Anzeige

Leeres Spielbrett , woher?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Betty

Leeres Spielbrett , woher?

Beitragvon Betty » 14. Januar 2003, 14:11

Hallo Leute.
Woher bekommt man ein leeres Spielbrett?
Damit meine ich so ein grösseres als A5, das auch zum klappen geht.
Nur halt weiss oder mit Raster, oder mit sonst was drauf, weil ich es eh
bekleben muss. Ich möchte halt kein Spiel kaufen nur um ein Brett zu haben :-)
Oder gibts bei den Verlagen einzeln Spielbretter von Spielen zu kaufen,
(sozusagen als Ersatzteile), die man da benutzen kann?
Tschüß Betty

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

RE: Leeres Spielbrett , woher?

Beitragvon Hanno Schwede » 14. Januar 2003, 14:45

"Betty" hat am 14.01.2003 geschrieben:
> Hallo Leute.
> Woher bekommt man ein leeres Spielbrett?
> Damit meine ich so ein grösseres als A5, das auch zum
> klappen geht.
> Nur halt weiss oder mit Raster, oder mit sonst was drauf,
> weil ich es eh
> bekleben muss. Ich möchte halt kein Spiel kaufen nur um ein
> Brett zu haben :-)
> Oder gibts bei den Verlagen einzeln Spielbretter von
> Spielen zu kaufen,
> (sozusagen als Ersatzteile), die man da benutzen kann?
> Tschüß Betty

Ich beziehe meine Bretter, mit anderen Spielmaterialien vom Flohmarkt, das ist rel. billig, wenn man von Nichtspielern kauft.

Hanno

--
Siedler + das Spiel = Siedlervariante für 3 oder 6 Spieler *g*
Wenn man dran ist nimmt man sich das passende Würfelergebnis von der Pyramide, so bekommt das Spiel eine neue Dimension *g*

Benutzeravatar
Dirk

RE: Leeres Spielbrett , woher?

Beitragvon Dirk » 14. Januar 2003, 15:04

Einfache "Selbst ist der Spieleautor"-Variante:

Dicken Karton in Spielbrett Stärke (aus dem Schreibwarenladen oder vom Künstlerfachgeschäft) auf richtige Größe "xy" zuschneiden, dann halbieren und einen auf einen dünnen Karton der Größe "xy" (Tonkarton) kleben. Der dünne Karton hält dann die zwei dicken Stücke Karton zusammen und dient als "Scharnier".

Gruß vom Bastler
Dirk

Benutzeravatar
Thomas

Bastelanleitung

Beitragvon Thomas » 14. Januar 2003, 15:44

Hallo Betty,

mein Tipp zum Thema Spielbrettbasteln:
Im Bastelladen 2 Kartonstücke in Spielbrettstärke von je der Hälfte der von Dir gewünschten Spielplangröße kaufen (ggf. passend zuschneiden). Auf einem glatten Tisch die beiden Teile so nebeneinander legen, dass die spätere Oberseite unten liegt und mit den nicht von Dir zugeschnittenen Rändern aneinander, da diese vermutlich gerader sind. Wenn Dir jemand hilft, sollte er/sie Dir nun die beiden Teil fest zusammen halten. Wenn Du alleine bist, kannst Du schwere Gegenstände mit geradem Abschluss (z.B. schwere Bücher) rechts und links direkt anlegen, damit die beiden Spielplanhälften nicht verrutschen. Dann setzt Du mit einem breiten Klebeband bereits auf dem Tisch vor dem Karton an, ziehst es zentriert über zusammen liegenden Ränder bis auf den Tisch am anderen Ende. Jetzt noch das Klebeband an beiden Seiten exakt abschneiden und fertig ist Dein (knickbarer) Spielplan.

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
peer

Re: Leeres Spielbrett , woher?

Beitragvon peer » 15. Januar 2003, 11:37

Hi,
fragt sich wie lange du noch aushalten kannst: Piatnik will zu Nürnberg ein Spielerfinder-Set auf dem Markt bringen - inklusive Blankospielbrett.
ciao,
Peer

Benutzeravatar
francoise

Re: Leeres Spielbrett , woher?

Beitragvon francoise » 15. Januar 2003, 13:43

hallo betty;
versuch es doch mal auf dem flohmarkt oder
bei ebay, da gibt es günstige spiele.
da du das spiel bestimmt für eine idee brauchst,
kannst du es doch basteln, versuch´s doch
mal im baumarkt, mit einer hartfaserplatte zum beispiel!
sei kreativ!
liebe grüße: francoise

Benutzeravatar
M.Böhm

Re: Leeres Spielbrett , woher?

Beitragvon M.Böhm » 18. Januar 2003, 14:25

Hallo Betty,

kaum zu glauben aber wahr. Ich habe nach langem Warten, Unterlagen von IPUR erhalten. IPUR ist ein Spielservice, von dem man Blankomaterial erhalten kann.
Das größte Spielbrett, welches diese anbieten, ist 230x420mm groß, beidseitig weiß und 1,5mm stark.
Diese bieten wirklich alles an: von Spielbrett - Würfel - Spielfiguren usw.

Kontakt: IPUR Spielservice; Hannoversche Straße 20; 31319 Sehnde - Höver
Tel.: 05132 / 504900

Probiere es doch dort einmal!
Autorengruß
M.Böhm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste