese Forum respektive den Spielplatz eine Datenbank von freiwilligen Testern zusammenzustellen, an die sich Amateure, wie ich, wenden können?
Man bräuchte Adressen, Spiel-Präferenzen und bestimmte Richtlinien der Bewertung, womit man die Fragebogen-Frage gleich mit bearbeiten könnte.
Ich könnte mit meiner Familie, 3 Erwachsene, 3 Kinder ca. einmal in der Woche einen Test machen, der Prototyp sollte ausgereift sein und eine Regel auf einer Diskette in einen üblichen Format beiliegen zum Kommentieren.
Favoriten wären: 2er-Spiele mit Glücksfaktor, 3-5er mit Regeln unter 15 Seiten und Spieldauer unter 90 Minuten und jede Form von schnellen Absackern.
Im Gegensatz zu Tests meiner Bekannten würde ich mir viel schärfere und fundiertere Kritik erhoffen und erbringen.
Für Ideenklau-Zitterer wäre in einem solchen Netzwerk natürlich kein Raum.
Gruß
Roland (der sich jetzt doch mal ernsthaft an einen Fragebogen machen wird)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Spieletester?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 22. Juli 2002, 09:40

Hi,

ich fände es unfair (von mir), jetzt lauthals zuzustimmen und mich dann in eine dunkle Ecke zurückzuziehen und zuzugucken.

Es ist eine gute Idee - mit anderen Worten, eventuell exisitert irgendwo in den Weiten des Webs schon eine Site, die genau das leistet, allerdings hab' ich noch nicht in dieser Richtung recherchiert.

Die Idee hört sich jedenfalls verlockend an - ich selbst muss leider aber in meine dunkle Ecke zurück. Konkrete Anregungen kann ich allerdings gerne beisteuern.

Es gab' hier doch schon zumindest mal einen Thread zu einem Fragebogen und eine entsprechende Adresse...

Grüsse
Heinrich

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Spieletester?

Beitragvon Günter Cornett » 22. Juli 2002, 11:39

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Es ist eine gute Idee - mit anderen Worten, eventuell
> exisitert irgendwo in den Weiten des Webs schon eine Site,
> die genau das leistet, allerdings hab' ich noch nicht in
> dieser Richtung recherchiert.

Auf http://spielerfels@startspieler.de/spielerfels/6test.htm hat Michael Fuchs einen sog. Testraum eingerichtet. Er richtet sich aber mehr an Leute, die Spiele für Autoren testen wollen als für Verlage. Den Testspielern kann das eigentlich egal sein.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Thekla

Re: Spieletester?

Beitragvon Thekla » 22. Juli 2002, 11:51

SEHR GUTE IDEE!!
Bin ich voll einverstanden!!!

Wir könntren im Cafe regelmäßig spielen und zu Hause bevorzugt Zweier- oder Dreierspiele testen :o)

Benutzeravatar
RoGo

Re: Spieletester?

Beitragvon RoGo » 22. Juli 2002, 14:36

Hallo Günter,
neulich war ich einmal dort und der Raum noch quasi leer, aber inzwischen tut sich ja etwas und ich werde mich mal anmelden.
Hast Du für Deinen Verlag einen standardisierten Testbogen?Und würdest Du ihn hier mal zur Verfügung stellen?
Gruß
Roland

Benutzeravatar
GünterCornett

Re: Spieletester?

Beitragvon GünterCornett » 22. Juli 2002, 15:56

RoGo schrieb:
>
> Hallo Günter,
> neulich war ich einmal dort und der Raum noch quasi leer,
> aber inzwischen tut sich ja etwas und ich werde mich mal
> anmelden.

Hallo Roland,

das muss aber schon etwa 1 Jahr her sein. ;-)

> Hast Du für Deinen Verlag einen standardisierten
> Testbogen?Und würdest Du ihn hier mal zur Verfügung stellen?

Eine Standardisierung mittels Testbogen macht IMHO nur bei einer sehr großen Anzahl von Spieletests Sinn, wenn mehrere Spiele von den gleichen Testgruppen gespielt werden. In unserer Spielegruppe testen wir fast ausschliesslich eigene Spielideen und sind daher als Autoren grundsätzlich selbst anwesend.

Wenn ein Spiel von mir einigermasen fertig ist, gehe ich damit direkt in verschiedene Spielgruppen.

Ich schaue da auf die Stimmung, auf einzelne Probleme, die auftauchen. Wenn zu wenig feedback kommt, frage ich, was man besser machen könnte, ob es ähnliche Spiele gibt, die mehr Spass machen etc. . Dieses direkte Feedback halte ich für aussagekräftiger als das Ergebnis standardisierter Spieletests.

Wichtig ist, dass ich dabei auch sehe, mit welchen Spieletestern ich es zu tun habe. Oft ist die Frage nicht, ob ein Spiel gut oder schlecht ist, sondern für welche Zielgruppe geeignet.

Die Spielanleitung wird bei uns fast nie getestet, da sie meist kurz vor der Messe geschrieben wird. Es passiert daher kaum, dass wir - wie es wünschenswert wäre - eine Spiel mit der Regel in eine Testgruppe geben, ohne selbst etwas dazu zu sagen.

Michael schreibt aber, dass er einen Fragebogen für Testgruppen hat.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Dirk

Tester auf Burg Spielerfels

Beitragvon Dirk » 22. Juli 2002, 21:57

> neulich war ich einmal dort und der Raum noch quasi leer,
> aber inzwischen tut sich ja etwas und ich werde mich mal
> anmelden.

Ich hab vor einigen Wochen eine Testgrppe aus dem Test-Raum angeschrieben, aber nie Antwort bekommen auch auf meine Mail an Burg Spielerfels kam keine Antwort. Ich weiß nicht, ob die Liste ansonsten noch aktuelll ist, aber irgendwie kommt mir das Projekt Spielerfels zimlich verschlafen vor.
Prinzipiell fänd ich die Idee von solch einem Spieletester-Forum echt gut, da da bestimmt effektiver (und kritischer) getestet wird als von Freunden.
Dirk

(Wenn wir beim Thema sind: Kenn jemand jemanden der gerne im Raum Stuttgart testen würde?)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Tester auf Burg Spielerfels

Beitragvon Günter Cornett » 23. Juli 2002, 12:48

Dirk schrieb:
>
> Ich hab vor einigen Wochen eine Testgrppe aus dem Test-Raum
> angeschrieben, aber nie Antwort bekommen auch auf meine Mail
> an Burg Spielerfels kam keine Antwort. Ich weiß nicht, ob die
> Liste ansonsten noch aktuelll ist, aber irgendwie kommt mir
> das Projekt Spielerfels zimlich verschlafen vor.

Das ist ein Problem vieler solcher Hobby-Projekte. Eine zeitlang hat man viel Power und Lust, was zu machen. Dann kommt die Routine, ein paar andere wichtige Sachen und man schiebt so manches auf. Ist bei der Spieleautorenseite genauso (Ein Jahr lang war ausgerechnet die Sitemap eine Baustelle weil ich ja noch so viel ändern wollte ...).

Manchmal muss dann eben selber machen, was einem in einem Angebot anderer fehlt ;-).

> Prinzipiell fänd ich die Idee von solch einem
> Spieletester-Forum echt gut, da da bestimmt effektiver (und
> kritischer) getestet wird als von Freunden.
> Dirk
>
> (Wenn wir beim Thema sind: Kenn jemand jemanden der gerne im
> Raum Stuttgart testen würde?)

Da viele Spieler auch mal gern was Testspielen, würde ich mal unter spieler+clubs nachschauen. Für Stutgart sind da ne Menge Einträge. Dort trifft man sicher auch Autoren, u.U. auch mal nen Verlagsvertreter.

Und die Spieleautorenseite hat jetzt (zusätzlich zur Sitemap) eine Suchfunktion. Wenn du da Stuttgart eingibst erhältst du das Kurzporträt von Kurt Fessel: vonhttp://www.spieleautorenseite.de/autoren/abc/fessel.htm Mail ihndoch einfach mal an.

tschüs, Günter

PS: Die Spieleautorenseite lebt auch von den Beiträgen ihrer Besucher: News, Termine, Autorenporträts, Mailingliste(hier kannste auch mal fragen) u.a. Beiträge.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste