Anzeige

Hippodice Autorenwettbewerb

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Tom

Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon Tom » 21. Oktober 2002, 17:04

Hallo zusammen,
ich möchte dieses Jahr erstmalig am Hippodice Autorenwettbewerb teilnehmen und bin mir gar nicht im klaren darüber, was man so alles falsch oder richtig machen kann. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Bewerbungsprozedere gemacht? Ich würde gerne wissen, nach welchen Kriterien die 50 Spiele ausgewählt werden, die angefordert werden. Laut Teilnahmebedingungen sollen ja maximal je 2 Seiten für Spielbeschreibung und Fotos/Grafiken sowie die Spielregel eingesandt werden. Gibt es da etwas Bestimmtes zu beachten, z.B. absolute k.o.-Kriterien, die man unbedingt vermeiden sollte? Ist es sinnvoll, neben der reinen Beschreibung des Spiels noch das Besondere, das innovative Element der Spielidee herauszustellen und das Spiel kurz nach taktischen Überlegungen zu analysieren (z.B. in welcher Situation der Spieler vor welchem Dilemma steht und eine Entscheidung treffen muss, die ihm diesen Vorteil, aber auch jenen Nachteil einbringen kann, oder ein Szenario mehrerer ineinandergreifender taktischer Züge)?
Über jegliche Tipps zur Bewerbung freue ich mich! Vielen Dank im voraus.
Gruß Tom

Benutzeravatar
M.Böhm

Re: Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon M.Böhm » 25. Oktober 2002, 21:18

Hallo Tom,
ich versuche auch das erste mal bei HIPPODICE Autorenwettbewerb mein Glück.
Auf der Messe in Essen, wo ich auch ein Spielprojekt vorgestellt habe und positiv überrascht über das Interesse war, hat man mich auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht.
Nun,- ich habe zunächst alle Anforderungen zur Bewerbung eingehalten und Angaben wie Spieldauer, Spielmaterial usw. übersichtlich gegliedert.
Weiterhin habe ich dann wichtige Hinweise, wie Ziel des Spieles, Spielaufbau,
wichtige zur Erläuterung des Spieles Regeln erklärt und zum Schluß z.B. die Spieluttensilien, sowie Musterspielzüge fotografiert und der Bewerbung beigefügt.
Ob dies der Richtige Weg ist, kann ich Dir nicht sagen.

Bin selber gespannt, ob mein Spiel überhaupt angefordert wird.

Autorengruß
Michael Böhm

Benutzeravatar
Tom

Re: Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon Tom » 26. Oktober 2002, 17:59

Hallo Michael,

Danke für die Tipps! So wie Du es gemacht hast, habe ich es auch ungefähr vor. Ich hab halt nur die Befürchtung, dass der Spielreiz nur durch die Spielbeschreibung und -regel nicht ersichtlich wird. Naja, wir warten mal ab...

M.Böhm schrieb:
>
> Bin selber gespannt, ob mein Spiel überhaupt angefordert wird.

Dann wünsche ich Dir ebenfalls viel Glück! Schade, Dein Stand ist mir in Essen gar nicht aufgefallen, aber ich war auch aus Zeitgründen zu kurz dort.

Gruß Tom

Benutzeravatar
M.Böhm

Re: Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon M.Böhm » 26. Oktober 2002, 22:26

Zum Hippodice nochmal: Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Zur Spiel02 in Essen: Ich war im Workshop mit anderen Autoren vertreten

Name: MITO - Spielend Gute Ideen - Spielprojekt: THE END

Also Toi, Toi, Toi.
Autorengruß aus dem Schwarzwald
M.Böhm

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon Bernd Eisen » 27. Oktober 2002, 11:47

Hallo Tom + Michael!

Ich glaub, wir machen uns alle zu viele Sorgen, dass unsere Spiele vielleicht nicht richtig präsentiert werden. Aber ich denke, dass die Hippodice Leute inzwischen so viel Erfahrung haben, einen guten Mechanismus und so auch ein gutes Spiel gut zu erkennen.
Ich bin sicher, dass bei den Einsendungen sicher auch viele Plagiate, oder ausgelutschte unspielbare Gurken dabei sind, sodass die schon von vornherein aussortiert werden können.

Ansonsten wünsche ich euch und uns viel Autorenerfolg.

Viele Grüsse
Bernd (der hofft, keine solche Gurke eingereicht zu haben)

Benutzeravatar
Dirk

Re: Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon Dirk » 29. Oktober 2002, 21:54

nur kurz:
Ist eigentlich bekannt, wieviele Spielvorschläge jedes Jahr ca. eingrecith werden??
Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon Bernd Eisen » 29. Oktober 2002, 22:04

Hallo Dirk!

Ich denke letztes Jahr waren es so um die 150, wovon eben nur 50 Stück angefordert werden.
Also schon das einreichen des Spiels ist ein Erfolg.

Autorengrüsse

Bernd (15.11. is Einsendeschluss - also ran!)

Benutzeravatar
Klaus Paal

Re: Hippodice Autorenwettbewerb

Beitragvon Klaus Paal » 30. Oktober 2002, 20:58

Hallo Tom und Michael,

ich glaube, ihr macht Euch da zuviele Gedanken. Bei Hippodice sind ganz normale Leute und keine Wirtschaftsbosse. [Schließe mich damit der Meinung von Bernd Eisen an]

Ich habe ein Spiel vor zwei Jahren abgeschickt und bin nicht unter die letzten 50 gekommen. Letztes Jahr habe ich es nochmal versucht und es hat geklappt.

Ich habe mir dabei nicht gerade ein Bein ausgerissen: halbe Seite Kurzbeschreibung, danach eine Auflistung des Spielmaterials. Dann noch eine Seite verkleinerter Spielplanausschnitt (womöglich sogar nur Schwarz-Weiß-Kopie - das weiß ich nicht mehr) und natürlich die Regeln.

Wichtig finde ich nur eins: die Regeln müssen vollständig und einigermaßen übersichtlich sein.

Die Zahl von 150 letztes Jahr kann ich bestätigen.

Gruß Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste