Beitragvon Gustav der Bär » 12. November 2002, 21:43
Möchtest du eher wissen, liebe Anja, ob das grundsätzlich "möglich", oder eher, ob es "empfehlenswert" ist?
Zu ersterem sage ich überzeugt "ja" - es ist schließlich auch möglich, eine Münze zu werfen, die hinterher weder Kopf noch Zahl zeigt, weil sie nämlich hochkant stehen bleibt - allerdings sollte man nicht sein Geld darauf verwetten, dass einem das gleich beim ersten Versuch gelingt.
Daher schließe ich mich im Hinblick auf die zweite Möglichkeit meinen Vorrednern an. Ein Spiel ist ja - meistens jedenfalls - für mehrere Beteiligte gedacht. Es liegt daher wohl nahe, es in verschiedenen Entwicklungsphasen auch mit mehreren Beteiligten zu testen und mit Hilfe der daraus gewonnenen Erkenntnisse weiter zu arbeiten.
Unterschiedliche Spieler haben naturgemäß unterschiedliche Arten, an bestimmte Situationen heran zu gehen. Wenn man also an eine Veröffentlichung denkt (was ich bei einem Spieleautor jetzt einfach mal stillschweigend voraussetze), sollte man auch daran denken, dass andere Leute auf Ideen zu Spielzügen kommen mögen, auf die man selbst niemals gekommen wäre - und man sollte wissen, wie sich das auf den Spielverlauf auswirkt.
Hinzu kommt noch, dass man die eine, alles entscheidende Frage als Autor unmöglich selbst beantworten kann: "Macht´s Spaß?"
Möglichst viele Testspiele mit möglichst vielen Testspielern sind durch einsames Grübeln im stillen Kämmerlein einfach nicht zu ersetzen.
Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)