Anzeige

Spielkultur in D

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Sarah Hueber

Spielkultur in D

Beitragvon Sarah Hueber » 6. November 2003, 18:36

Hallo zusammen,

ich habe mal gelesen (ich meine es war im "Leitfaden" von Werneck, kann mich aber auch irren), dass die Spielekultur bei uns in D relativ was besonderes sein soll: Dass Erwachsene so viel und so begeistert spielen, meine ich, und dass es so viele Spiele für Leute ab 12 Jahren gibt und nicht nur für Kinder.

Wer weiß mehr dazu? Ist das heute immer noch so? Spielen bei den Amis, Engländern etc. wirklich wesentlich mehrheitlicher die Kinder? Kennt jemand konkrete Literatur/Links/Quellen zu dieser These? Hat jemand konkrete Erafhrungen mit anderen Ländern? Warum ist das so, wenn es tatsächlich stimmt?

VG, Sarah

Benutzeravatar
friedemann

Re: Spielkultur in D

Beitragvon friedemann » 8. November 2003, 14:06

Das mit Deutschland stimmt schon ganz deutlich, nur das aktuell andere Länder deutlich nachziehen

In Europa geht´s inzwischen auch gut in Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und Holland. Die Hölländer haben inzwischen das Siedeln für sich entdeckt und sind ganz verrückt danach.

Japan und Südkorea haben inzwischen eine sehr aktive Spieleszene, die sich in Clubs zum Spielen von "German Games" trifft.

USA und Kanada sind auch sehr aktiv im Entdecken der "deutschen Spiele". Es gibt auch inzwischen mehrere Verlage die die in Deutschland erfolgreichen Spiele in den USA veröffentlichen.

Das ganze kann ich hauptsächlich durch den gestiegenen Verkauf meiner Produkte in diese Länder belegen.

Ausserdem ist es schon deutlich zu erkennen, wieviele ausländische Kleinverlage in Essen ausstellen und auch gut verkaufen, daß die Spieleleidenschaft für die deutschen Spiele einen Effekt hat, daß in den anderen Länder auch immer mehr Autoren ihr Glück versuchen.

Gruß

friedemann
vom global player 2F-Spiele ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste