Anzeige

Als Neuling direkt zum "Profi" ?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Oscar

Als Neuling direkt zum "Profi" ?

Beitragvon Oscar » 29. Januar 2003, 14:19

Hallo !

Ich habe (schon seit längerem) den Willen, Spiele zu entwickeln, welche auch veröffentlich werden. Nun habe ich, weil bis jetzt nichts draus geworden ist, eine Frage. Bisher habe ich mir immer alleine Gedanken gemacht und so ein Spiel entwickelt. Habe bisher 2 Spiele abgeschickt, aber beide wurden abgelehnt. Die Antworten waren, meiner Meinung nach, recht positiv, wenn man mal davon absieht, dass es dennoch nicht gereicht hat. Natürlich werde ich nach 2 Versuchen nicht aufgeben, aber meine Methode (alleine) an die Sache heranzugehen, dauert sehr lange . Den wenn ich mich immer mal wieder hinsetzte und mir Gedanken mache, kommen zwar vielversprechenede Ansätze heraus, aber dann kommt meine Arbeitsmoral ans Tageslicht ... Ich fang an Kekse zu knabbern ... leg eine CD ein ... und mit dem Spiel beschäftige ich mich mehr und mehr weniger ... Ich träume sozusagen vom Erfolg. Ist nicht sehr förderlich.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich, wenn ich mich mit jemanden (der schon erfolgreicher Autor ist) zusammentue, ich zum arbeiten "gezwungen" werde. Mal abgesehen davon, dass man zu zweit bestimmt mehr Ideen hat. Die Frage ist jetzt, ob ich nicht erst selber und alleine ein Spiel "schaffen" sollte, bevor ich einen Autor frage, ob er eines mit mir entwickeln möchte. Und das zweite, was ich mich frage : Wenn ich ihm meine Ideen mitteile und er daraufhin, durch meine Ideen, eine Spielidee hat, welche nichts mit dem Spiel zu tun hat, welches wir gemeinsam entwickeln, habe ich dann nicht ein bischen das Recht, zu sagen : Du bist durch unsere Zusammenarbeit, aufgrund meiner Ideen, auf diese Spielidee gekommen, deswegen sollte ich an der Entwicklung beteiligt sein dürfen . ?
Ich kenn mich da halt nicht so aus und es ist bestimmt ein kniffeliges Thema .. Aber wenn jemand aufgrund meiner Idden auf eine neue Idee kommt, hab ich das Gefühl, dass diese Idee zum Teil auch mir "gehört" ..
Bin auf Eure Meinungen gespannt !

Vielen Dank !

Grüße Oscar

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Als Neuling direkt zum "Profi" ?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 29. Januar 2003, 17:28

Hi,

das ist ein extrem heikles Thema.

Ich stimme erst mal zu, dass es wesentlich fruchtbarer ist, zu zweit zu arbeiten. Die von dir beschriebene "Gefahr" wird sich da aber nie ganz vermeiden lassen.

Wenn ich mit jemanden zusammen arbeite (den ich nicht kenne), dann gehe ich erst mal davon aus, dass ich in jedem Fall profitieren werde, weil ich durch diese Zusammenarbeit (schneller) auf neue Ideen komme oder Probleme löse, die ich alleine ewig wälzen würde.
Ich würde versuchen, mich im vorneherein damit abzufinden, dass mein Partner dabei eventuell mit einer Idee und einem eigenen Spiel Erfolg hat - eventuell sogar aufgrund meiner Mitarbeit.
Dieselbe Chance würde ich auch mir zu (und das mit meinem Partner ab)sprechen.

Ernsthaft Probleme würde ich - denke ich - nur dann mit ihm (oder ihr natürlich) bekommen, wenn er die Zusammenarbeit am gemeinsamen Projekt aufkündigt.
Aber *einmal* vertraue ich jedem.

Gruesze!
Heinrich

Benutzeravatar
Das-Wiesel

Re: Als Neuling direkt zum "Profi" ?

Beitragvon Das-Wiesel » 30. Januar 2003, 09:44

Hallo Oscar,

wie man nun enau arbeitet ist ja nun eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wichtig bei einer Kooperation ist allerdings, dass man VOR der Zusammenarbeit genau klärt, was nun eigentlich mit den Spielideen passiert oder was in diesem Zusammenhang mit verworfenen Ideen passiert. Kann man die unabhängig voneinander nutzen, hat vielleicht nur einer von beiden Interesse daran, eine Idee weiterzuverfolgen? Wenn sich beide darüber einig sind, können zumindest keine Missverständnisse entstehen.

Gruß
Das Wiesel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste