Beitragvon Thomas O. » 23. Januar 2007, 00:00
Jochen Schwinghammer schrieb:
>
> Hallo Thomas,
>
> wie Du siehst, kannst Du also auch fast ganz normal mit einem
> W6 würfeln, wenn es Dir nicht auf die Verteilung ankommt.
> Macht die Regel einfacher :-)
Hallo Jochen,
Andreas hat recht, aber das konntest du nicht wissen. Der aktive Spieler würfelt 4 mal jeweils einen Würfel und legt jeden gewürfelten Würfel an eine noch freie Spielplanseite. Das Ergebnis ist eine Spielplanseite mit dem höchsten Würfel (dies ist die Richtung, in die die neutrale Figur läuft), und zwar um soviele Felder, wie Heinrich mathematisch ermittelt hat ;-)
Während dieser Würfelaktion kann jeder Spieler einen Spielerzug einfordern - wer dies zuerst tut, darf bzw. muss diesen nach allen 4 Würfen ausführen, was dann erfolgreich ist, wenn er die Würfelverteilung einigermaßen gut antizipiert hat. Chance und Risiko. Je früher, desto riskanter, aber man kommt dran :-)
Gruß Thomas