Anzeige

Einreichung bei Verlage ?!

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Oliver Pinkoss

Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Oliver Pinkoss » 21. Oktober 2002, 15:05

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen hab Ihr bei Verlagen gemacht ? Ist es besser ein Spielentwurf nur bei Einem oder paralell bei mehreren Verlagen einzureichen ?

Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar :)

Gruss Oliver

Benutzeravatar
Tom

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Tom » 21. Oktober 2002, 17:36

Hallo Oliver,
ich habe noch keine Erfahrung damit. Aber mir erscheint logisch, dass sich ein Verlag eingehender mit dem Spiel beschäftigt, wenn er weiß, dass er der einzige ist, dem Du das Spiel vorgelegt hast. Wenn er hingegen weiß, dass er nur einer von vielen Verlagen ist (was Du ihm je nach Deinen eigenen Fairnessregeln sagen solltest oder nicht), wird er nicht so viel Energie in das Testen Deines Spieles stecken, weil Du ihn ja quasi nicht "exklusiv" beliefert hast. Andererseits ist bei mehreren Verlagen die Chance größer, das es einen gibt, dem das Spiel komplett gefällt.
Auf jeden Fall solltest Du Dein Spiel nicht zu breit in die Fläche streuen, sondern vorab recherchieren, in wessen Programm das Spiel passt. So kannst Du schon mal die Verlage ausselektieren, die das Spiel aus "Programmgründen" sofort ablehnen würden.
Aber fundierte Tipps kann Dir sicherlich ein erfahrerener Verlagsautor geben.
Gruß Tom

Benutzeravatar
M.Böhm

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon M.Böhm » 21. Oktober 2002, 19:42

Also,- wenn Du weißt, welche Verlage Dein Spiel interessieren könnte, dann reiche es am Besten gleich bei mehreren ein. So hast Du nicht die Zeit verschwendet, die ein Verlag einfach brauch um Dein Spiel genaustens zu prüfen.
Wenn Du dann eine Absage erhälst, ärgert Dich daß dann nur. Und hast eben eine größere Chance, daß es ein Verlag vielleicht interresiert.
Ich war gerade auf der Spiel02 in Essen und habe dort viel Erfahrung sammeln können bezüglich Spielvorstellung bei Verlagen.
Mit freundlichem Autorengruß
M.Böhm

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Günter Cornett » 22. Oktober 2002, 11:20

M.Böhm schrieb:
>
> Also,- wenn Du weißt, welche Verlage Dein Spiel interessieren
> könnte, dann reiche es am Besten gleich bei mehreren ein. So
> hast Du nicht die Zeit verschwendet, die ein Verlag einfach
> brauch um Dein Spiel genaustens zu prüfen.
> Wenn Du dann eine Absage erhälst, ärgert Dich daß dann nur.
> Und hast eben eine größere Chance, daß es ein Verlag
> vielleicht interresiert.


Hallo,
manche Spiele reiche ich bei mehreren Verlagen gleichzeitig ein, manche nicht. Für den Verlag ist es genauso ärgerlich, wenn sie sich intensiv mit einem Spiel auseinandersetzen,Arbeit rein stecken und dass Angebot dann zurückgezogen wird (obwohl dieser Fall eher selten ist)

Wie ich vorgehe, ist sowohl vom Spiel als auch vom Verlag abhängig. Hans im Glück und AlEA haben zum Beispiel eine sehr kurze (und intensive) Bearbeitungszeit, bei Kosmos z.B. kann das Spiel schon mal etwas länger liegen, bis es durch ist.

Vorherige Kontaktaufnahme per Telefon oder email mit einer Kurzbeschreibung des Spieles dürfte in den meisten Fällen das richtige sein: Alter, Zielgruppe, Spieldauer, Spielerzahl, (eventuell Materialaufwand), Spieltyp und warum der Verlag gerade dieses Spiel veröffentlichen sollte: Glück für Autor und Verlag, wenn es ersterem gegeben ist, das Wesentliche an seinem Spiel in wenigen Sätzen wiederzugeben. Es spart beiden Zeit.

Mehr Infos unter:
http://www.spieleautorenseite.de/verlage/index.html

Weniger Infos (d.h. wie man es auf keine Fall machen sollte):
http://www.orassaro.de/html/antiwerbung%20ravensburger.html

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Michael Andersch » 22. Oktober 2002, 16:30

Günter Cornett schrieb:

>
> Weniger Infos (d.h. wie man es auf keine Fall machen sollte):
> http://www.orassaro.de/html/antiwerbung%20ravensburger.html

Hallo Günter,

wie findest Du so Zeug eigentlich immer????

Bewundernd,
Micha

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Günter Cornett » 22. Oktober 2002, 17:31

Michael Andersch schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
>
> >
> > Weniger Infos (d.h. wie man es auf keine Fall machen sollte):
> > http://www.orassaro.de/html/antiwerbung%20ravensburger.html
>
> wie findest Du so Zeug eigentlich immer????

Hi Micha,

in diesem Fall hat ES mich gefunden.

Ich wurde über die Spieleautorenseite angeschrieben. Ansonsten reicht es für die meisten Infos ein bisschen zu googlen (so man weiss, was man sucht).

tschüs, Günter

Benutzeravatar
orassaro

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon orassaro » 25. Oktober 2002, 11:05

Danke Herr Cornett!
Werbung ist Werbung und wenn sie auch auf mein Spiel hingewiesen hätten brächte ich das jetzt nicht nachzuholen . Also, die Antiwerbung gegen Ravensburger ist nur auf einer Werbefläche, solange ich keine Werbefläche auf meinen Spielbrett ,hier nun der link: http://www.orassaro.de/Neues%20Spiel/Das%20Neue%20Spiel%203.htm ( Mit STRG und C kopieren und in den Browser einfügen), vermietet habe . Sollte sich jemand fragen warum ich diese Emailuntehaltung auf meine Seite gestellt habe -hier nun die Antwort :
Ravensburger Spieleverlag hat eine Internetadresse ,schickt man denen nun ,mit dem Medium (das du ja jetzt gerade benutzt, da du das lesen kannst) die Unterlagen einer Spieleidee-so wird auf die Schneckenpost hingewiesen und das im Neuen Jahrtausend -das finde ich arrogant und überheblich der Zukunft gegenüber (zukunft = User ! ) und deswegen denke ich das die nicht mit den Medien der Zukunft arbeiten wollen ,oder können ,also auch kein Recht haben Kinder mit Offline Spiele ,zu erziehen. (punkt )
Und nochetwas in eigener Sache !
Ich bin ein Internetorakel !
mfg
http://www.orassaro.de

Benutzeravatar
Matthias Esken

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Matthias Esken » 25. Oktober 2002, 11:12

"Günter Cornett" hat am 22.10.2002 geschrieben:

> Weniger Infos (d.h. wie man es auf keine Fall machen sollte):
> http://www.orassaro.de/html/antiwerbung%20ravensburger.html

Oh mein Gott!

Aber besser, als sich mit dem Menschen hinterher herumärgern zu müssen.

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
Matthias Esken

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Matthias Esken » 25. Oktober 2002, 11:30

"orassaro" hat am 25.10.2002 geschrieben:

> Ravensburger Spieleverlag hat eine Internetadresse ,schickt
> man denen nun ,mit dem Medium (das du ja jetzt gerade
> benutzt, da du das lesen kannst) die Unterlagen einer
> Spieleidee-so wird auf die Schneckenpost hingewiesen und
> das im Neuen Jahrtausend -das finde ich arrogant und
> überheblich der Zukunft gegenüber (zukunft = User ! )

Hyperlinks schön und gut, aber eine sinnvoll strukturierte Anleitung ist um Längen geeigneter. Mich durch diese Seite durchzuklicken, um überhaupt mal die Idee und das Spielprinzip zu verstehen, halte ich für eine Zumutung. Du möchtest doch auch sicher nicht ernsthaft behaupten, dass "Mit 2 Würfel , würfle ein 7 (sieben) oder Page,damit kommst du auf Startpunkt,jetzt nochmal würfeln und klick auf den Punkt wo du hinfährst." eine sinnvolle Einführung in das Spiel sei. Wie möchtest du das Spiel denn ausliefern? Mit einem kleinen Zettel auf dem steht: "Die Anleitung finden Sie im Web unter ..."?

Deine Annahme, dass jeder, der sich in einem Verlag mit neuen Spielen beschäftigt, einen jederzeit aktiven Webzugang zur Verfügung hat, ist das, was du Ravensburger vorwirfst, nämlich arrogant! Weißt du, ob Zwangsproxies mit Black- und White-Lists eingesetzt werden? Weißt du ob neben Mail auch HTTP freigeschaltet ist? Weißt du, ob der/die zuständige Redakteur/in die Spielidee nicht vorzugsweise auf der heimischen Veranda liest und dort nicht zwangsweise WLL und Laptop hat?

> und deswegen denke ich das die nicht mit den Medien der Zukunft
> arbeiten wollen ,oder können ,also auch kein Recht haben
> Kinder mit Offline Spiele ,zu erziehen. (punkt )

Wer redet denn hier von "erziehen"? Nur du und bei dir hat's da anscheinend einige Defizite im kommunikativen Bereich gegeben.

Tut mir leid, aber jemanden, der das Netz und seine Möglichkeiten dermaßen missversteht und dann noch einen Ton anschlägt, der von Überheblichkeit und zukunftsweisendem Sendungsbewusstsein nur so strotzt, ist für mich kein akzeptabler Gesprächspartner. Überdenke mal deine überzogene Anspruchshaltung. Echt!

> Und nochetwas in eigener Sache !
> Ich bin ein Internetorakel !

Flasch. Das Internetorakel findet sich unter news:de.rec.orakel !

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
orassaro

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon orassaro » 25. Oktober 2002, 11:39

sorry , Matthias esken,
Würfle eine 7 ist das Problem das mir Ravensburger auch genannt hat - kannst du keine 7 Würfeln und auf den Startpunkt klicken ? und dann nocheinmal würfeln in dem du die freie Wahl hast wohin du gehst , bist du tatsächlich so auf betriebsanleitungen fixiert -wo es doch im Leben auch keine gibt ????????
und wüßtest du die Zukunft was in 10/50 Jahren geschieht ,wüßtest du von was ich schreibe und zum Thema Internetorakel -gib mal auf google diesen begriff ein und du wirst erkennen wer das internetorakel ist

Benutzeravatar
Tom

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Tom » 25. Oktober 2002, 12:33

orassaro schrieb:
>
> Ich bin ein Internetorakel !
> mfg
> http://www.orassaro.de

nee, krank bist du und sonst nichts

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Volker L. » 25. Oktober 2002, 12:58

Matthias Esken schrieb:
>
> "Günter Cornett" hat am 22.10.2002 geschrieben:
>
> > Weniger Infos (d.h. wie man es auf keine Fall machen sollte):
> > http://www.orassaro.de/html/antiwerbung%20ravensburger.html
>
> Oh mein Gott!
>
> Aber besser, als sich mit dem Menschen hinterher herumärgern
> zu müssen.

:-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
Das war ernst gemeint und keine Satire???

Und dieser "orasso", der sich an Ravensburger gewandt hat,
glaubt sich selbst im Recht????? :-? :-? :-?

Diese "Antiverbung" sollte auf der Homepage von Ravensburger
stehen - als abschreckendes Beispiel, wie man sich gegenueber
einem Verlag (oder ueberhaupt einem poteziellen Geschaeftspartner)
auf keinen Fall verhalten sollte.

Gruss, Volker (glaubte beim ersten Lesen wirklich an eine Satire)

Benutzeravatar
Matthias Esken

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Matthias Esken » 25. Oktober 2002, 13:53

"Volker L." hat am 25.10.2002 geschrieben:

> Das war ernst gemeint und keine Satire???

Offensichtlich war es das. Schau dir mal den Rest der Homepage an. Der ist zwar auch nicht verständlich, erklärt aber einiges.

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Siegfried Kurz » 28. Oktober 2002, 09:40

Also ich hätte den Spielevorschlag angenommen und natürlich in CyberCash bezahlt: Wir leben schließlich im 21. Jahrhundert und niemand nimmt heutzutage noch ordinäre Geldscheine an.

Benutzeravatar
orassaro

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon orassaro » 28. Oktober 2002, 09:49

wie du selbst sehen kannst -kein Mensch ist umsonst auf der Welt . Im Notfall kann mann diesen Menschen ja als Schlechtes Beispiel hernehmen -doch wer die letzten sind , werden die ersten sein und wir alle spechen uns dann über diese Kommentare ,nach dem Krieg, der auch dir Siegfried zeigt, was das 21 Jahrhundert bzw das dritte Jahrtausend (nach dem Datum das du auf Jede Überweisung schreibst -Weltweit) für uns alle bereit hällt.
und somit beende ich den Kontakt mit Spielebox de und bedanke mich bei fast 100 User die meine Seite besucht haben
danke
orassaro
http://www.orassaro.de

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Siegfried Kurz » 28. Oktober 2002, 11:01

Mehr können wir nicht verlangen :-)

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Michael Andersch » 29. Oktober 2002, 08:16

orassaro schrieb:
>
> und somit beende ich den Kontakt mit Spielebox de und bedanke
> mich bei fast 100 User die meine Seite besucht haben

Nun, ohne dort hin zu klicken und den ganzen Schwachfug mit eigenen Augen zu sehen kann man es einfach kaum glauben...

Micha (war auch da)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Einreichung bei Verlage ?!

Beitragvon Carsten Wesel » 15. November 2002, 11:26

"Michael Andersch" hat am 29.10.2002 geschrieben:

> Nun, ohne dort hin zu klicken und den ganzen Schwachfug mit
> eigenen Augen zu sehen kann man es einfach kaum glauben...

Tatsächlich...


> Micha (war auch da)

Gruß Carsten (der das weit von sich weist)
--
Gesammelte PEEPs gibt es unter folgender Adresse :)
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=37995809566
Gesammelte RFs gibt es nebenan, bei :-|
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=38263809566


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste