Anzeige

[werbung] the games journal

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

[werbung] the games journal

Beitragvon Heinrich Glumpler » 9. Juni 2004, 09:55

Hi,

ich bin öfter auf den Seiten von thegamesjournal unterwegs und wollte das Teil mal weiterempfehlen - insbesondere, weil ich jetzt gerade diesen Artikel gelesen habe ...

http://www.thegamesjournal.com/articles/ThinkSimple.shtml


... und dabei unwillkürlich an den "Monopoly als Spiel des Jahres"-Thread denken musste.
(Ist - mmh - schon wieder eine englische Seite)

Renn' ich mit so einem Posting eigentlich nur offene Türen ein?

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: [werbung] the games journal

Beitragvon Matthias Prinz » 9. Juni 2004, 11:42

Hallo Heinrich!

Wirklich sehr interessanter Artikel!
Ich kannte die Seite bis jetzt noch nicht und die wird auch gleich in meine Favoriten wandern.
Ist doch gut, wenn hier mal solche Links gepostet werden, ist ja schließlich ein Autorenforum. :)

Aber eine Liebe zu Monopoly wird der Artikel bei mir trotzdem nicht entfachen ;)


Beste Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: [werbung] the games journal

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 9. Juni 2004, 14:11

Matthias Prinz schrieb:

> Aber eine Liebe zu Monopoly wird der Artikel bei mir trotzdem
> nicht entfachen ;)

Dann ließ mal hier wewiter:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=91377&t=91344

Im Moment arbeite ich an einer Variante für einen gewissen J.Sch. aus S. mit Mittelmeerthema und Küsten-Wertung! ;-)

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Jeff Widderich

Re: [werbung] the games journal

Beitragvon Jeff Widderich » 10. Juni 2004, 01:52

Hallo Heinrich,

Monopoly ist nicht ein gutes Spiel das man als einfach beschreiben kann. Es hat allerdings ein wunderschönes Erlebnis Gefühl wenn man das letzte Geld von einem Mitspieler abnimmt.
Ich rede in mein Artikel mehr über Spiele die Elemente haben die Reibungslos zusammenarbeiten und der Ausgang des Spieles nicht durch Würfel und Karten bestimmt werden. Ein Spiel das so einfach ist, aber alles passt zusammen, die ganzen mathematischen Formulare versteckt sind, so das die Spieler nur spielen müssen und sich keine Sorgen machen müssen ob sie eine negative Karte ziehen. Diese Spiele nennen sich Traumspiele die jeder Autor mindestens einmal im Leben vor sich haben. Was passiert ist wir wissen nicht wo die Bremse ist und verderben die wunderschöne "Einfachheit eines Spieles ".

Die Verlage in Deutschland wollen unbedingt nicht mehr als fünf Euro ausgeben bei der Produktion um die Spiele ungefähr für 20 Euro plus am Endverbraucher anzubieten. Mit dieser Aussage bestätigen die Verlage meine Theorie "Einfacher ist besser".Nicht nur weil es weniger kostet sondern es reizt ein grösseres publikum.

Ich selbst werde versuchen riesengrosse aufwendige Spiele mit einfache Regeln zu produzieren aber es ist sehr mühsam ein neuen Trend zu setzen wenn man das Geld nicht hinter sich hat.Die Brettspielwelt braucht Spiele zum anfassen mit der ganzen Hand und nicht mit eine Pinzette wenn wir gegen Video und Fernsehen gewinnen wollen.

Jeff Widderich

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: good games

Beitragvon Heinrich Glumpler » 10. Juni 2004, 14:04

Hi,

I just read one of your articles (I am currently working through the archive)

http://www.thegamesjournal.com/articles/DiversificationProcess.shtml

And just want to say: 100% ACK

This article is especially enlightening in so far as it shows that we all - the gamer - game designer - media - boardgame companies - can do something about promoting good games.

As far as I am concerned - well - I will do my very best :-)

Best Regards
Heinrich

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [werbung] the games journal [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 11. Juni 2004, 10:32

"Roland G. Hülsmann" hat am 09.06.2004 geschrieben:

>> Aber eine Liebe zu Monopoly wird der Artikel bei mir trotzdem
>> nicht entfachen ;)

100% ACK!

> Im Moment arbeite ich an einer Variante für einen gewissen
> J.Sch. aus S. mit Mittelmeerthema und Küsten-Wertung! ;-)

Bei solchen Versuchen kommen i.A. sehr gute Spiele raus, die mir persönlichen aber "nur" gut gefallen. (vgl. Attika :-D )

Im Ernst: Eine "Mittelmeerversion" gibt es mit "Leonardo" doch schon (OK, noch ohne Küstenwertung).

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste