Anzeige

neunlive Abzocke

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Gerd Fenchel
Brettspieler
Beiträge: 52

neunlive Abzocke

Beitragvon Gerd Fenchel » 14. September 2004, 11:20

Hallo Spielautoren,

bestimmt haben die meisten von Euch schon mal beim Fernsehen zum Sender neunlive durchgezappt. Da gibt’s doch Spiele bei denen man selbst mitmachen kann. Einfach anrufen und mit der richtigen Lösung kann man dann z.B. 30 000 Euro gewinnen. Was man allerdings nicht mitbekommt, die meisten Anrufe landen nur bei einem Anrufbeantworter, der sagt das man leider verloren hat und es doch noch einmal probieren soll. (Kosten pro Anruf 0,49 Cent). Die Regeln zu den Spielen sind oft so schlecht erklärt, das man gar keine Chance hat diese Rätsel richtig zu lösen. Ich habe meinen Videorekorder extra mal bis 2 Uhr nachts laufen lassen bis die Lösung gesagt wurde. Dabei sollte man erkennen welche von acht Flaggen nicht korrekt sind. Bei der Auflösung konnte ich bei der Auflösung meines Fernsehen keine Fehler feststellen. Keiner hatte das Rätsel nach 5 Stunden gelöst. Während dieser Zeit haben drei mal die Moderatoren gewechselt. Da denkt man da als Spielautor: Das hat wohl keinen Erfolg, wenn die Leute so abgezockt werden. Aber weit gefehlt der Sender nimmt mit diesen Sendungen großen Profit ein, ohne das er Werbung zeigt. Da frag ich mich. Wann gibt es denn davon eine Umsetzung als Brettspiel? Spiele mit Niveau scheinen wohl nicht so in zu sein.
Info: Im aktuellen Spiegel Nr. 38 ist dazu auch ein Artikel

Gruß Gerd

Benutzeravatar
Hartmut

RE: neunlive Abzocke

Beitragvon Hartmut » 14. September 2004, 11:44

>... Da denkt man da als Spielautor: Das hat wohl
> keinen Erfolg, wenn die Leute so abgezockt werden. Aber
> weit gefehlt der Sender nimmt mit diesen Sendungen großen
> Profit ein, ohne das er Werbung zeigt. Da frag ich mich.
> Wann gibt es denn davon eine Umsetzung als Brettspiel?
> Spiele mit Niveau scheinen wohl nicht so in zu sein.
> Info: Im aktuellen Spiegel Nr. 38 ist dazu auch ein Artikel

Hallo Gerd,

tröste Dich, ich würde das nicht als "Spiel" im Sinne dieses Forums bezeichnen. Das Wort steht nun mal auch für andere Dinge, und so trifft hier wohl eher "Lotterie" den Kern der Sache. Irgendwer ruft zum richtigen Zeitpunkt an und hat Glück, alle anderen eben Pech. Und die Einnahmen übersteigen die Ausgaben - ist beim Lotto auch nicht anders (ist auch Abzocke, wenn auch für gemeinnützige Zwecke wie Steuereinnahmen und Sportförderung). Bleibt die Frage, ob diese Sendungen im Sinne staatlicher Lotterie-Hoheit eine entsprechende Genehmigung brauchen (ich denke schon) bzw. haben (ich denke nicht)? Vermutlich können die sich durch das dümmliche Alibi-Rätselspiel um entsprechende Genehmigungspflichten herumdrücken.

Als Brettspiel will ich solchen Schrott nicht sehen. Gleichwohl muss man akzeptieren, dass Menschen Lotterien mögen und nutzen, wenngleich ich hier das Wort "Spiel" gerne vermeiden würde, aber das ist nun mal Sprachgebrauch, Man "spielt Lotto" usw.

Hartmut

Benutzeravatar
der drei

Re: neunlive Abzocke

Beitragvon der drei » 14. September 2004, 13:18

Wenn schon, dann schaue lieber k1010, die haben wirkliche Spiele im Programm.

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: neunlive Abzocke

Beitragvon Thomas Rosanski » 18. September 2004, 12:47

Hartmut schrieb:
> Und die Einnahmen übersteigen die Ausgaben - ist beim
> Lotto auch nicht anders (ist auch Abzocke, wenn auch
> für gemeinnützige Zwecke wie Steuereinnahmen und
> Sportförderung).

Bei Lotto ist aber zumindest das Ergebnis kontrollierbar. Wenn ich vier der sechs gezogenen Zahlen getippt habe, weiss ich, dass ich gewonnen habe und wenn nicht, weiss ich, dass ich verloren habe. Bei 9live-Gewinnspielen ist aber (m.E. Absichtlich) oft schon die Frage ungenau gestellt. siehe hierzu Diskussionen in http://forum.tvmatrix.net/viewforum.php?f=19

> Bleibt die Frage, ob diese Sendungen
> im Sinne staatlicher Lotterie-Hoheit eine entsprechende
> Genehmigung brauchen (ich denke schon) bzw.
> haben (ich denke nicht)?

Die Staatsanwaltschaft München hat 9live-Gewinnspiele untersucht und nichts unrechtes gefunden: http://www.time4tv.de/tv/news/read_more.php?news_id=00233

(Und da 9live seit Jahren Gewinne einfährt, freut sich das bayrische Land über die entsprechenden Steuergelder.)

Fröhlichen Gruß,

Thomas.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste