Anzeige

tschuk - solitär (Beta)

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
erlkönig
Brettspieler
Beiträge: 62

tschuk - solitär (Beta)

Beitragvon erlkönig » 27. April 2007, 17:38

Hi,

die Solitärvariante von "Tschuk" ist jetzt online:

http://www.erlkoenig.ws/hrrg/receiver.php?do=SpecifyCodeInput

Da es noch eine Beta-Version ist, können zur Zeit nur Leute damit rumspielen, die einen reservierten Spitznamen haben.

Wer einen Spitznamen reservieren möchte (oder sein Kennwort vergessen hat), kann sich gerne per Mail bei mir melden.

Ich bin dankbar für jedes Feedback :-)

Wenn alles klar geht, wird die Version umgehend für alle Interessierten zum Test zur Verfügung stehen.

Grüße
Heinrich

www.erlkoenig.net

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: tschuk - solitär (Beta)

Beitragvon Björn-spielbox » 2. Mai 2007, 09:09

Hallo Heinrich,
hier mal eine kurze Rückmeldung zur Solitärversion von Tschuk.
Ich finde es für eine Solitärversion etwas unglücklich, dass die Überlegungen, welche Zahlen in einem Stapel vorkommen, dadurch zunichte gemacht werden können, wenn es bei hohen Stapeln nur darauf ankommt, diese Zahlen zufällig in der richtigen Reihenfolge auszuwählen. Angenommen, ich weiss, welche 4 Zahlen in einem Vierer-Stapel enthalten sind ... so kann ich alle 4 in der richtigen Reihenfolge auswählen oder auch nur einen.
Dadurch wird Tschuk zu einem Grübel-Zockerspiel wo man zwar eher nur Chancen hat, wenn man auch nachdenkt - und dann braucht man einiges an Glück, da keine Hinweise enthalten sind, wo innerhalb eines Stapels diese Zahlen vorkommen könnten.
Vielleicht sollte man wie beim Roulette auch mehrere Zahlen setzen können. Also bei einem Viererstapel könnte ich z.B. nur eine Zahl tippen und dann wird die oberste Münze aufgedeckt und geschaut, ob sie passt. Oder ich tippe mehr Zahlen - dann werden entsprechend viele Münzen aufgedeckt und (unabhängig von der Reihenfolge) platziert. Evtl. könnte man dadurch ja weniger Punkte bekommen, weil das Risiko eingrenzbarer ist... aber so kann man seine Risikobereitschaft planen.

Liebe Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: tschuk - solitär (Beta)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 2. Mai 2007, 09:48

Hi,

sehr schöne Idee, dass der Spieler sein Risiko und seine Belohnung selbst wählt -
- das könnte eine Variante werden (hängt primär vom Material ab).

Danke
Heinrich

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: tschuk - solitär (Beta)

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 3. Mai 2007, 00:37

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> - das könnte eine Variante werden (hängt primär vom Material
> ab).

Sekundär könnte es dann vom Autoren abhängen.

Gruß Carsten (der höchstens terziär eine Tschuk-Chance hat)

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

[3-Hirn-Verlag]: Tschuk zum Anfassen

Beitragvon Ingo Althöfer » 3. Mai 2007, 10:14

Hallo allerseits, hallo Carsten,


Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Heinrich Glumpler schrieb:
> >
> > - das könnte eine Variante werden (hängt
> > primär vom Material ab).
>
> Sekundär könnte es dann vom Autoren abhängen.


Heinrichs Antwort bezog sich wohl nicht nur
auf die elektronische Version von Tschuk(-Solitär),
sondern auch auf das Spiel zum Anfassen.

Der 3-Hirn-Verlag bringt nämlich im nächsten
Monat Tschuk in limitierter 100er-Auflage
heraus. Nähere Informationen wird es rechtzeitig
auf der Webseite des Verlags geben.

Ingo Althöfer

PS: Durch seine eigenartig verschränkten Zufalls-Elemente
ist Tschuk ein ideales Spiel für Mathematiker, Physiker
und Quantenknobler. Normale Menschen könnnen es (mit
gesundem Menschenverstand) aber auch gut aus dem Bauch
heraus spielen.

Benutzeravatar
erlkönig
Brettspieler
Beiträge: 62

OT: Mechanismus / Material

Beitragvon erlkönig » 3. Mai 2007, 11:33

Hi,

korrekt (Ingo).

Die derzeitige Version - wie sie im Online-Spiel dargestellt ist - erfordert keine Notierung der Punkte. Die Punkte können aus der Auslage der Münzen am Spielende errechnet werden.

Wenn ich Björns Anregung umsetzen will - super Idee, wenn ich das noch mal sagen darf - wäre es das einfachste, zusätzliche Chips zu verwenden, mit denen man wetten kann wie beim Roulette.

Solche Chips werden wohl in jedem Spieler-Haushalt vorhanden sein, weshalb die Variante zwar nicht in die offizielle Spielregel rein kommt, aber als Variante mit Sicherheit veröffentlicht wird.

Neben der Dreihirn-Seite wird auch die Erlkönig-Seite demnächst über Tschuk und das Online-Spiel informieren.

Ich bitte um Geduld - aber es gibt ja genug neue Spiele ;-)

Grüße
Heinrich - Erlkönig - Glumpler

www.erlkoenig.net

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: OT: Mechanismus / Material

Beitragvon Björn-spielbox » 3. Mai 2007, 13:21


> Wenn ich Björns Anregung umsetzen will - super Idee, wenn
> ich das noch mal sagen darf - wäre es das einfachste,
> zusätzliche Chips zu verwenden, mit denen man wetten
> kann wie beim Roulette.

:-) Danke, danke! :-)

Hast Du schon eine Idee, wie sich die Punkte dadurch verändern könnten?

Benutzeravatar
erlkönig
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: OT: Mechanismus / Material

Beitragvon erlkönig » 3. Mai 2007, 14:17

Hi,

aus dem Bauch raus:

Er entscheidet sich für einen Stapel (eine Spalte).

Er markiert beliebig viele Felder der Spalte und deckt dann die oberste Münze auf.

Wenn die Münze in ein nicht-markiertes Feld fällt, bekommt er nix.

Wenn die Münze in ein markiertes Feld fällt, erhält er so viele Chips wie Felder in der Spalte leer sind.

Das teste ich umgehend mal...

Natürlich entsteht dadurch ein ganz anderes Spiel als durch die aktuelle Wertung -
- die aktuelle Wertung macht ein bißchen Stress, weil...

- POSSIBLE SPOILERS BELOW -










...man drauf achten muss, möglichst in jeder Reihe zu punkten.

Wenn ein oder sogar mehrere Stapel 5 Münzen enthält, gibt es nur noch eine passende Münze, die zudem relativ wertvoll ist.
Einen 3er-Stapel will man sich auch nicht versauen, weil die Reihe 12 Punkte bringen kann.

Wobei ... das geht bei einem 2er Stapel ja auch (da muss man dann allerdings 4 Münzen richtig tippen) - hab ich noch nicht versucht.

Hehe - ich schweife ab (Mathematiker halt :grin:) - schnell noch die Spoiler-Warnung...

Grüße
Heinrich - Erlkönig - Glumpler

www.erlkoenig.net

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

[OT] Physiker

Beitragvon Helmut R. » 4. Mai 2007, 00:05

Hallo Ingo,

ich bin Physiker und halte mich durchaus für einen
normalen Menschen ;-) .

Gruß aus Frankfurt, Helmut

PS: Ich gebe allerdings zu, dass es hierzu auch andere
Meinunen gibt :-D .

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: [OT] Physiker

Beitragvon Ingo Althöfer » 5. Mai 2007, 09:27

Hallo Helmut,

Helmut R. schrieb:
> ich bin Physiker und halte mich durchaus für einen
> normalen Menschen ;-) .
>
> Gruß aus Frankfurt, Helmut
>
> PS: Ich gebe allerdings zu, dass es hierzu auch andere
> Meinunen gibt :-D .

So ähnlich geht es anderen auch.

Ingo (der sich durchaus für einen
besonderen Menschen hält)

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: OT: Mechanismus / Material

Beitragvon Ingo Althöfer » 5. Mai 2007, 09:31

erlkönig schrieb:
> ...
> Wenn ich Björns Anregung umsetzen will - super
> Idee, wenn ich das noch mal sagen darf ...

Das Geniale bei Tschuk mit seinen
"echt zweiseitigen Münzen" ist, dass man
auf dieser Basis wirklich eine ganze Reihe
toller Spiele und Spielvarianten machen kann.

Das war für mich auch einer der Gründe,
Tschuk in das Programm des 3-Hirn-Verlags
zu nehmen.


> Neben der Dreihirn-Seite wird auch die Erlkönig-Seite
> demnächst über Tschuk und das Online-Spiel informieren.

Ein allgemeiner Hinweis: Es heisst
3-Hirn-Verlag (gesprochen mit Betonung auf der "3").

Unter "Dreihirn" wird man bei Google fast keine Treffer
haben.

Ingo.

Benutzeravatar
peer

Re: OT: 3-brain-Company

Beitragvon peer » 5. Mai 2007, 10:15

Hi,
hat nix mit dem aktuellen Thema zu tun :-)
Aber: Ich hab gerade einen interessanten Verag entdeckt, dessen Programm so ein bisschen die Schnittmenge zwischen Ingos und Heinrichs darstellt (abstrakte, ungewöhnlcihe Spiele, die ne Solovariante haben):
http://www.gamepuzzles.com/

ciao
peer (der gestern mal wieder Nuba gespielt hat - auch ein Spiel, dass Ingo gefallen dürfte)

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

[3-Hirn-Verlag]: Tschuk zum Angucken

Beitragvon Ingo Althöfer » 6. Mai 2007, 19:35

> Der 3-Hirn-Verlag bringt nämlich im nächsten
> Monat Tschuk in limitierter 100er-Auflage
> heraus. Nähere Informationen wird es rechtzeitig
> auf der Webseite des Verlags geben.


Tschuk (mit Bildern und einigen Infos)
ist jetzt auf der Verlagsseite online. Siehe

http://www.3-hirn-verlag.de/games.html

Ingo Althöfer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste