Anzeige

Absuluter Anfänger - Spiel einen Verlag schicken

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Georg K

Absuluter Anfänger - Spiel einen Verlag schicken

Beitragvon Georg K » 1. Januar 2004, 12:43

Hallo

Ich habe ein strategisches Brettspiel entwickelt und bin jetzt soweit dieses Spiel einen Verlag anzubieten. Spielidee, Spielgrafiken, und Spielbeschreibung sind ausgereift. Da ich bis jetzt absolut keine Erfahrung besitze, da es mein erstes Spiel ist. Bin ich diesbezüglich über jeden Ratschlag dankbar.

Mich interessiert vor allen auch folgende Punkte :

Sollte man seine Spielidee vor einreichen an einen Verlag schützen lassen ?

Was für Möglichkeiten gib es überhaupt sein Spiel zu schützen ? ( Patent ?? Musterschutz ??)

Sollte man sich nur auf einen Verlag konzentrieren oder kann man getrost es mehrere Verlage gleichzeitig anbieten ?

Gibt es bekannte schwarze Schafe unter Verlagen die man lieber auslassen sollte ?

Wie lange dauert es im durchschnitt bis man die erste Reaktion von einem Verlag bekommt ?

Benutzeravatar
RoGo

Re: Absuluter Anfänger - Spiel einen Verlag schicken

Beitragvon RoGo » 1. Januar 2004, 14:01

Hallo Georg,
wie schon oft geschrieben:
guck dir die spieleautorenseite an und besorg dir den leitfaden von werneck
und am wochende meldest du dich wieder.
Fröhliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
Ulf

Re: Absuluter Anfänger - Spiel einen Verlag schicken

Beitragvon Ulf » 2. Januar 2004, 11:22

Salute alles gute Georg.
Da hat jeder Autor sein Geheimrezept und jeder auch seine individuellen Erfahrungen mit den Verlagen, die nicht immer Gleich sind.
Hier auf der Seite findest du z.B. die vielen verlagsadressen. Die meisten haben einen Link und du kannst dir deren Verlagsprogramm anschauen.
Der Tipp mit der Spieleautorenseite ist auch gut. Nun ja, ob dir der Leitfaden von Tom W. beim "An den Mann bringen" deines Werkes wirklich weiterhilft....wer weis.
Jedenfalls mache ich es so, das ich das verlagsprogramm checke, dann kurz dort anrufe, mein Spiel knapp umschreibe und Fotos, Sielbeschreibung und Regel per Mail anbiete.
Das ist meinstens ganz günstig, weil ich dann davon ausgehen kann, das meine Mail auch tatsächlich geöffnet und gesichtet wird.....und ab und zu bekommt man dann auch Antwort ;-)
Es gibt einige möglichkeiten, wie du dir deine Idee schützen kannst...allerdings gibt es keinen Patentschutz in diesem Sinne. Gebrauchs- und Geschmacksmusterschutz wäre erst interessant, wenn du es selbst verlegen willst.
Ansonsten ist der beste Schutz eine Publikation in der Form wie es z.B. im "Spiel und Autor" möglich ist.
Willst du abn mehrere Verlage schreiben (Was einige Autoren tun...auch ich) dann sein fair und teile dem verlag mit, das er es nicht exklusiv hat. Du kannst das glöeiche natürlich auch mitteilen, falls er es exklusiv haben sollte...
wenn Wir Autoren vom Verlag Fairnes und Transparenz verlangen, sollten wir selbst das gleiche auch anbieten.
Salute aus L.E.
Ulf
www.ulfsiebert.de

Benutzeravatar
Georg K

Re: Absuluter Anfänger - Spiel einen Verlag schicken

Beitragvon Georg K » 3. Januar 2004, 14:21

Hallo und frohes neues Jahr

Ich habe mich wegen den Leitfaden von Werneck auf der Spieleautorenseite mit den Leuten in Verbindung gesetzt. Warte nur noch auf antwort .

Ansonsten ist der beste Schutz eine Publikation in der Form wie es z.B. im "Spiel und Autor" möglich ist.

Ich würde gerne mehr wissen über eine Publikation bei "Spiel und Autor". Ist das eine Zeitschrift ? Gibt es da eine Internetadresse oder Kontaktadresse ? Wie soll man da am besten vorgehen .

Willst du abn mehrere Verlage schreiben (Was einige Autoren tun...auch ich) dann sein fair und teile dem verlag mit, das er es nicht exklusiv hat. Du kannst das glöeiche natürlich auch mitteilen, falls er es exklusiv haben sollte...

Gibt es überhaupt vorteile wenn man ein Spiel einen Verlag exklusiv anbietet ?

Schöne Grüße

Benutzeravatar
Kai Borschinsky(SchmidtSpiele)

Re: Absoluter Anfänger - Spiel einen Verlag schicken

Beitragvon Kai Borschinsky(SchmidtSpiele) » 3. Januar 2004, 14:50

Georg K schrieb:
> Ulf schrieb:
>> Ansonsten ist der beste Schutz eine Publikation in der Form
>> wie es z.B. im "Spiel und Autor" möglich ist.
>
> Ich würde gerne mehr wissen über eine Publikation bei "Spiel
> und Autor". Ist das eine Zeitschrift ? Gibt es da eine
> Internetadresse oder Kontaktadresse ? Wie soll man da am
> besten vorgehen .

"Spiel und Autor" ist eine Zeitschrift, die von Cordula und Wieland Herold herausgegeben wird und in der Spieleideen veröffentlicht werden können. Ist auch im Internet zu erreichen: http://www.spiel-und-autor.de/
Eine weitere Möglichkeit ist es, das Spiel beim Deutschen Spielearchiv in Marburg zu hinterlegen. Weitergehende Schutzarten sind vor allem nur teuer und bringen erfahrungsgemäß im Zweifelsfall eher wenig.

>> Willst du an mehrere Verlage schreiben (Was einige Autoren
>> tun...auch ich) dann sein fair und teile dem verlag mit, das
>> er es nicht exklusiv hat. Du kannst das glöeiche natürlich
>> auch mitteilen, falls er es exklusiv haben sollte...
>
> Gibt es überhaupt vorteile wenn man ein Spiel einen Verlag
> exklusiv anbietet ?

Er könnte geneigter sein, sich mit dem Spiel intensiver zu beschäftigen und eventuell auch schon ein paar Varianten probieren, wenn er weiß, dass ihm kein anderer Verlag das Spiel vor der Nase wegschnappt...

Exklusivität bedeutet aber in aller Regel vor allem: Es vergeht mehr Zeit, bis man das Spiel einem neuen Verlag vorstellen kann. Es ist nun einmal so, dass auch eine sehr gute Idee nicht automatisch zur Veröffentlichung führt. Denn Verlage erhalten in der Regel deutlich mehr umsetzungswürdige Vorschläge als sie umsetzen können, und da hat es dann eben auch etwas mit Glück zu tun, - und ob im jeweiligen Verlag gerade diese Art Spiel gesucht wird oder nicht.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste