Beitragvon Thomas » 3. April 2007, 08:44
Matthias schrieb:
> ich habe mir ein Würfel-/ und ein Kartenspiel ausgedacht und
> würde diese nun gerne an den entsprechenden Stellen
> vorstellen
Hallo Matthias,
du hast dir das Spiel bisher nur [b]ausgedacht[/b]? Dann würde ich vorschlagen, es zunächst einmal in deinem Freundeskreis zu [b]testen[/b], zu verbessern, zu testen, zu verbessern, ... u.s.w.. Danach solltest du das Spiel in Gruppen spielen lassen, die dich und das Spiel noch nicht kennen und dir dir Kritik zu Herzen nehmen. Auch diesen Prozess mehrfach iterieren. Eventuell hilft auch der "Tom Wernecks Leitfaden für Spieleerfinder", kostet 5 Euro, bestellbar z.B. bei http://www.spielbox.de/sbmain/impress.htm
Erst wenn du mehrere fremde Testgruppen an dein Spiel gelassen hast, und dein Spiel dadurch gereift ist, solltest du dich auf die Suche nach einem geeigneten Spieleverlag machen. Dazu musst du dich mit den Produkten/Spielen der Verlage beschäftigen, um festzustellen, welcher Verlag welche Zielgruppe (Familie, Kindern, Vielspieler, 2-er-Spiele, lockere Spiele, Spiele mit kurzer/langer Spieldauer, etc.) anspricht. Du kannst dann entweder den Verlag direkt ansprechen (am besten erstmal nur eine E-Mail oder einen Brief mit einer kurzen Beschreibung des Spiels, evtl. Fotos; jedenfalls keinen Prototypen einschicken; die Verlage werden bei Interesse einen Prototypen von dir anfordern), oder zu einem der Autorentreffen fahren und dein Spiel dort vorstellen. Aber hab Geduld, du bist nicht der einzige, der Spielevorschläge einschickt und bei den Verlagen arbeiten auch nur eine endliche Zahl von Mitarbeitern, die vor den großen Spiele-Messen (Nürnberg, Essen) verständlicherweise nicht gerade dazu kommen, dir schnell zu antworten.
Informiere dich auf jeden Fall vorher auf den Webseiten der in Frage kommenden Verlage, ob und wie der Verlag Spielideen von neuen Autoren handhabt.