Anzeige

Aufguesse

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Aufguesse

Beitragvon Heinrich Glumpler » 2. März 2004, 12:07

Hi,

mich wuerde interessieren, welche Abarten von "neuen Ausgaben" von Spielen - im weitesten Sinne - es gibt und wie diese zu bewerten sind:

Eine erste Liste kaeme mir in den Sinn:

- Neuauflage
Exakt das gleiche Spiel (hat sich halt gut verkauft)

- Erweiterung
Zusaetzliches Material und Regeln

- Überarbeitete Neuauflage
Inklusive Korrekturen von Regeln oder verbessertem Material

- Variation über ein Grundthema/mechanismus
Bohn-irgendwas faellt mir da ein, oder auch Siedler

- Raubkopie
Im weitesteten Sinne ist das auch eine "neue Ausgabe"

- Spielvarianten, die immer das gleiche Material haben
Piecepack, Icehouse, ...

- Themenvariation
Gleicher Mechanismus, anderes Thema

Faellt euch noch was ein?

Mich wuerde vor allem interessieren, welche Spielmaterialsysteme es gibt - Beispiel Piecepack oder das Rautensystem von den Kronbergern...

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Aufguesse

Beitragvon Jost Schwider » 2. März 2004, 14:04

"Heinrich Glumpler" hat am 02.03.2004 geschrieben:
> mich wuerde interessieren, welche Abarten von "neuen
> Ausgaben" von Spielen - im weitesten Sinne - es gibt und
> wie diese zu bewerten sind:

Solange Spiele [i]inhaltlich[/i] etwas Neues bringen, bin ich immer daran interessiert!

"Inhaltlich" bedeutet für mich: Interessante neue Spielmechanismen (oder zumindest neu kombinierte). Schließlich machen die Regeln (nicht zu verwechseln mit der Spielanleitung!) zu 90% ein Spiel aus.

Daher hier meine "Wertungen":

> - Neuauflage

Macht nur Sinn, wenn noch eine riesige Nachfrage besteht (zu geringe Startauflage?).

> - Erweiterung

Kostenlos: Immer.
Ansonsten: Der Anteil Neues muss groß enug sein.

> - Überarbeitete Neuauflage

Gehört das nicht zum Kundenservice? ;-)

> - Variation über ein Grundthema/mechanismus

Muss nicht sein! :roll:

> - Raubkopie

Verklagen! :LOL:

> - Spielvarianten, die immer das gleiche Material haben

Können sehr interessant sein!

> - Themenvariation

Eigentlich überflüssig (falls es nur nachgeschoben wird). Wenn man allerdings gleich beim Launch die Auswahl hat... :-))
"Für mich das Mittelalter bitte!"

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

weitere Aufguesse

Beitragvon Thomas Rosanski » 2. März 2004, 16:28

> > - Neuauflage
> > - Erweiterung
> > - Überarbeitete Neuauflage
> > - Variation über ein Grundthema/mechanismus
> > - Raubkopie
> > - Spielvarianten, die immer das gleiche Material haben
> > - Themenvariation
> Eigentlich überflüssig (falls es nur nachgeschoben wird).
> Wenn man allerdings gleich beim Launch die Auswahl hat... :-))
> "Für mich das Mittelalter bitte!"

Also, mich spricht das Beach-Thema ja mehr an:
www.kurzlink.de/bonobobeachfoto :-)

Und mir fallen noch folgende "Aufguß"-Gründe ein:

- Lokalisierte Auflage
- Übersetzungen in andere Sprachen (z. B. "The Settlers of Catan")
- Anpassungen an Geographie/Kultur (z.B. 10 Days in Africa und Europatour)
- Limitierte Ausgabe
- Werbegeschenk-Ausgabe(gleiches Spiel, mit Logo/Thema bezogen auf eine Firma)
- Computerumsetzung
- Spielvariation aus rechtlichen Gründen (z.B. anderer Verlag bringt Spiel mit gleichem Prinzip heraus, ändert aber "genügend", um eigenes Werk zu haben, z.B. Uno/Solo, MädN-Varianten (mit anderer Spielfeldanzahl/anordnung, da diese "patent pending" ist), welche aber keine illegal erstelle Kopie ("Raubkopie") darstellt
- Das Kartenspiel zum Brettspiel (oder umgekehrt), z.B. Cluedo, Monopoly, DSvC
- Kinderausgabe (Die Kinder von Catan, Activity Kinder)
- Billigauflage (z.B. Top Race von Aldi)

Fröhlichen Gruß,

Thomas.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste