Anzeige

Fragen zu Stand in Essen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Henning Schrör

Fragen zu Stand in Essen

Beitragvon Henning Schrör » 27. April 2006, 22:09

Hallo, liebe Spieleautoren,

ich hoffe, Ihr könnt mir bei einigen Fragen bezüglich eines Standes bei der Spielemesse Essen helfen.

Ich bin in engerem Kontakt mit einem japanischem Spieleverlag, der in diesem Jahr zum ersten Mal in Essen einen Stand belegen möchte. Die Leute aus Japan und auch ich sind zwar regelmäßige Besucher der Spielemesse, wir haben jedoch keinerlei Ahnung, wie viele Spiele man denn sinnvollerweise bereithalten sollte. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Spiele vorab aus Japan geschickt werden müssen (evtl. inkl. Zoll), sollte man schon genügend Spiele vorrätig haben, aber auch nicht wieder viel zu viele Spiele nach Deutschland schicken.

Darum also meine Fragen (wenn sie doch schon irgendwo anderswo im Forum beantwortet worden sein sollten, bitte ich vorher um Verzeihung).

- Wie viele Spiele sollte man sinnvollerweise als Muster für Spieleverlage oder Tester bereithalten? Habt Ihr da schon mal Erfahrungen gemacht?

- Habt ihr Informationen darüber, wieviele Spiele für den Verkauf vorgehalten werden sollten? Ich weiss, allgemeiner könnte ich die Frage nicht formulieren, sorry. :-) Es ist ein Kleinverlag, also werden vermutlich nicht Unmengen von Spielen verkauft werden. Ein grober Anhaltspunkt à la "ein mir bekannter Kleinverlag hat 100 Spiele verkauft" wäre schon sehr hilfreich.

- Könnte Zoll für die Spiele fällig werden?

Herzlichsten Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße,

Henning

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Fragen zu Stand in Essen

Beitragvon Andreas Keirat » 28. April 2006, 14:14

Henning Schrör schrieb:
>
> Hallo, liebe Spieleautoren,
>
> ich hoffe, Ihr könnt mir bei einigen Fragen bezüglich eines
> Standes bei der Spielemesse Essen helfen.
>
> Ich bin in engerem Kontakt mit einem japanischem
> Spieleverlag, der in diesem Jahr zum ersten Mal in Essen
> einen Stand belegen möchte. Die Leute aus Japan und auch ich
> sind zwar regelmäßige Besucher der Spielemesse, wir haben
> jedoch keinerlei Ahnung, wie viele Spiele man denn
> sinnvollerweise bereithalten sollte. Insbesondere wenn man
> bedenkt, dass die Spiele vorab aus Japan geschickt werden
> müssen (evtl. inkl. Zoll), sollte man schon genügend Spiele
> vorrätig haben, aber auch nicht wieder viel zu viele Spiele
> nach Deutschland schicken.
>

Also, ich kenne KC Humphrey von Sunriver Games ein wenig. Er war letztes Jahr das erste Mal als Aussteller da. Er hat 3 Tische mit 4 Stühlen gehabt und 350 Exemplare seines Kartenspiels mitgebracht. Die waren trotz des hohen Preises von 15 Euro am Ende alle weg. Aber auch eben so gerade halt.

Das mit den Pressemustern ist immer so eine Sache. Sie sind notwendig, um Werbung zu betreiben, aber vielleicht kann man sich ja vorab mal umschauen (Zeitungen, Internetseiten, Fachzeitschriften) und sich das mal genauer notieren. Dann noch einige Exemplare beiseite legen für Journalisten, die man nicht notiert hatte.



> - Könnte Zoll für die Spiele fällig werden?
>

Ja, natürlich... Wenn Du mit den Japanern befreundet bist, vielleicht kannst du die verbliebenen Spiele ja bei Dir einlagern ? Dann müssen die nix zurückschicken, was ein Verlustgeschäft wäre.

> Herzlichsten Dank für Eure Hilfe.
>
> Viele Grüße,
>
> Henning

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Fragen zu Stand in Essen

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 1. Mai 2006, 22:49

Andreas Keirat schrieb:
>
> > - Könnte Zoll für die Spiele fällig werden?
> >
>
> Ja, natürlich... Wenn Du mit den Japanern befreundet bist,
> vielleicht kannst du die verbliebenen Spiele ja bei Dir
> einlagern ? Dann müssen die nix zurückschicken, was ein
> Verlustgeschäft wäre.

Oder du suchst hier einen Spieleverkäufer, der die Spiele weiter verkauft. Das hat im letzten Jahr wohl auch der mit "Das Kookaboura-Spiel" gemacht, denn die waren kurz nach der Messe bei Karstadt zu finden.

Gruß Carsten (der sich dieses Australien-Spiel als Australien-Fan schon auf der Messe gekauft hatte)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste