Anzeige

Deutscher Lernspielpreis

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Rita

Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Rita » 30. Dezember 2002, 20:50

Hallo
Unter WWW.Deutscher-Lernspielpreis.de wird ein Spielewettbewerb ausgelobt.
Allerdings werden nach Beendigung des Wettbewerbs die Spiele nicht an die jeweiligen Erfinder und Eigentümer zurückgesandt.
Was passiert dannach mit diesen Spielen????
Werden diese vernichtet (was logisch sein müßte) oder Spielen andere Leute mit dem Eigentum der Urheber weiter ?
Fairer wäre es doch wenn eine geringe Teilnahmegebühr eingefordert werden würde.um damit die Spiele an Ihre Urheber zurückzuschicken............Oder???

Eigentlich habe ich gutes Holzspiel entwickelt, welches Therapeutisch einsetzbar ist, sowohl auch eine Spielregel hat um es als Gesellschaftsspiel zu spielen, leider noch nicht veröffentlicht und so richtig traue ich mich nicht mein Spiel dahinzuschicken.

spielerische Grüße
Rita

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 31. Dezember 2002, 12:07

Rita schrieb:

> Was passiert dannach mit diesen Spielen????

Wäre es nicht geschickter, diese Frage an die Ausrichter des Preises zu schicken?
Ich denke, diese können sie dir eher beantworten, als die Leser dieses Forums!

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Rita

Re: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Rita » 2. Januar 2003, 11:08

Hallo Roland,
zuerst hatte ich es so nicht gesehen wie Du, und dachte ich müßte mich darüber austauschen um Erfahrungen zu sammeln.
Aber ich muß Dir recht geben, dass ich das so nicht hätte tun dürfen. Sorry, es tut mir leid !!!!

Gruß
Rita

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

RE: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Hanno Schwede » 2. Januar 2003, 15:57

Hallo Rita

muss Dir nicht Leid tun, die Frage interessiert hier bestimmt mehrere. Ich möchte mich aber auf jedenfall bei Dir dass ich auf diesen Spielepreis Aufmerksam gemacht hast.

Hanno

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 2. Januar 2003, 16:28

Rita schrieb:

> Hallo Roland,
> zuerst hatte ich es so nicht gesehen wie Du, und dachte ich
> müßte mich darüber austauschen um Erfahrungen zu sammeln.
> Aber ich muß Dir recht geben, dass ich das so nicht hätte tun
> dürfen. Sorry, es tut mir leid !!!!

Hallo Rita,
du hast mich wohl falsch verstanden. Natürlich darfst Du die Frage hier stellen und es muß Dir nicht leid tun. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß Du eine Antwort auf Deine Frage am sichersten bei den Veranstaltern des Preises bekommst. Woher sollte z.B. [b]ich[/b] wissen, ob die die Spiele aufheben oder wegwerfen.
Wie Hanno bereits schrieb: Ein Hinweis auf diesen Preis interessiert durchaus mehrere hier!

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Johannes Halbig

Re: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Johannes Halbig » 2. Januar 2003, 23:15

Hallo Rita,

ganz unten auf der Seite steht der Vermerk, dass die Spiele nicht zurückgesandt werden.
Mit spielerischen Grüßen
Johannes

Benutzeravatar
Dirk

Re: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Dirk » 8. Januar 2003, 15:48

Ich hab die Veranstalter mal angemailt.
Hab auch den Link auf diese Diskussion mitgemailt.
Allerdings ist bisher noch nix zurückgekommen.
Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Ralf Ruhl

Re: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Ralf Ruhl » 9. Januar 2003, 12:06

Was geschieht mit den unveröffentlichten Spielen der Spieleautoren, die sich um den Deutschen Lernspielpreis beworben haben?
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Deutschen Lernspielpreis interessieren und auch Spiele einsenden wollen. Weder Velber im OZ-Verlag noch der Studienkreis produzieren selbst Spiele, einen "Ideenklau" von unserer Seite brauchen Sie also nicht zu befürchten.
Die eingereichten Spiele werden in der Redaktion von "spielen und lernen" gesammelt und erfasst. Eine Vorauswahl wird getroffen und die Spiele, die in die engere Wahl kommen - nicht mehr als zwanzig - werden an die Jury weitergeleitet.
Alle Spiele sollen in einem Sonderheft von "spielen und lernen" vorgestellt werden, dafür brauchen wir Zeit - und natürlich die Spiele. Die würden wir gern dann auch bei uns archivieren. In Einzelfällen ist eine Rücksendung möglich, aber bei dreistelligen Zahlen bekomme ich Ärger mit meiner Redaktionsassistentin, der Arbeitsaufwand wäre immens. Also - vermerken Sie bitte bei der Einsendung, dass Sie Ihr Spiel unbedingt zurück haben wollen, wir senden es dann auf Ihre Kosten zurück (Porto, Verpackung). Nötigenfalls fragen Sie nach der Preisverleihung noch einmal nach.
Mit freundlichem Gruß
Ralf Ruhl, spielen und lernen

Benutzeravatar
Rita

Re: Deutscher Lernspielpreis

Beitragvon Rita » 10. Januar 2003, 21:03

Hallo Ralf,
kann ich so akzeptieren.

Grüße Rita


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste