Anzeige

Lizenz/Veröffentlichung im Ausland

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Helge

Lizenz/Veröffentlichung im Ausland

Beitragvon Helge » 24. Oktober 2006, 11:05

Hallo,

wer von Euch hat Erfahrung mit Lizenzen an Spieleverlage im Ausland?
Was muss ich beachten? Welche Lizenzgebühren sind angemessen?

Ist es sinnvoll, als Eigenverlag die Lizenz als Verlag zu erteilen oder ist es besser
als Autor mit dem ausländischen Verlag einen Vertrag einzugehen?

Über Hinweise, Ratschläge und Tipps wäre ich dankbar!!

Grüße von Helge

Benutzeravatar
anne

Re: Lizenz/Veröffentlichung im Ausland

Beitragvon anne » 24. Oktober 2006, 13:19

Heho!

Diese Frage interessiert mich auch sehr. Hat man bei einer Lizenz überhaupt die Chance sein Spiel im Original zu erhalten? (also Grafik, Regeln,...) Wieviele Rechte gibt man ab?

Schon mal Danke!

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

Re: Lizenz/Veröffentlichung im Ausland

Beitragvon Klaus Knechtskern » 24. Oktober 2006, 16:29

Helge,

frag doch einfach mal bei einem der kleinen deutschen Verlage an. Hier fällt mir zum Beispiel 2F ein. Ich denke da wirst Du sicherlich Auskunft bekommen können.

Klaus

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Lizenz/Veröffentlichung im Ausland

Beitragvon Günter Cornett » 24. Oktober 2006, 16:43

Helge schrieb:
>
> Hallo,
>
> wer von Euch hat Erfahrung mit Lizenzen an Spieleverlage im Ausland?
> Was muss ich beachten? Welche Lizenzgebühren sind angemessen?
>
> Ist es sinnvoll, als Eigenverlag die Lizenz als Verlag zu erteilen oder ist es besser
> als Autor mit dem ausländischen Verlag einen Vertrag einzugehen?

Generell sehe ich es so:
Als Verlag kannst du vielleicht mehr Prozente herausschlagen (das sollte aber nicht wirklich einen Unterschied machen),
als Autor stehst du vermutlich rechtlich besser (z.B. Wahl des Gerichtsstandortes).

Als Autor hast du eben das Urheberrecht im Rücken. Bei rechtlichen Problemen hast du zunächst einmal Rechtsansprüche gegen den Verlag, mit dem du als Autor den Vertrag abschließt. Wäre dumm, wenn ihr Autoren-Rechtsansprüche vor allem gegen euch selbst als Verlag geltend machen könnt.

Das ist erstmal eine generelle Einschätzung. Es kommt natürlich sehr genau auf die Einzelheiten an und ob ihr z.B. als Verlag auf der Schachtel genannt werden wollt, etc.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Helge

Danke!

Beitragvon Helge » 25. Oktober 2006, 07:31

Günter,

danke für Deine Hinweise!!!


Gruß,

Helge


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste