Beitragvon Matthias Prinz » 9. Juni 2004, 11:37
Hallo Johnny!
Dazu müsste man einmal wissen, wieviele von den eingesandten 1500 Vorschlägen wirklich überhaupt nicht zu gebrauchen sind, da es "Mensch ärger dich nicht"-Klons sind. Ich denke, das durchaus 80 Prozent in diese Kategorie fallen, bei denen ein eingesessener Redakteur auf den ersten Blick sieht, dass die Spielidee überhaupt nichts hergibt, weil sie einfach geklaut oder absolut unausgereift ist.
Die Ravensburger Product-Managerin meinte glaube ich sogar, dass für diesen Bereich nur zwei Redakteure beschäftigt sind. Ja dann kann ich das natürlich nicht bewältigen. Wenn ich schon der größte Spieleverlag Deutschlands bin, dann muss ich mich auf entsprechende Einsendungszahlen einstellen. Damit wird immerhin Umsatz und somit Gewinn gemacht.
Wenn durchschnittlich 6 Spiele an einem Tag eintrudeln, von denen 4 unbrauchbar sind, dann wird es doch wohl möglich sein, die anderen 2 auf den "Nähere Auswahl"-Stapel zu legen. Man muss ja nicht jedes eingegangene Spiel auf Herz und Nieren testen, wenn von vornerein klar ist, dass es auf keinen Fall in Frage kommt.
Aber wie gesagt, um das alles genau beurteilen zu können, bräuchte man die genauen Zahlen und Daten.
Beste Grüße
Matthias
(vom Nebentisch in Göttingen)