Anzeige

Farbkopie oder Foto??

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Tanja

Farbkopie oder Foto??

Beitragvon Tanja » 25. Dezember 2002, 20:18

Hallo,

ich habe mal wieder eine kleine Frage an Euch:

Muß man Fotos von seinem Prototypen machen, wenn man die Spielregel einschickt?
Oder geht bei einem Kartenspiel auch eine Farbkopie des Musters?
Ich habe z.B. ein Kartenspiel entwickelt und würde da eigentlich lieber einen Teil der Karten auf ein DinA4 Blatt drucken, das müßte doch auch gehen oder? Wie sind Eure Erfahrungen??

Liebe Grüße und ein frohes Fest!
Tanja

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Farbkopie oder Foto??

Beitragvon Michael Andersch » 25. Dezember 2002, 21:49

Hallo Tanja,

wen Du der Meinung bist, diverse Grafiken könnten die Qualitäten des Spiels besser herausstellen als die nackte Regel alleine ist es ziemlich egal, in welcher Form dies geschieht.

Wichtig ist einzig und allein, dass ein Verlagsmitarbeiter anhand der im zur Verfügung stehenden Materialien für sich selbst bewerten kann, ob das Spiel für seinen Verlag geeignet sein könnte oder nicht.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Tanja

Fotos vom Prototypen?

Beitragvon Tanja » 25. Dezember 2002, 22:09

Hallo Micha,

danke für Deine Antwort.
Ich meinte nicht die Regel selber. Die ist natürlich auch mit Bildchen versehen :-)

Aber es heißt doch immer man soll Fotos vom Prototypen mit schicken,
deshalb war meine Frage dazu, ob anstelle dieser Fotos man auch z.B. ein DinA4 Blatt mit neun Kartenmuster mitschicken kann....??

Liebe Grüße, Tanja.

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: Fotos vom Prototypen?

Beitragvon Michael-spielbox » 26. Dezember 2002, 08:37

Tanja schrieb:
>
> Hallo Micha,
>
> danke für Deine Antwort.
> Ich meinte nicht die Regel selber. Die ist natürlich auch mit
> Bildchen versehen :-)
>
> Aber es heißt doch immer man soll Fotos vom Prototypen mit
> schicken,
> deshalb war meine Frage dazu, ob anstelle dieser Fotos man
> auch z.B. ein DinA4 Blatt mit neun Kartenmuster mitschicken
> kann....??
>
> Liebe Grüße, Tanja.

Hallo Tanja,

in der Spielregel sollte immer ein Kapitel Spielausstattung enthalten sein. Es macht Sinn bei einem Spiel alle Materialien -auch Karten- dort aufzuführen. Als Anlage wäre es zwar auch möglich ein paar Blätter beizufügen, es kommt aber nicht bei jedem gut an.
MfG Michael

Benutzeravatar
Tanja

Re: Fotos vom Prototypen?

Beitragvon Tanja » 26. Dezember 2002, 10:35

Hallo Michael,

das Spielmaterial bzw. die Anzahl der Spielkarten ist auch in meiner Spielregel aufgeführt....., aber meine Frage bezieht sich nicht auf die Spielanleitung!!

Meine Frage dreht sich um den Prototypen, denn der Verlag schrieb:
~> Bitte lassen Sie uns von Ihrer Testversion zunächst ein paar Fotos und die
Anleitung zukommen. Wir fordern dann ggfs. den spielbaren Prototypen an.

...und darum geht es mir....

Also kann ich Deiner Antwort entnehmen, das ich doch Fotos von meinem Prototypen machen sollte, da nicht jeder mit Farbkopien der Muster anstelle der Fotos zufrieden ist?

Grüße, Tanja.

Benutzeravatar
M.Böhm

Re: Farbkopie oder Foto??

Beitragvon M.Böhm » 26. Dezember 2002, 14:09

Hallo Tanja,
ich selber stelle meine Spielpräsentation auch imme mit Bild zu Verfügung.
D.h. Spieluttensilien werden zu den Spielregeln zusätzlich mit Bild erklärt.
Auch werden vereinzelt Spielzüge mit Bild erklärt.
Zum Schluß habe ich auch schon z.B. den entwickelten Spielplan mit Musterspielzügen nochmals dargestellt. Dabei wird es wohl egal sein, ob Du eine Farbkopie oder Fotos nimmst. Hauptsächlich kommt es wohl darauf an, dass Du eine übersichtliche Gliederung hast, welche das Spiel eindeutig erklären.
Bilder untermalen na klar das ganze, da Bilder doch mehr sagen als Tausend Worte.


Gruß
Micha

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Fotos vom Prototypen?

Beitragvon Michael Andersch » 27. Dezember 2002, 16:27

Hallo Tanja,

ich hatte Deine Frage schon so verstanden wie sie von Dir gemeint war.

In Deinem konkreten Fall denke ich, dass es auch Farbkopien des Materials tun (aus einem Foto des Materials würde ja auch nicht viel mehr hervorgehen, außer vielleicht eine spezielle Spielsituation, aber darauf kommt es dem Verlag m.E. sicher nicht an).

Vg,
Micha

Benutzeravatar
Tanja

:-)

Beitragvon Tanja » 27. Dezember 2002, 18:03

Hallo Micha,

danke für Deine Antwort und Deine Meinung.
War mir nicht ganz sicher, aber ich denke ich mach es dann so, also mit Farbkopien.

Lg, Tanja.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste