Anzeige

Wieviel springt dabei reus...?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Benjamin Stier

Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Benjamin Stier » 12. Mai 2004, 21:19

Hallo, ich bin neu in der Branche und bin ganz drauf versessen meine
Spieleidee als Prototyp endlich mal spielen zu können.
Mit Papier und Schere habe ich schon gebastelt, aber ein ordentliches Layout würde dem Spiel natürlich eine gewisse Würze geben.
Ich frage mich nur ob sich der ganze Aufwand lohnt, wenn man nicht
an einen Verlag gebunden sein will.


´m Glad for respond!

Benutzeravatar
RoGo

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon RoGo » 12. Mai 2004, 22:03

Hallo Benjamin,
ich verstehe nicht warum dich eine nettes layout an einen Verlag binden sollte, ausser du wolltest unbedingt ein blaues Dreieck drauf malen.
Fröhliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
Benjamin Stier

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Benjamin Stier » 13. Mai 2004, 04:08

Servus Roland,
tja keine Ahnung. Ich weis noch nicht so recht bei wem ich mir eines entwerfen lassen könnte. Bei prof. Zeichnern kostet das doch bestimmt eine Stange Geld. Und Firmen, die sich mit kleinen Stückzahlproduktionen beschäftigen habe ich auch noch nicht ausfindig machen können.
Steh im Moment noch so ziemlich in der Sackgasse...

MfG
Benjamin

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Matthias Prinz » 13. Mai 2004, 08:54

Benjamin Stier schrieb:

> Ich weis noch nicht so recht bei wem ich
> mir eines entwerfen lassen könnte.
Selbst ist der Mann. Bastel dir doch einen selbst. Pappe, Papier und Buntstifte gibts im Schreibwarenhandel. Wenn du einigermaßen mit dem PC umgehen kannst, druck dir simple Versionen aus.
Wichtig: Erst mal herausfinden, ob der Mechanismus funktionert, dann auf Schönheit schauen. Was nützt das schönste Spiel, wenn es einfach nicht rund läuft?
Ausserdem sind bei "Profi"-Prototypen dann Veränderungen/Verbesserungen fast nicht mehr möglich.

> Bei prof. Zeichnern kostet das doch bestimmt eine Stange Geld.
stimmt!

> Und Firmen, die sich mit
> kleinen Stückzahlproduktionen beschäftigen habe ich auch noch
> nicht ausfindig machen können.
Da gibt es schon einige, aber wie gesagt, dann betrittst du schon die Prouktionsphase und das erscheint mit einem Prototyp nicht sehr sinnvoll.

Gruß

Matze

Benutzeravatar
Hartmut Kommerell
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Hartmut Kommerell » 13. Mai 2004, 12:29

Hallo Roland,

ich vermute eher, dass der Spielplan eine große RAUTE ist..

Viele Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
RoGo

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon RoGo » 13. Mai 2004, 13:43

Ja,
wir haben gerade einen Patentantrag auf sämtliche archimedischen Flächen laufen und wehe irgendjemand macht noch ein Legespiel ohne Lizengebühren abzudrücken.

Und in Göttingen werde ich mich genau umsehen, wo ich alles abkassieren kann - z.B. bei dir.

Quadratische Grüße
Roland

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 13. Mai 2004, 14:22

:LOL:

Gut, dass mein neuestes Spiel nur aus Kurven besteht :grin:

Ich besitze ein Square Dance - muss ich jetzt auch zahlen? ;-)
(gutes Spiel - hab es sogar schon mal gewonnen)

Bis in Göttingen!
Heinrich

Benutzeravatar
Benjamin Stier

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Benjamin Stier » 13. Mai 2004, 18:47

Servus,

Ich wollte einfach nur ein paar Hinweise auf mögliche
Produktionskanäle erfahren.
Das Spiel wurde nach mehrfachen Spielen ergänzt und
verfeinert. Aber mit ausgedruckten Karten auf Papier,
bemaltem Papier als Spielbrett, und Figuren von
allen möglichen Spielen will ich nicht länger spielen.

MfG
Benjamin

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 13. Mai 2004, 19:20

Hi,

ich arbeite mit einem Grafikprogramm, drucke mit einem Tintenstrahldrucker aus, klebe das Papier auf Pappe auf, schneide es aus - und voila - ein Prototyp.

Als Spielfiguren nehme ich, was ich aus anderen Spielen plündern kann.

Solche Prototypen reichen absolut aus, um sich bei einem Verlag zu bewerben.

Denen sollte man aber zuerst immer nur eine Regel und eine Beschreibung mit ein paar Fotos schicken, um rauszufinden, ob sie überhaupt Interesse haben - den Prototyp würde ich frühestens rausrücken, wenn ernsthaftes Interesse besteht.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Hartmut Kommerell

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Hartmut Kommerell » 13. Mai 2004, 21:38

Hallo Heinrich,

wusste gar nicht, dass dazu ein Preisausschreiben lief !!!

Unregelmäßig geformte Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: Square Dance

Beitragvon Heinrich Glumpler » 13. Mai 2004, 21:51

Der war gut :-)

Ein echt gutes Spiel - es roch zwar anfangs etwas komisch, aber das hat sich glücklicherweise gelegt.

Wundert mich, dass ich vorher noch nie was davon gehört hatte.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Benjamin Stier

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Benjamin Stier » 13. Mai 2004, 21:57


Das hört sich doch gut an. Figuren habe ich ja genügend.

Mit welchem Grafikprogramm arbeitest Du denn?
Ich habe schon von Carel Draw und Adobe Illustrator gehört,
aber vor einer Anschaffung will ich erst mal in Erfahrung bringen
welches Programm am geeignetsten ist.

MfG

Benutzeravatar
Hartmut Kommerell
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: OT: Square Dance

Beitragvon Hartmut Kommerell » 13. Mai 2004, 23:24

Hallo Heinrich,

> Wundert mich, dass ich vorher noch nie was davon gehört hatte

das könnte daran liegen, dass Du's in Essen bekommen hast, als es nagelneu war.
(abgesehen von einer Variante als Spiel im Heft im letzten Jahrhundert)

Gruß Hartmut
.

Benutzeravatar
KJ Kress

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon KJ Kress » 14. Mai 2004, 02:50

Hi,

Wir (Ich und mein Bruder) haben uns auch schon selber Spiele ausgedacht die in unseren Spielrunden auch immer gut ankamen. Eigene "Prototypen" haben wir uns auch gebastelt, im Prinzip wie von dir beschrieben, ausdrucken-laminieren-fertig.

Spielfiguren haben wir uns sogar selber geschnitzt :) aus Holz und angepinselt :), zumindest die ersten paar :)


Konkret zu einem, dem interessantestem:
Also die Grundidee steht schon was länger (ca. 1,5 Jahre) danach wurden die Regeln immer leicht geändert, nach Eindrücken Vorschlägen der Probanden, Allerdings hat das aktuelle Regelwerk bereits seit 3-4 Monaten bestand, ohne
Verlangen um Nachbesserung.

An welchen Verlag wendet man sich denn mit welcher Art von Spiel?
Besteht überhaupt eine reelle Chance, dass man auf Interesse stößt?
Was sollte man vorher probieren/testen/überprüfen?
Wieviel Runden mit wievielen verschiedenen Spielern sollte man absolviert haben?
Sollte man ausformulierte Regeln schicken oder eine beschreibung des
Spielmechanismus?
In wiefern kann man als "Neuling" bei der endgültigen Gestaltung mit sprechen?

Sry waren doch einige Fragen, aber bislang haben wir das nur "just for fun" gemacht, aber einige Testspieler hatten den Vorschlag gebracht, dass wir das Spiel mal einem Verlag vorstellen sollte....
Ich/Wir haben halt nur keine Ahnung wie man das macht :)

ich hoffe ich hab nicht genervt :()

schöne Grüße

KJ

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Wieviel springt dabei reus...?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 14. Mai 2004, 08:21

Hi,

ich habe mit Paintshop Pro angefangen und damit schon einiges hinbekommen.
Heute arbeite ich mit dem Adobe Illustrator - ist ziemlich vielseitig und erfüllt meine Anforderungen - kommt mir manchmal aber wie eine Kanone vor, mit der ich auf Spatzen schieße.

Grüße
Heinrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste