Anzeige

Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Thomas O.

Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Thomas O. » 1. April 2003, 09:32

Hallo zusammen,
um einen Abgleich eines meiner neuen Projekte mit bereits vorhandenen Spielen vorzunehmen, würde mich interessieren, welche Spiele ihr kennt, bei denen der Spielplan zu Beginn mit zufällig verteilten verdeckten Plättchen ausgelegt wird, die von den Spielern nach und nach aufgedeckt werden.
Vielen Dank für Eure Antworten! (Bitte nicht Memory nennen :-)
Gruß, Thomas

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Siegfried Kurz » 1. April 2003, 09:57

Durch die Wüste

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Michael Andersch » 1. April 2003, 10:25

Siegfried Kurz schrieb:
>
> Durch die Wüste

???
Das wohl mit Sicherheit nicht. Die werden ja nicht durch die Spieler entdeckt, sondern vor Spielbeginn komplett aufgedeckt.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Michael Andersch » 1. April 2003, 10:32

Thomas O. schrieb:
>
> welche Spiele ihr kennt, bei denen der Spielplan zu Beginn
> mit zufällig verteilten verdeckten Plättchen ausgelegt wird,
> die von den Spielern nach und nach aufgedeckt werden.

Div. Siedler-Varianten
Goldland*
Abenteuer Menschheit**
Dschungel
Giganten**
Halali
Nautilus**

*Plättchen werden vor dem Auslegen aus einem Beutel gezogen, allerdings gibt es oft nur 1 oder 2 Möglichkeiten, dieses anzulegen.
**Die aufgedeckten Plättchen erfüllen nicht die Funktion, dass sie den Spielplan bilden

VG,
Micha

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Siegfried Kurz » 1. April 2003, 10:45

Sorry, den Halbsatz habe ich übersehen.

Benutzeravatar
Thomas O.

Danke!!

Beitragvon Thomas O. » 1. April 2003, 10:58

...

Benutzeravatar
Memo

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Memo » 1. April 2003, 10:58

Memory

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spielprinzip "verdeckte Plttchen"

Beitragvon Volker L. » 1. April 2003, 15:49

Michael Andersch schrieb:
>
> Thomas O. schrieb:
> >
> > welche Spiele ihr kennt, bei denen der Spielplan zu Beginn
> > mit zufällig verteilten verdeckten Plättchen ausgelegt wird,
> > die von den Spielern nach und nach aufgedeckt werden.
>
> Div. Siedler-Varianten
> Goldland*
> Abenteuer Menschheit**
> Dschungel
> Giganten**
> Halali
> Nautilus**
>
> *Plättchen werden vor dem Auslegen aus einem Beutel gezogen,
> allerdings gibt es oft nur 1 oder 2 Möglichkeiten, dieses
> anzulegen.
> **Die aufgedeckten Plättchen erfüllen nicht die Funktion,
> dass sie den Spielplan bilden

Ich weiss nicht genau, ob das von Micha in den mit ** markierten
Spielen auftretende Element, dass auf einem normalen Spielplan
zusaetzliche Dinge verdeckt ausgelegt werden, die dann von den
Spielern entdeckt werden koennen, wirklich von Thomas gemeint war.

Falls ja, koennte man die Liste noch um
Der Schatz der Inka (Ravensburger)
Odyssee (Hexagames)
Merchant of Venus (Avalon Hill)
Eschnapur (Schmidt-Spiele)
Civilization TBG (Firaxis)
ergaenzen, wobei letzteres schon mehr ein Mittelding zwischen
jenem **-Element und dem echten verdeckten Aufbau des
Spielfeldes mit allmaehlicher Aufdeckung darstellt.
Ansonsten faellt mir noch Africa (Goldsieber) ein. Darueberhinaus
gibt es eine ganze Reihe von Spielen, bei denen ein variabler
Spielplan verdeckt und zufaellig aufgebaut, dann jedoch vor
Beginn des Spiels komplett offenbart wird.

offengelegte Gruesse, Volker

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Spielprinzip "verdeckte Plttchen"

Beitragvon Thomas O. » 1. April 2003, 16:28

Danke, Volker. Ich meine in der Tat einen Spielplan, der komplett (z.B. 12x12 Felder groß) aus verdeckten Teilen besteht und nach und nach aufgedeckt wird, um Wegstrecken zu entdecken und zu verändern. An Africa habe ich auch gedacht, das ähnelt auf den ersten Blick meinem System, nur halt nicht mit quadratischen Plättchen und mit völlig anderen Zielen.
Jedenfalls schönen Dank, jetzt kann ich sicherstellen, dass ich nicht in die gleiche Richtung renne wie jemand vor mir.
Gruß, Thomas

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 1. April 2003, 19:59

Auf Anhieb fallen mir da ein:

- Die Entdecker (alt oder neu)
- HdR - Die Suche
- Tikal

Und nicht zu vergessen (aber noch weitgehend unbekannt ;-) ):

- Der sagenhafte Schatz des Minotaurus (von Roland G. Hülsmann)

Hier entsteht im Spielverlauf nach und nach durch das Legen von sechseckigen Wege- und Höhlen-Feldern im Laufe des Spieles ein recht komplexes Höhlensystem bestehend aus ca. 40 Höhlen- und 70 Wege-Feldern. Darin tummen sich zwei bis sechs Spieler, ausgestattet mit Lebensenergie, Krauf und Zaubersprüchen und versuchen den Schatz zu finden und lebend die Höhlen wieder zu verlassen.

