Anzeige

So.16.März BERLIN: 11. Autorenspieletag

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Günter Cornett

So.16.März BERLIN: 11. Autorenspieletag

Beitragvon Günter Cornett » 14. März 2008, 19:28

Hallo allerseits,

am kommenden Sonntag findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der 11. Berliner Autorenspieletag im Jugendclub Heckerdamm statt (Einlass für Autoren 10.00 Uhr - Heckerdamm 210, 13627 Berlin.). Wegen des BVG-Streiks musste das für diesen Tag geplante Spieleturnier leider auf den 6. April verschoben werden.

Uns soll das aber nicht hindern zusammenzukommen, Spiele zu testen und Erfahrungen auszutauschen, zumal einige neue Autoren aus dem Berliner Raum ihr Kommen angekündigt haben.


Bisher angemeldet haben sich folgende Autoren
(Redakteure, Eigenverleger):

- Mario Coopmann (Schmidt Spiele)
Mario bringt die Schmidt-Neuheiten u.a. die Spiele
der EasyPlay-Reihe und sicher auch ein paar Eigenkreationen
http://schmidtspiele.de/ http://igels-online.de/

- Günter Cornett (Bambus Spieleverlag)
u.a. Down Under (fertig produziertes Spiel sowie
unveröffentlichte Zusatzkarten zum Testen)
eventuell noch den einen oder anderen Prototypen
http://www.bambusspiele.de/

- Michael Benkendorf (Spiellabor)
Monstererbe
Fackel+Keule
Schmuggel (Prototyp)
Abriß (Prototyp)
http://spiellabor.com/

- Frank Strauß
Räder aus Stahl: http://www.boardgamegeek.com/game/23239
Crazy Hospital: http://www.boardgamegeek.com/game/24953

- Johannes Lang
bringt ein paar Prototypen mit

- Roland und Tom
arbeiten gerade an X-Pedition-Everest

- Christian Daus
weiß noch nicht, ob er einen Prototypen mitbringen wird

Weitere Autoren sind willkommen, vorherige Anmeldung wäre schön, ist aber nicht Bedingung.


Den Spieleautoren bekommen einen Tisch zur Präsentation ihrer veröffentlichten Spiele und/oder Prototypen gestellt. Das kostet nichts. Falls es bereits veröffentlichte Spiele gibt, sollte sich aber niemand gehindert fühlen, dem JC Heckerdamm bzw. dem Verein Uniplay http://www.uniplay.de/ ein Exemplar zukommen zu lassen. :)

Ausführliche Infos findet ihr unter http://www.spielbox.de/php/aktuellaut.php4#a9

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Günter Cornett

@: Hartmut K., Martina H., Thomas O.

Beitragvon Günter Cornett » 14. März 2008, 19:38

Hi, eure Emails kamen als unzustellbar zurück.

Bei Hartmut und Martina liegt das daran, dass ihr eine Hotmail-Adresse habt, an die ich grundsätzlich nicht zustellen kann, weil Microsoft da irgendwelche Filter gesetzt hat:

"550 DY-002 Mail rejected by Windows Live Hotmail for policy reasons. The likely cause is a compromised or virus infected server/personal computer. If you are not an email/network admin please contact your E-mail/Internet Service Provider for help. Email/network admins, please visit http://postmaster.live.com for email delivery information and support"

Ihr bekommt deshalb auch sonst keine Emails mehr von Bambus.


Thomas O. (keine Hotmailadresse): 550 #5.1.0 Address rejected

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Familie Tschiep
Kennerspieler
Beiträge: 175

Re: @: Hartmut K., Martina H., Thomas O.

Beitragvon Familie Tschiep » 17. März 2008, 22:44

Warum kündigst du das nicht ein paar Wochen vorher an. Das ist extrem kurzfristig.

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: @: Hartmut K., Martina H., Thomas O.

Beitragvon f-p-p-m » 18. März 2008, 07:57

Zumindest in der Rubrik "Spieleautorentreffen" war es schon lange drin :D

Leider fand das ganze praktisch unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt, da in Berlin die öffentlichen Verkehrsbetriebe streikten.

Die anwesenden Autoren haben sich den Spaß jedoch nicht verderben lassen und untereinander einige Testrunden mit Ihren Prototypen gespielt und ich habe einige nützliche Tips bekommen !

Es wurde zusätzlich noch ein DVD - begleitetes Spiel vorgestellt das entfernt an "Die Werwölfe von Düsterwald" erinnerte.

Die Atmosphäre war sehr entspannt und fast schon familiär und die Crew des Jugendclubs war wie üblich sehr engagiert und beteiligte sich rege an den Probespielen und sorgte für das leibliche wohl der wenigen Gäste.

Mein persönlicher Favorit war ein Prototyp von Michael Benkendorf der den Abriß einer Stadt als Thema hatte und für mich eine klare Kaufempfehlung ist, sobald das Spiel der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: @: Hartmut K., Martina H., Thomas O.

Beitragvon Günter Cornett » 18. März 2008, 10:08

Familie Tschiep schrieb:
>
> Warum kündigst du das nicht ein paar Wochen vorher an. Das
> ist extrem kurzfristig.

Ja, sorry, manchmal bin ich ein bisschen spät dran.
Ich nehme mir jedes Mal vor, mich zu bessern.

Etwas besser bin ich bei Ankündigungen unter Spieleautorentreffen http://www.spielbox.de/php/aktuellaut.php4#a9 , sowie im Bambus Newsletter und auf meiner Seite: http://www.bambusspiele.de/news/news_fr.htm

Die Daten für das Spieleturnier am 6.April und den nächsten Autorenspieletag am 5. Otober sind jetzt auch schon mal eingetragen.


Dank auch an Frank für den Bericht. Mir hat Michaels Spiel auch sehr gut gefallen. Sein Versteigerungsmechanismus ist sehr flüssig und hat durchaus etwas Innovatives.


An der Citizen X-Partie konnte ich leider nicht teilnehmen, da ich zu der Zeit gerade mit der Planung weiterer Treffen beschäftigt war. Aber hier ein Link dazu: http://www.endime.de/CitizenX_ger.html

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: @: Hartmut K., Martina H., Thomas O.

Beitragvon Thomas O. » 20. März 2008, 22:34

Günter Cornett schrieb:
>
> Hi, eure Emails kamen als unzustellbar zurück.

Hallo Günter,

sorry, diesen Account, der dir noch bekannt ist, gibt es nicht mehr, da ich nicht mehr für diese Organisation tätig bin. Bitte verwende ab sofort die Adresse t-odenhoven@web.de

Danke.

Grüße Thomas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste