Beitragvon Björn-spielbox » 2. Mai 2007, 09:09
Hallo Heinrich,
hier mal eine kurze Rückmeldung zur Solitärversion von Tschuk.
Ich finde es für eine Solitärversion etwas unglücklich, dass die Überlegungen, welche Zahlen in einem Stapel vorkommen, dadurch zunichte gemacht werden können, wenn es bei hohen Stapeln nur darauf ankommt, diese Zahlen zufällig in der richtigen Reihenfolge auszuwählen. Angenommen, ich weiss, welche 4 Zahlen in einem Vierer-Stapel enthalten sind ... so kann ich alle 4 in der richtigen Reihenfolge auswählen oder auch nur einen.
Dadurch wird Tschuk zu einem Grübel-Zockerspiel wo man zwar eher nur Chancen hat, wenn man auch nachdenkt - und dann braucht man einiges an Glück, da keine Hinweise enthalten sind, wo innerhalb eines Stapels diese Zahlen vorkommen könnten.
Vielleicht sollte man wie beim Roulette auch mehrere Zahlen setzen können. Also bei einem Viererstapel könnte ich z.B. nur eine Zahl tippen und dann wird die oberste Münze aufgedeckt und geschaut, ob sie passt. Oder ich tippe mehr Zahlen - dann werden entsprechend viele Münzen aufgedeckt und (unabhängig von der Reihenfolge) platziert. Evtl. könnte man dadurch ja weniger Punkte bekommen, weil das Risiko eingrenzbarer ist... aber so kann man seine Risikobereitschaft planen.
Liebe Grüße,
Björn.