[i]Hinweis[/i] Das Spiel gibt es bisher nur als zwei Prototypen und wurde öffentlich lediglich auf den Spielewochenenden des vergangenen Jahres in Bilstein und dem eigenen Spielekreis vorgestellt:

http://www.rgh-soft.de/sied2002/p51.htm

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 1. April 2003, 20:04

Roland G. Hülsmann schrieb:

:mad: aaarrgggh ...

> Hier entsteht im Spielverlauf <...> im Laufe des
> Spieles <..>

Bitte wahlweise "im Spielverlauf" oder "im Laufe des Spieles" steichen. :oops:

> Spieler, ausgestattet mit Lebensenergie, Krauf und

"Krauf" ist der minotaurische Audruck für "Kraft". :roll:

Gruß
Roland (wünscht sich eine Vorschau-Funktion)

Benutzeravatar
Herr Tur Tur

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Herr Tur Tur » 1. April 2003, 21:36

Hallo Thomas

Ziemlich alt
SAMARIS - Der Turm von Osmar

ein Spiel aus dem Ffantasybereich.
Ein Spielleiter legt ein verdecktes Dungeon.
Den Spielern offenbart es sich erst beim Betretten.

Gruss
Herr Tur Tur
komm ruhig näher

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Thomas O. » 2. April 2003, 09:11

...und ich dachte schon, mit "Krauf" hättest Du "Kraut" gemeint ;-)
Wäre eine sehr interessante Spielidee, die Spielfiguren mit Kraut auszustatten, damit sie am Leben bleiben. Vielleicht in einem neuzeitlichen Szenarium als Fortsetzung von "Die Händler von Amsterdam" :-)
Danke für Dein Feedback!
Gruß, Thomas

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 2. April 2003, 10:27

Thomas O. schrieb:

> ...und ich dachte schon, mit "Krauf" hättest Du "Kraut"
> gemeint ;-)

He, he, he ... aber so weit weg ist diese Interpretation auch nicht. In den meisten Konsolen-Rollenspielen in der Fantasy-Welt sammeln die Helden "Herbs" (Kräuter), um sich Lebensenergie wiederzubeschaffen. In meinem Spiel verwende ich dazu allerdings ordinäre Heiltränke, die man für Zauberkraft erstehen kann. Die Kraft-Punkte, die man zusätzlich zur Lebensenergie hat, erleichtern da erheblich den Kampf gegen Monster.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Michael Andersch » 2. April 2003, 12:29

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> - Die Entdecker (alt oder neu)
> - HdR - Die Suche
> - Tikal

Die sind aber auch nicht im Sinne der Fragestellung, da die Plättchen ja nicht von Beginn des Spiels an festgelegt sind, sondern der Spieler am Zug jedesmal entscheiden kann, wo er ein bestimmtes Plättchen hinlegen möchte.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Thorsten Gimmler

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Thorsten Gimmler » 2. April 2003, 15:14

Hallo Thomas!

Mir fällt da auf Anhieb das Bärenspiel von Herder ein.


Mit verspielten Grüßen

Thorsten

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spielprinzip "verdeckte Plättchen"

Beitragvon Dirk Piesker » 4. April 2003, 17:51

Hallo Thomas,


Spät, aber immerhin:
Kings&Things*


Dirk

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spielprinzip "verdeckte Plttchen"

Beitragvon Volker L. » 4. April 2003, 18:28

Dirk Piesker schrieb:
>
> Hallo Thomas,
>
>
> Spät, aber immerhin:
> Kings&Things*
>
>
> Dirk

Nein, auch dabei wird die gesamte Spielflaeche nach dem Aufbau
offengelegt. Bei Thomas Frage ging es um ein Spielfeld, das
verdeckt bleibt und erst im Verlauf des Spiels von den Spielern
entdeckt wird.

korrigierende Gruesse, Volker

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spielprinzip "verdeckte Plttchen"

Beitragvon Dirk Piesker » 5. April 2003, 21:23

Hallo,

ich meine die alte Ausgabe von West End Games.
Dort wird (ausser 3 Startfelfern) immer jedes neu betretene Feld
umgedreht.

Oder bin ich jetzt wirr im Kopf?

Wenn Du mir nochmal widersprichst, dann kuck ich in die Regel rein :-)))

Dirk (der gerne mal wieder Kings&Things spielen würde)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spielprinzip "verdeckte Plttchen"

Beitragvon Dirk Piesker » 6. April 2003, 12:28

Okok, ich bin doch wirr im Kopf, Du hattest recht.

Komischerweise haben wir es aber immer verdeckt gespielt,
damals, vor langer Zeit...

Mea culpa.

Dirk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste