Anzeige

Dringend Wirtschaftsspiele gesucht!

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Olga Kahre

Dringend Wirtschaftsspiele gesucht!

Beitragvon Olga Kahre » 5. September 2005, 11:14

Hallo an Alle!

Für unseren Kunden Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) organisiere ich zur Zeit eine Kinderveranstaltung zum Thema "Wirtschaft und Arbeit". Sie wird am Samstag, den 24. September an der TU München stattfinden. Erwartet werden von uns etwa 500 Kinder mit ihren Eltern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren.

Im Rahmenprogramm wollen wir mehrere Spieltische (etwa 5-6) aufbauen, an denen die Kinder spielerisch in das Thema "Wirtschaft" eingeführt werden sollen. Zum Spielen werden die Kinder etwa 2 Stunden Zeit haben. Die Spieltische werden von zwei Mentoren betreut, die die Kinder in das Spiel einweisen und ihnen während des gesamten Spiels zur Seite stehen werden. Gesucht werden von uns noch sowohl die geeigneten Wirtschaftsspiele als auch die entsprechenden Mentoren.

Kann mir jemand von Euch ein paar Spiele empfehlen? Über Tipps zu Mentoren würde ich mich auch sehr freuen. Vielleicht hat jemand von Euch Lust selbst mitzumachen?

Bei den Spielen sollte vorzugsweise eine betriebswirtlischaftliche bzw. volkswirtschaftliche Thematik im Vordergrund stehen. Interessant wären allerdings auch Spiele wie zum Beispiel das Spiel "Die Siedler von Catan", bei dem es um den Aufbau eines "Staates" geht.

Über Eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Olga Kahre

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Dringend Wirtschaftsspiele gesucht!

Beitragvon Thomas O. » 5. September 2005, 13:34

Hallo Olga,

für deine Zielgruppe der z.T. 10jährigen Kinder (von denen viele vermutlich keine bis wenig Erfahrung mit komplexeren Brettspielen haben werden) ist es recht schwer, konkrete Tipps für Wirtschaftsspiele zu geben. Wirtschaftsspiele gibt es zwar zuhauf, aber die meisten richten sich doch in ihrer Komplexität eher an erfahrenere Spieler.

Am besten, du postest deine Frage noch mal im Spielerforum, das i.d.R. stärker frequentiert ist als das Autorenforum und wo du bestimmt viele Empfehlungen bekommen wirst.

Als spontane Idee kommt mir "Müll & Money" (Hans-im-Glück Verlag) in den Sinn, bei dem auch die Entsorgung von Industriemüll ein Rolle spielt und Einfluss auf den Spielausgang hat. Das Spiel ist ab 12 Jahren empfohlen, aber mit Unterstützung Älterer können bestimmt auch schon 10jährige mitspielen.

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Dringend Wirtschaftsspiele gesucht!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 5. September 2005, 14:27

Olga Kahre schrieb:
>
> mit ihren Eltern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren.

Junge Eltern - das ist immer gut.

> Kann mir jemand von Euch ein paar Spiele empfehlen?

[b]Goldbräu[/b] ist nicht zu schwer und auch nicht zu lang. Das könnte passen.

Gruß Carsten (der auch nicht zu lang ist, aber... aber lassen wir das)

Benutzeravatar
Martin Ebel

Re: Dringend Wirtschaftsspiele gesucht!

Beitragvon Martin Ebel » 7. September 2005, 10:45

Christward Konrad hat einige sehr schöne großgruppenspiele, die es in seinen Seminaren anbietet (Treppe der Gier; ein spiel über das Zusammenwirken von Politikern, Ärzten und patienten oder über Rohstoff- und Industrieproduktenhandel zwischen 1., 2. und dritter welt u.a.).
mein Maloche - Spiel ist eher etwas für Schulabgänger oder Jungarbeiter.

Benutzeravatar
Spielhalle

Re: Dringend Wirtschaftsspiele gesucht!

Beitragvon Spielhalle » 10. Oktober 2005, 14:07

Hallo !
Ich finde für Kinder zwischen 10-12 jahren ist das Thema VWL/ BWL viel zu früh !
Warum soll man die Kinder schon auf die "Neue soziale marktwirtschaft" einschwören, die ja gar nicht sozial ist ??????


Grüße

Benutzeravatar
Heiko
Spielkind
Beiträge: 9

OT: War die Kanzlerfrage um 14:07 schon geklaert?

Beitragvon Heiko » 10. Oktober 2005, 20:58

Spielhalle schrieb:
> Warum soll man die Kinder schon auf die "Neue soziale
> marktwirtschaft" einschwören, die ja gar nicht sozial ist


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste