Beitragvon Andreas Last » 17. April 2008, 14:32
Moin Helmut,
zu dritt hab ich das noch nie gespielt. Bisher ein paar mal zu viert und einmal zu zweit. Also zu viert finde ich das Teamspiel einfach klasse. Dass man immer versuchen muss, umeinander herumzulavieren, seinem Teampartner keine Möglichkeiten zu verbauen, abzuschätzen, was er vor hat und zu versuchen, dem anderen mitzuteilen, was man selber beabsichtigt. Einschätzen, was der Gegner will und ihn daran zu hindern. Herausfinden, ob man selber oder der Teampartner die bessere Aussicht hat, den Teamsieg zu sichern und so festzulegen, wer Supporter wird, der sich darauf verlegt, dem anderen lukrative Situationen zurechtzubauen. Das alles ist schon echt klasse gelungen. Im Nachhinein beschlich mich aber der Eindruck, dass ganz viel davon abhängt, welche Startsteine man bekommt, sodass man eher über den Tie-Breaker gewinnt, also versuchen muss, dass nach der Siegerpartei die Partei zum Tie-Breaker wird, von der der teameigene Matchwinner in spe einen Stein zum Start bekommen hat.
Und zu zweit fehlte mir etwas. Mag aber auch daran liegen, dass ich verloren hab :-D
Andreas