Anzeige

Böse Vermutung

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Mark-spielbox

Böse Vermutung

Beitragvon Mark-spielbox » 28. Februar 2003, 16:18

Hallo !

Zu allererst : Klar das ich hier keine Namen nenne ...
Kürzlich ist ein Spiel erschienen, welches mich stark an einen Entwurf erinnert, welchen ich einem Verlag angeboten habe. Sicher ist das erschienene Spiel genug eigenständig, so dass Verlag und Autor, juristisch gesehen, auf der sicheren Seite sind. Aber meine Zweifel hat das ganze geweckt .. mein Vertrauen bröckelt. Ich habe es bisher zwar nicht für möglich gehalten, dass sowas passieren kann, aber : Kann es sein, dass der Verlag dem Autor des neuen Spiels entweder einsicht in meinen Vorschlag gewährt hat, oder aber aufgrund meines Vorschlages, die Entwicklung des Autors entscheidend gelenkt/verändert hat ? Und da jetzt bestimmt jemand sagt : Zufall ?! Klar kann das sein .. aber ich glaube irgendwie nicht an solche Zufälle.

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Michael Weber » 28. Februar 2003, 16:35


> Zu allererst : Klar das ich hier keine Namen nenne ...

Das ist auch besser so ...

> Kürzlich ist ein Spiel erschienen, welches mich stark an
> einen Entwurf erinnert, welchen ich einem Verlag angeboten
> habe.
[...]
> Kann es sein,
> dass der Verlag dem Autor des neuen Spiels entweder einsicht
> in meinen Vorschlag gewährt hat, oder aber aufgrund meines
> Vorschlages, die Entwicklung des Autors entscheidend
> gelenkt/verändert hat ?

Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Kannst du vielleicht mal ganz schwammig beschreiben, was sehr ähnlich ist? Der Mechanismus sollte bei einem Autorenspiel eigentlich nicht vom Verlag kommen, aber was Thema und Details angeht, ist das natürlich prinzipiell möglich.

Ist möglicherweise sogar der Autor mit deinem Spiel in Kontakt gekommen (z. B. Göttingen)?

Ich würde mich übrigens für ein paar Details interessieren ...

Michael

Benutzeravatar
Kai Borschinsky

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Kai Borschinsky » 28. Februar 2003, 17:06

Mark schrieb:
> Ich habe es bisher zwar nicht für möglich
> gehalten, dass sowas passieren kann, aber : Kann es sein,
> dass der Verlag dem Autor des neuen Spiels entweder einsicht
> in meinen Vorschlag gewährt hat, oder aber aufgrund meines
> Vorschlages, die Entwicklung des Autors entscheidend
> gelenkt/verändert hat ?

Unter normalen Umständen: nein! Grundfrage ist hier m.E.: Warum sollte das ein Verlag tun? Das Risiko für den Verlag ist eigentlich viel zu groß. Jeder Verlag lebt nun einmal elementar von seinem Image bei den Autoren. Ein absichtliches Plagiat halte ich jedenfalls für eher unwahrscheinlich. Denn wenn sich das herumspricht, verliert der Verlag nahezu jeglichen Input.

> Und da jetzt bestimmt jemand sagt :
> Zufall ?! Klar kann das sein .. aber ich glaube irgendwie
> nicht an solche Zufälle.

Ob es Zufall ist oder nicht, weiss ich nicht, aber es ist jedenfalls so, dass es anscheinend gewisse Trends gibt. Bestimmte Mechanismen, Prinzipien etc. sind einfach plötzlich Mode.

Benutzeravatar
Peter P.

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Peter P. » 28. Februar 2003, 18:11

Könnte es nicht Sinn für einen Verlag machen, wenn er ein neues Spiel mit einer guten Idee von einem Megatopautor statt von einem Newcomer rausbringen kann? ("Die Spiele X und Y sind doch auch von Autor Z und die sind beide supergut, das brauch ich auch bzw. das sicher auch top!")

Der Newcomer kann sich auch beklagen über die geklaute Idee. Wohl kaum jemand wird ihn hören, er ist ja noch ein Nobody.

Und ich höre nicht das erste Mal: "Das könnte sich ein Verlag gar nicht erlauben, sein guter Ruf stünde auf dem Spiel".

Mark nennt allerdings überhaupt keine Namen (Michael Weber: "Das ist auch besser so ..."). Wer wird denn je von so einer Tat erfahren, wenn nie jemand jemanden beim Namen nennen wird?!?

Auch was man hier hört ist, dass ein Spiel jeweils sehr lange bei einem Verlag sein kann, bis der Autor endlich ein Feedback erhält (1 Jahr und mir hab ich da in Erinnerung). Da kann ziemlich viel passieren in dieser Zeit, nicht?

Benutzeravatar
KMW

RE: Böse Vermutung

Beitragvon KMW » 28. Februar 2003, 18:26

"Peter P." hat am 28.02.2003 geschrieben:
> Könnte es nicht Sinn für einen Verlag machen, wenn er ein
> neues Spiel mit einer guten Idee von einem Megatopautor
> statt von einem Newcomer rausbringen kann? ("Die Spiele X
> und Y sind doch auch von Autor Z und die sind beide
> supergut, das brauch ich auch bzw. das sicher auch top!")

Da überschätzt Du aber die gewöhnliche Käuferschaft. Und damit meine ich jetzt nicht die Leute, die sich hier im Forum tummeln, sondern die, die ein Spiel kaufen, weil die Schachtel toll aussieht oder sie sich für das Thema interessieren. Wenn sich der gewöhnliche Spielekäufer wirklich für den Autor interessieren würde, wäre Top Race neulich bei Aldi kein Ladenhüter gewesen. Nur mal als Beispiel.
Gruß
KMW

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Michael Weber » 28. Februar 2003, 18:30

Peter P. schrieb:
> Und ich höre nicht das erste Mal: "Das könnte sich ein Verlag
> gar nicht erlauben, sein guter Ruf stünde auf dem Spiel".
>
> Mark nennt allerdings überhaupt keine Namen (Michael Weber:
> "Das ist auch besser so ..."). Wer wird denn je von so einer
> Tat erfahren, wenn nie jemand jemanden beim Namen nennen
> wird?!?

Ich meinte damit eher, dass es kein guter Stil ist, über eine wage Vermutung öffentlich zu spekulieren und dabei den Namen eines möglicherweise unschuldigen Verlags zu nennen. Das schadet allen Beteiligten mehr, als das es etwas nützt, zumindest so lange, bis es Beweise oder ganz konkrete Verdächtigungen gibt. Immerhin schrieb Mark meinem Vertsändnis nach von starken Ähnlichkeiten, nicht von sicheren Plagiaten.

Ob sich das Verlage erlauben können, zeigt die Diskussion im Fall Pubelo. Hier hat allein der Name des Verlags gereicht, eine vielleicht kritischere Auseinandersetzung zu verhindern, wobei ich jetzt nicht von Plagiat sprechen möchte, sondern nur von der Diskussion an sich.

Michael

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Mark-spielbox » 28. Februar 2003, 18:46

So .. dass ganze hat mich tierisch aufgeregt, ich habe einfach mit dem Redakteur gesprochen. Das ganze hat sich mehr oder weniger geregelt.

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Lob

Beitragvon Heinrich Glumpler » 28. Februar 2003, 18:51

Sehr gut,

ich denke, da hast du was sehr Richtiges getan - völlig unabhängig davon, was dahinter oder nicht dahinter steckt.

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Frodo

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Frodo » 28. Februar 2003, 19:06

Darf man fragen, wie diese Auflösung aussieht?

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Mark-spielbox » 28. Februar 2003, 19:32

Nunja. Er hat mir versichert, dass es sich um einen Zufall handelt und der andere Vorschlag schon vor meinem eingereicht wurde. Aber dann hätte er das bei der Absage doch erwähnen sollen ?! Oder ich sehe einfach mehr parallelen als er. Wie auch immer. ´Thema ist begraben .. Muss ich halt mein Spiel ummuddeln.

Benutzeravatar
Peter P.

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Peter P. » 1. März 2003, 09:42

Wenn man hier zuhört, scheint es in diesem Geschäft seeeehr viele Zufälle zu geben...

Benutzeravatar
Peter P.

RE: Böse Vermutung

Beitragvon Peter P. » 1. März 2003, 09:52

KMW schrieb:
>
> Da überschätzt Du aber die gewöhnliche Käuferschaft. Und
> damit meine ich jetzt nicht die Leute, die sich hier im Forum
> tummeln, sondern die, die ein Spiel kaufen, weil die
> Schachtel toll aussieht oder sie sich für das Thema
> interessieren. Wenn sich der gewöhnliche Spielekäufer
> wirklich für den Autor interessieren würde, wäre Top Race
> neulich bei Aldi kein Ladenhüter gewesen. Nur mal als Beispiel.
> Gruß
> KMW

Du hast wohl nicht unrecht.

Aber ich denke, dass sich auch bei der "gewöhnlichen" Käuferschaft rumgesprochen hat, dass z.B. ein Klaus Teuber gute Spiele macht. Wird zum Teil auch so promotet ("Ein Spiel von Klaus Teuber").

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Böse Vermutung

Beitragvon Michael Andersch » 1. März 2003, 12:10

Mark schrieb:
>.. aber ich glaube irgendwie nicht an solche Zufälle.

Ich schon.

Ich hatte schon mal ein Spiel fertig (zur Nürnbergzeit) und wollte es gerade verschiedenen Verlagen vorstellen, als ein zu 95% ähnliches Spiel auf den Markt kam - garantiert nicht abgekupfert. Pech #1!

Ich habe auch schon eine Spielidee eingereicht (mehreren Verlagen) - unisono kam zurück, dass sie bereits eine sehr ähnliche Idee vorliegen hätten - wohlgemerkt, mehrere Verlage unabhängig voneinander. Auch hier ging alles mit rechten Dingen zu (woran ich auch nie gezweifelt habe), ich habe mich nämlich zwischenzeitlich mit dem Autorenkollegen auch darüber unterhalten...
Pech #2!

Also: Dein Fall hat sich ja schon geklärt. Aber trotzdem wollte ich Dir hiermit nochmal Mut machen, nicht irgendwelche Bosheiten von Dritten zu vermuten.

Aufmunternde Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Kai Borschinsky

RE: Böse Vermutung

Beitragvon Kai Borschinsky » 3. März 2003, 11:49

Peter P. schrieb:
> Aber ich denke, dass sich auch bei der "gewöhnlichen"
> Käuferschaft rumgesprochen hat, dass z.B. ein Klaus Teuber
> gute Spiele macht. Wird zum Teil auch so promotet ("Ein Spiel
> von Klaus Teuber").

Ist zwar so. Die Wirkung sollte aber dennoch nicht überschätzt werden. Die Masse der Käufer kann auch mit Klaus Teuber nichts Anfangen. (Höchstens mit der Ergänzung: "Von dem ist "Siedler von Catan".)

Weiterhin setzt es auch voraus, dass der betreffende Autor bereit ist, ein plagiiertes Spiel zu machen. Auch der hat schliesslich einen Ruf zu verlieren.

Auch für "Nobodies" gibt es im übrigen verschiedene Möglichkeiten, sich gegen potentiellen Ideenraub zu schützen, z.B. Einreichen der Spielidee beim Deutschen Spiele-Archiv in Marburg.

Gruß Kai

Benutzeravatar
Volker L.

Noch ein definitiver Zufall

Beitragvon Volker L. » 3. März 2003, 13:15

Michael Andersch schrieb:
>
> Mark schrieb:
> >.. aber ich glaube irgendwie nicht an solche Zufälle.
>
> Ich schon.
>

Einen solchen haben wir ja selbst schon erlebt. Ich erinnere
an "Absolvo" bzw. "The Dark Side" ;-)

Als Erklaerung fuer die erst in den letzten Monaten ins Forum
gekommenen Mitleser:
Ein paar Forumsteilnehmer haben mal versucht, gemeinsam hier
ein Spiel zu entwickeln (zu diesem Zweck ist uebrigens dieses
Unterforum "Spieleautoren" urspruenglich eingerichtet worden).
Etliche Teilnehmer haben sich - teils mit einzelnen Ideen,
teils mit groesserem Aufwand - daran beteiligt. Der Ausgangspunkt
war, dass es in einem Kloster spielen sollte. Mit den Beitraegen
der Teilnehmer entwickelte es sich dahin, dass jeder Moench
irgendwelche dunklen Geheimnisse hat, Ziel des Spiels sollte
es sein, die Geheimnisse der anderen zu enthuellen und selbst
unerkannt zu suendigen.
Und nach wenigen Monaten erschien bei Clementoni "The Dark Side",
in dem es darum ging, dunkle Geheimnisse der Gegner zu ergruenden. :-O

Nur war die Zeitspanne zwischen unserer Entwicklung und dem
Erscheinen jenes Spiels so kurz, dass ein Plagiat in diesem
Fall voellig ausgeschlossen ist - die Zeit haette nicht einmal
gereicht, dieses Spiel zu produzieren, geschweige denn unsere
Ideen in einen funktionierenden Mechanismus umzusetzen. Es
kann gar nichts anderes als ein erstaunlicher Zufall sein.

Entwicklungsprozess "Absolvo":
http://spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=15&t=15
http://spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=40&t=40
http://spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=52&t=52
http://spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=116&t=116
(und weitere Threads)

Ankuendigung "The Dark Side":
http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/spiel011.htm#a15

Kommentare:
http://spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=10153&t=10109 (letzter Absatz)
http://spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=65&t=64

Gruss, Volker (der sich fragt, ob Tobias die Absolvo-Homepage
ueberhaupt noch jemals wieder updaten wird :-/ )

Benutzeravatar
Peter P.

RE: Böse Vermutung

Beitragvon Peter P. » 3. März 2003, 14:25

Kai Borschinsky schrieb:
>
> Weiterhin setzt es auch voraus, dass der betreffende Autor
> bereit ist, ein plagiiertes Spiel zu machen. Auch der hat
> schliesslich einen Ruf zu verlieren.

Aber wenn man nie darüber spricht bzw. nie Namen nennt, kommt ja auch nie etwas raus - geschweige denn bei der "unwissenden" Käuferschaft. Wenn denen der Autor so egal ist, ist denen wohl erst recht egal, wenn er eine Idee geklaut hat.

Benutzeravatar
Kai Borschinsky

RE: Böse Vermutung

Beitragvon Kai Borschinsky » 3. März 2003, 14:42

Peter P. schrieb:
> Aber wenn man nie darüber spricht bzw. nie Namen nennt, kommt
> ja auch nie etwas raus - geschweige denn bei der
> "unwissenden" Käuferschaft. Wenn denen der Autor so egal ist,
> ist denen wohl erst recht egal, wenn er eine Idee geklaut hat.

So weit ich es mit bekommen habe, gibt es unter Spieleautoren diverse Wege des Erfahrungsaustausches, die auch durchaus rege genutzt werden. Diese sind nur eben nicht öffentlich. Und wenn auf diesen Kanälen ein Verlag das Signum "unseriös" angeheftet bekommt, kriegt er halt deutlich weniger und vor allem deutlich schlechtere Vorschläge - und die dann auch noch erst, nachdem diese von anderen Verlagen bereits abgelehnt wurden. Die Käufer interessiert es letztlich überhaupt nicht. Aber die Autoren, die natürlich (und zu recht) darüber nachdenken, welche Veröffentlichungschancen ihr Spiel bei einem Verlag hat.

Benutzeravatar
Peter P.

RE: Böse Vermutung

Beitragvon Peter P. » 3. März 2003, 16:40

OK. Ihr habt wohl recht - zum Glück!

Vielen Dank.

Benutzeravatar
peer

[OT] Adsolvo

Beitragvon peer » 4. März 2003, 09:15

Hi,
Volker L. schrieb:
> Gruss, Volker (der sich fragt, ob Tobias die Absolvo-Homepage
> ueberhaupt noch jemals wieder updaten wird :-/ )

Tja, er hat im Monet wohl einfach zu viel zu tun (mit Robo Rally z.B.). Ausserdem traten einige ernsthafte Spielprobleme auf, deren Lösung nicht gerade trivial sind.
Ich habe zwar schon eine Idee, wie man das eventuell in den Griff bekommen könnte, mache aber gerade Examen... *SEUFZ* So viel zu tun und so wenig Zeit...

ciao
Per

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: [OT] Adsolvo

Beitragvon Carsten Wesel » 4. März 2003, 13:45

peer schrieb:
>
> Hi,
> Volker L. schrieb:
> > Gruss, Volker (der sich fragt, ob Tobias die Absolvo-Homepage
> > ueberhaupt noch jemals wieder updaten wird :-/ )
>
> Tja, er hat im Monet wohl einfach zu viel zu tun (mit Robo
> Rally z.B.)

Eher mit seinem Examen, denn RoboRally pbem ruht derzeit auch in seiner Entwicklung.

Gruß Carsten (RR-pbem-Spielleiter unter Tobias)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dimitris35 und 8 Gäste