Anzeige

Sanduhren

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Andreas Last

Sanduhren

Beitragvon Andreas Last » 27. August 2007, 15:15

Moin Leute,
ich such momentan händeringend Sanduhren für einen Prototypen. Und zwar such ich Uhren mit verschiedenen Laufzeiten, mindestens zwischen einer und drei Minuten. Bei www.spielmaterial.de sind die mit 3 Minuten leider momentan ausverkauft und kommen wohl erst Ende November wieder rein. Weiß von euch jemand, wo man solche Sanduhren noch bekommen könnte?

Andreas

Benutzeravatar
Smuker

Re: Sanduhren

Beitragvon Smuker » 27. August 2007, 15:53

5 Sanduhren im Set

* Verleiht Selbständigkeit
* entwickelt Zeitgefühl

3 Minuten Zähne putzen? 10 Minuten Lesen üben? Die Sanduhren machen Kindern ihre Lernschritte sichtbar und lassen sich so besser einschätzen. In 5 unterschiedlichen Zeitfenstern: 30 Sekunden, 1, 3, 5 und 10 Minuten.

http://www.kidoh.de/artikel.php?mode=art_det&artikelnummer=996164&wea=1086097&PUBLICAID=29fcae77eb0f71b7f45d094e0a8206e2

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Sanduhren

Beitragvon Andreas Last » 27. August 2007, 16:04

Guter Link danke :-) Schade, dass keine 2 Minuten Uhr dabei ist. Die fehlt mir dann noch. Aber die finde ich bestimmt woanders dann noch.

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: Sanduhren

Beitragvon fraweb » 27. August 2007, 18:49

Hi Andreas!
Besorg Dir doch eine Erst-Ausgabe von Space Dealer, da gab es doch mal einige Aufreger bezüglich unterschiedlicher Laufzeiten :razz:
Sorry, den musste ich machen ;)
Und leider habe ich besagtes Spiel immer noch nicht gespielt :-(
Schöne Woche

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Sanduhren

Beitragvon Andreas Last » 27. August 2007, 19:58

Hehe, spielen würd ich Space Dealer auch gern mal. Allerdings hab ich schon an einigen Stellen gehört, dass der Wiederspielreiz nach ein paar Partien wohl doch nachlassen soll. Das hat mich dann abgeschreckt, mir das Spiel zu kaufen.

Was die Sanduhren angeht. Hab Tobias mal eine Mail geschrieben, mit einem Vorschlag, wie man allzu ungleiche Sanduhren über einen etwas abgeänderten Mechanismus ausgleichen kann. Kam leider keine Antwort von ihm.

Naja, jedenfalls hab ich mir jetzt Sanduhren bestellt und freu mich schon drauf, das Spiel endlich mit diesem neuen Zugmechanismus testen zu können.

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Sanduhren

Beitragvon Ferdinand Köther » 27. August 2007, 21:21

Zwei Doofe ;-) ein Gedanke, schade, da kann ich meinen Tipp mit SD ja nicht mehr loswerden. Der fiel mir sofort beim Lesen der Eingangsmail ein!

Gleichmäßig lange Grüße
Ferdi

Benutzeravatar
Glomeor
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: Sanduhren

Beitragvon Glomeor » 27. August 2007, 23:02

Hi Andreas,

> Was die Sanduhren angeht. Hab Tobias mal eine Mail
> geschrieben, mit einem Vorschlag, wie man allzu ungleiche
> Sanduhren über einen etwas abgeänderten Mechanismus
> ausgleichen kann. Kam leider keine Antwort von ihm.

da ist wohl was verschütt gegangen; ich habe nix bekommen.

Tobias (*riesel*)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Sanduhren

Beitragvon Andreas Last » 28. August 2007, 10:03

Dann schick ichs dir gleich nochmal zu ;-)

Benutzeravatar
Phil Reinhardt
Brettspieler
Beiträge: 79

SidM

Beitragvon Phil Reinhardt » 28. August 2007, 16:30

hallo andreas,

du hast billige sanduhren aus plastik??!!
mein vorschlag:
1. uhren am ende aufsägen
2. oder aufbohren
aber nicht die von space-dealer!!! an dieser stelle grüße ich tobias.
sand dazu oder abnehmen. ausprobieren.
ich hoffe du hast einen guten kleber.

gruß phil

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: SidM

Beitragvon Andreas Last » 28. August 2007, 16:37

Hab mir jetzt bei Spielmaterial und bei Kidoh welche bestellt :-)

Benutzeravatar
Glomeor
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: SidM

Beitragvon Glomeor » 28. August 2007, 16:47

Hi Phil,

liebe Grüße zurück.

Wann ist eigentlich nochmal das nächste Autorentreffen?

Glomeor

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: SidM

Beitragvon Andreas Last » 28. August 2007, 18:10

In der letzten Mail von Phil standen folgende Termine:

So. 23.09.07

So. 28.10.07 (Ausweichtermin, Zusatztermin)

So. 11.11.07 oder Sa. 17.11.07 (Tag vor dem Fest der Spiele, Termin unsicher)

Benutzeravatar
Phil Reinhardt
Brettspieler
Beiträge: 79

23.09.07 Rieckhof steht fest

Beitragvon Phil Reinhardt » 29. August 2007, 13:13


genauso wie der 11.11.07 (aber nicht um 11 Uhr 11) :)

Die Einladungen versende ich in den nächsten Tagen! Ich möchte diesmal keine Absage von Andreas hören :evil: :D

Bis dann
PHIL

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: 23.09.07 Rieckhof steht fest

Beitragvon Andreas Last » 29. August 2007, 14:40

Gehört hast du noch nie eine Absage von mir :-D Nur gelesen :-P

Nein, ich freu mich schon sehr darauf. Samstag ist ein bisschen afrikanische Kultur angesagt (für Interessierte: www.akumuta.de ein afrikanisches Festival den ganzen September über mit verschiedenen Veranstaltungen) und Sonntag Spielkultur im Rieckhof. Ich kann dann ja auch schon mal etwas Werbung für die 1. Bremer Spieletage vom 16. bis 18.11. machen ;-) Da werd ich als Autor auch dabei sein.

Benutzeravatar
Andreas Last

1. Bremer Spieletage

Beitragvon Andreas Last » 29. August 2007, 14:40

Noch etwas mehr Werbung ;-) : www.bremerspieletage.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste