Anzeige

Neues Spiel wieder gemeinsam erfinden ?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Robert Vötter

Re: Rahmenbedingungen

Beitragvon Robert Vötter » 6. Mai 2004, 09:26

Die Planung:

Wir sind zurzeit im Bereich
2)
Ideen sammeln und schauen,ob wir auf einen gemeinsamen Nenner bringen können.

Bereich 3)
wird die Umsetzung des Spiels sein.
Hierfür werden sicher mehrere Möglichkeiten bereitgestellt,damit jeder testen etc. kann.Das Spiel ist noch in mehreren Teilen gesplittet (Soweit das natürlich geht)


Bereich 4)
Ausloten des Spiels.Verbesserungen etc.. Im großen und ganzen ist das Spiel komplett. Änderungen sind natürlich immer noch möglich

Bereich 5)
Spiel bei Veranstaltungen vorstellen etc.

Bereich 6)
Einen Verlag für das Spiel finden

Bereich 7)
Alle abstimmen,damit es Spiel des Jahres wird :P

Natürlich ist das hier auch nur eine grobe Planung und kann sich ziemlich ändern. Ich versuche aber,in den Bereichen zu bleiben,damit jeder weiß,wie weit alles vorangeschritten ist.
Sobald wir bessere Daten haben,stelle ich alles auf meine Homepage,wo jeder immer nachlesen kann,wie weit das Projekt vorangeschritten ist.

Benutzeravatar
Johnny Ebsen

Re: Neues Spiel wieder gemeinsam erfinden ?

Beitragvon Johnny Ebsen » 6. Mai 2004, 12:44

Hallo,

Ich moechte mich gerne unter die fanen fuer spiel 1 melden. Ich habe schon ein par gedanken wie dieses spiel etwas bsonders sein koennte. Vielleicht sollte man aber eine eigenes thread dafuer aufmachen, oder?

Gruss

Johnny Ebsen

Benutzeravatar
Robert Vötter

Re: Neues Spiel wieder gemeinsam erfinden ?

Beitragvon Robert Vötter » 6. Mai 2004, 13:20

Ich mache einen neuen Thread für das 1. Spiel auf ;)
Gruß
Robert

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Neues Spiel wieder gemeinsam erfinden ?

Beitragvon Volker L. » 6. Mai 2004, 14:24

Also, grundsätzlich hätte ich Lust, vor allem bei Vorschlag 1
mitzumachen. Problem: wenn ich jetzt anfange, Ideen aufzuwerfen,
wird irgendwas kosim-artiges dabei rauskommen. Daher wäre es
vermutlich günstiger, wenn ein gewisses Grundgerüst des Spiels
schon feststünde und ich mir dann nur Gedanken zu konkreten
Teilproblemen mache (keine Sorge, auch auf diesem Weg wird meine
Mitarbeit schon dafür sorgen, dass das Spiel erheblich an
Komplexität gewinnt ;-) ).

Klaus Luber schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> mir schwirrt schon seit Monaten eine Idee wie (1)+(5) im Kopf
> herum. Bis jetzt hatte ich aber leider weder Zeit noch Muse,
> an der Umsetzung zu arbeiten.
> Das habe ich bis jetzt an Story und Inhalt gesammelt:
>
> - Raumschiff(e) kommt/kommen durch Unfall in fremde Galaxie
> (unbekannt, verdeckt).
> - Dort gibt es verschiedene Völker (Händler, Krieger...) mit
> verschiedenen Fähigkeiten und Techniken
> - Planeten mit unterschiedlichen Rohstoffen
> - Entwicklungen (erwerben und selbst entwickeln)

Klingt bis dahin nach einem 2-Personen-Spiel von Kosmos :-)

> - Spieler kann durch unterschiedliche Spielstrategien zum
> Ziel gelangen (Händler, Bergbau, Pirat, Krieger...) oder
> Mischstrategie?

OK, das wäre neu im Vergleich zum Sternenschiff :-))

> - evtl. Kampf zwischen Raumschiffen/Basen/Planeten?

Im Prinzip ja - die Frage ist nur, wie dominant damit der
militärische Aspekt wird?

> - Ziel: Technik entwickeln, um nach Hause zu kommen.

Hm, das ist auch schon ein wenig ausgelutscht. Vielleicht eher
das Ziel, die Möglichket für intergalaktische Reisen zu
entwickeln, um neuen Siedlungsraum (Überbevölkerung) oder neue
Rohstoffquellen zu erschliessen - oder eine Forschungsexpedition
vorzubereiten.

Robert Vötter schrieb:
>
> So,nun zu ein paar Ideen von mir (Kraut und Rüben): (...)

> 2)Hokuspokus: Rennspiel: Zauberer versuchen,als erstes das
> Ziel zu erreichen.
> Dazu haben sie verschiedene Zaubersprüche,mit denen sie den
> Gegner blockieren können. (Hier weiß ich kein ähnliches Spiel)

Also, Wettlaufspiel mit Behinderung der Gegner weckt in mir
spontan die Assoziation "Malefiz".

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Robert Vötter

Re: Neues Spiel wieder gemeinsam erfinden ?

Beitragvon Robert Vötter » 6. Mai 2004, 14:43

Wie gesagt,ich habe einen neuen Thread eröffnet und es währe fein,wenn jemand dort die Ideen posten würde,damit alles übersichtlicher wird.

Seid mir nicht böse wegen dem Titel,aber den Namen schleppe ich sicher schon seit 5 Jahren mit mir rum.

Hokuspokus ist eher neuer,den schleppe ich erst so ein Jahr mit mir rum ;)

Herzlichen Dank
Robert

Benutzeravatar
Arno Steinwender
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: Neues Spiel wieder gemeinsam erfinden ?

Beitragvon Arno Steinwender » 13. Mai 2004, 20:40

Bin gerade aus dem Spital nach Hause gekommen (Knie-OP)!

Na da hat sich ja einiges getan während ich weg war :o)

Also ich würde sofort bei Idee 2 mitmachen! Eventuell auch in Kombination mit dem Gesinnungswechsel!

Benutzeravatar
Arno Steinwender
Brettspieler
Beiträge: 64

Nicht unterschätzen ...

Beitragvon Arno Steinwender » 13. Mai 2004, 20:40

Ich würde die Geldfrage nicht unterschätzen ... Bei sowas hört Freundschaft oft auf!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste