Hallo !
Ich komme immer mehr ins zweifeln... vor einem Jahr habe ich voller Freude beschlossen, Spiele zu entwickeln und mich auch direkt an die Arbeit gemacht. Ich habe lange über mögliche Themen und Mechanissmen gegrübelt, voller Freude am PC gearbeitet und nach (dürftigen) Testspielen auch einige Ideen verschickt. Leider alle abgelehnt. Inzwischen hat das Warten auf Erfolg zwanghafte Formen angenommen ... Deswegen überlege ich, ob ich evt. einfach nicht zum Autor geboren bin ?!? Oder ob mir ein Co-Autor helfen würde. NUr leider weiss ich nicht, wie eine solche ZUsammenarbeit aussieht. Genügt es, wenn ich ein Thema und eine Vorstellung vom Ablauf des Spiels habe (noch keinen genauen Mechanismuss!) und dann zu jemanden gehe und ihn frage, ob er nicht mit mir ein Spiel daraus machen möchte ? Wie ist dass dann, wenn er den Mechanissmus zu 90% alleine vorschlägt/entwickelt ? Ist das dann mehr sein Spiel, weil er den Mechanissmus im Kopf hatte, oder mehr mein Spiel, weil ich Thema, Vorste´llung vom Mechanissmus und Spielgefühl beschrieben habe ?
Danke !