Anzeige

Sanduhr

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
remlok
Spielkind
Beiträge: 1

Sanduhr

Beitragvon remlok » 11. März 2008, 21:34

Hallo!

Nach einer langen Suche, bin ich in diesem Forum gelandet und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Es wäre toll, wenn ihr mir Antworten auf meine Fragen geben könntet.

Ich habe eine Sanduhr entwickelt und gebaut, die mit einer Menge Sand vier verschiedene Zeiten (z.B.: 1,5 Min./ 1 Min. / 30 Sek und 15 Sek.) anzeigen (veranschaulichen) kann.
Die Anzeigevorgänge können auch abgebrochen und ein beliebiger kann sofort gestartet werden.
Die Sanduhr ist sehr einfach aufgebaut (ohne bewegliche Teile) und leicht zu bedienen.

Soll ich meine Sanduhr Verlagen oder Autoren vorstellen?

Wie kann ich vorgehen?

Vielen lieben Dank für eure Mühe, Zeit und Hilfe!

Viele Grüße aus Hessen,

Christoph

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Sanduhr

Beitragvon Smuker » 11. März 2008, 23:00

Hallo Christoph,

ich finde das Ganze klingt sehr interessant und ich würde es an deiner Stelle sowohl den Verlagen als auch den Autoren vorstellen, wobei ich die Verlage priorisieren würde.

Gruß
Smuker

Benutzeravatar
Pharan
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Sanduhr

Beitragvon Pharan » 12. März 2008, 15:41

Hallo da!

Ich weiß nicht ob Spieleverlage an nur einen Sanduhr interessiert sind. Vielleicht ist es möglich über dieses Forum mit einem bekannten Spielauthor in Verbindung zu kommen, damit ihr zusammen ein komplettes Spielekonzept anbieten könnt.

Viel Erfolg!

Gruß,
Leon

Benutzeravatar
Glomeor
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: Sanduhr

Beitragvon Glomeor » 12. März 2008, 23:36

Hallo Christoph,

ich bin an Deiner Idee interessiert. Wenn Du mir eine Beschreibung oder besser ein Bild mailen kannst, würde ich ggf. das Konzept bei uns im Verlag kurz durchsprechen.

Tobias
Redaktion eggertspiele

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Sanduhr

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 13. März 2008, 14:23

Glomeor schrieb:
>
> Hallo Christoph,
>
> ich bin an Deiner Idee interessiert. Wenn Du mir eine
> Beschreibung oder besser ein Bild mailen kannst, würde ich
> ggf. das Konzept bei uns im Verlag kurz durchsprechen.

Gerüchte besagen, daß eine neue Version von [i]Space Dealer[/i] (der ja gar nicht mehr so heißt) geplant ist, bei der die Eieruhren gleich als Raumschiffe dienen und wirklich fliegen können...

Aber das ist natürlich nur ein Gerücht und die Quelle wird auch verschwiegen.

Gruß Carsten (der sich jetzt schon auf Oberhof freut - Ein Familienausflug)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Sanduhr

Beitragvon Andreas Last » 14. März 2008, 00:22

Ich schließe mich deinem Interesse an ;-) Hab zwar keinen Verlag hinter mir, aber für men Orbani könnte es enie Überlegung wert sein :-)

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

[ot]Sanduhr Zeit

Beitragvon Robert Vötter » 16. März 2008, 19:54

Also nichts gegen deine Erfindung und großen RESPEKT, das du so etwas erfunden hast.

Aber was bringt mir eine Sanduhr, die nur 15sek rennt ?
War das jetzt nur ein Beispiel ?

Gruß
Robert (Sanduhrenfan)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [ot]Sanduhr Zeit

Beitragvon Micha A. » 16. März 2008, 21:22


> Aber was bringt mir eine Sanduhr, die nur 15sek rennt ?

Man kann sie in Situationen einsetzen, in denen man 15 Sekunden abmessen muss.

Schon klar, dass ein Österreicher nicht verstehen kann, dass es auch Dinge gibt, die dermassen rasant ablaufen... :-D

Micha


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

RE: [ot]Sanduhr Zeit

Beitragvon Robert Vötter » 16. März 2008, 21:51

Micha A. schrieb:
>
>
> > Aber was bringt mir eine Sanduhr, die nur 15sek rennt ?
>
> Man kann sie in Situationen einsetzen, in denen man 15
> Sekunden abmessen muss.
>
> Schon klar, dass ein Österreicher nicht verstehen kann, dass
> es auch Dinge gibt, die dermassen rasant ablaufen... :-D
>
> Micha
>

Hehe,danke für die gute Erklärung, Micha ^^
Ich hatte ganze vergessen, das manche Deutsche schon in 15sek fertig sin :P

Späßle :)

Wie gesagt, die Sanduhr ist sicher eine gute Idee, nur finde ich selbst, das die Zeiten sehr knapp sind und so kaum etwas bringen :)

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [ot]Sanduhr Zeit

Beitragvon Micha A. » 16. März 2008, 22:22


> Ich hatte ganze vergessen, das manche Deutsche schon in
> 15sek fertig sin :P

"Erster!!!!"
:-D

> Wie gesagt, die Sanduhr ist sicher eine gute Idee, nur
> finde ich selbst, das die Zeiten sehr knapp sind und so
> kaum etwas bringen :)

Kommt halt auf's Spiel an. Für "DTM - Das Motorsportspiel" tät's z.B. gut passen.
Von daher finde ich die Zeiten schon ok.

Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

RE: [ot]Sanduhr Zeit

Beitragvon Smuker » 17. März 2008, 00:09

Ich habe mit Christoph gesprochen und wir werden demnächst auf unserer Seite mit einem Spezial hinter diese wunderbare Sanduhr schauen.

Aber nur um mal deine Fragen zu beantworten, die Zeiten der Uhr sind flexibel. Man kann mit ihr Zeiten wie 15 Sekunden, aber auch Zeiten bis zu 2 Minuten und 30 Sekunden messen. Je nach dem was halt gewünscht ist und wie sie produziert wird. Somit hallte ich es schon für eine gute Idee. Ich werde sie übrigens demnächst mit Motorsportspiel (denn auch ich halte es hier für eine super Sache, Anfänger viel Zeit und die guten bekommen nur die 15 Sekunden!) mal ausprobieren.

Gruß
Smuker

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [ot]Sanduhr Zeit

Beitragvon Marten Holst » 17. März 2008, 01:31

Moin,

> Aber was bringt mir eine Sanduhr, die nur 15sek rennt ?
> War das jetzt nur ein Beispiel ?

ich denke mal ganz allgemein, dass eine Sanduhr(enkonstruktion), die 15, 30, 60 oder 90 Sekunden abmessen kann, auch auf Vielfache davon getrimmt werden kann, einfach durch Sandvermehrung.

Sowas wäre als Erfindung übrigens sicherlich nicht nur für die Spielebranche interessant, sondern, bei vertretbaren Herstellungskosten, auch sonst ein nettes und auch nützliches Gimmick.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Sanduhr

Beitragvon Smuker » 28. März 2008, 00:11

Der 15. Fakt des Monats auf cliquenabend.de ist soeben online gegangen. In diesem führen wir ein Interview mit Christoph über seine Uhr. Außerdem zeigen wir die Funktionsweise per Video mit dem Prototypen und es gibt auch ein PDF Dokument was die Funktionsweise erklärt.

http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=faktdesmonats15


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste