Anzeige

Unbefriedigend: Ablauf des Autorenwettbewerbes des Deuschen Musikrates

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
KLB
Spielkamerad
Beiträge: 22

Unbefriedigend: Ablauf des Autorenwettbewerbes des Deuschen Musikrates

Beitragvon KLB » 10. Mai 2010, 15:21

Hallo liebe Mitstreiter,

vor 10 Tagen ging der Autorenwettbewerb des Deutschenmusikrates zu Ende. Ausgeschrieben war ein Preis für das beste Spiel zum Thema Musik.

Hat jemand von Euch mitgemacht und die gleichen ärgerlichen Erfahrungen gemacht wie wir?

- man schickt seinen Entwurf hin, und mehr als 1 Monat über den entsprechend angekündigten Termin hinaus meldet sich niemand zurück.

- dann kommt die Aufforderung, das Spiel für die Testspielphase einzusenden, und kurze Zeit später verschwinden alle Informationen zu dem Wettbewerb von der Homepage des Musikrates - nur noch das an die Preisverleihung (auch hiervon kein Wort mehr) gekoppelte Konzert wird beworben.

- bis 3 Tage vor Konzert + vermeindliche Preisverleihung kein Wort mehr von den Veranstaltern. Leider auch nicht vom Hippodice Spielclub, dem Testspielphase anvertraut worden war.

- auf email-Anfrage keine Reaktion;

- das Konzert findet statt; der angekündigte, daran gekoppelte Spieleabend nicht. Kein Bescheid an die Teilnehmer, die nicht gewonnen haben. Keine Absage, dass der Spieleabend (Anreise deswegen für uns immerhin 250 km) nicht stattfindet.

- auf telefonische Anfrage erklärt man uns, dass der Deutsche Musikrat an der Bewertung der Spiele nicht beteiligt gewesen sei, die Ergebnisse der Auswertung auch erst 3 Tage vor dem Konzert erhalten habe.

- dann kommt das Spiel zurück. Kein Begleitschreiben; angekündigt worden war eine Bewertung durch die Testspieler, ein Kommentar durch die Jury und ggf. eine Vorstellung bei Verlagen. Das Spiel befindet sich in einem schönen Durcheinander.

Wir fanden das echt ärgerlich; einerseits hat die Entwicklung mit vorgegebener Herausforderung Spass gemacht; insbesondere die Abläufe und das Informationsdefizit fanden wir - die bemüht waren professionelle Arbeit abzuliefern - sehr unprofessionell und unbefriedigend.

Lief das bei Euch besser?

Euer KLB

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Unbefriedigend: Ablauf des Autorenwettbewerbes des Deuschen Musikrates

Beitragvon Günter Cornett » 10. Mai 2010, 15:35

Ein kurzes Googeln ergab:
Auf der Startseite des deutschen Musikrates ist ein Link auf einen Text mit Infos zum Wettbewerb: http://www.musikrat.de/index.php

Die Teilnahmebedingungen findest du hier:
http://www.freundederkuenste.de/stadtart/ulm/einzelansicht/article/autorenwettbewerb_spiel_und_musik_musik_und_spiel_einsendeschluss_31_januar_2010.html?type=1&cHash=830b5caeca998d27a39eb90942f98f2a

Ansonsten kann ich zum Ablauf nix sagen. Frag doch mal bei den Hippos.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Gead
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Unbefriedigend: Ablauf des Autorenwettbewerbes des Deuschen Musikrates

Beitragvon Gead » 12. Mai 2010, 09:28

Hallo Konrad,

auch ich habe beim Autorenwettbewerb des Deutschen Musikrats teilgenommen. Wer gewonnen hat, ist ja mittlerweile nachzulesen. Dass das lange nicht so war, kann ich auch bestätigen, denn der Ablauf des Wettbewerbs verlief nicht gerade optimal. Und mein Spiel wurde zwar ebenfalls angefordert, ist aber bis jetzt noch nicht wieder zurück geschickt worden.

Im Gegensatz zu deiner Schilderung habe ich etwas andere Erfahrungen gemacht. Ich bin zwar auch erst drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail vom Deutschen Musikrat über den Ausgang des Wettbewerbs informiert worden; darin waren aber die Gründe zumindest angedeutet. Ich zitiere mal aus der offiziellen E-Mail:

"(...) Leider haben uns langwierige Unwägbarkeiten dazu gezwungen, den Wettbewerb ganz aus dem Programm des Konzerts am 30.04. in Bonn zu nehmen, weil zu lange Zeit nicht abzusehen war, ob wir bis dahin einen Gewinner haben werden oder nicht. Deshalb wird es am Freitag keine hochoffizielle Siegerehrung und keinen begleitenden Spieleabend geben, nicht zuletzt weil auch der Hippodice seine Teilnahme an der Veranstaltung nun ganz abgesagt hat. (...)"

Die genauen Gründe kenne ich folglich auch nicht, vielleicht äußert sich der Hippodice e.V. ja noch dazu?!

Gespannte Grüße
Gead

P.S. Unabhängig davon möchte ich den beiden Preisträgern herzlich gratulieren, und Spaß hat's trotzdem gemacht!!

Benutzeravatar
KLB
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: Unbefriedigend: Ablauf des Autorenwettbewerbes des Deuschen Musikrates

Beitragvon KLB » 12. Mai 2010, 22:21

Hallo lieber Gead,

vielen Dank für die Antwort
- ´ne Mail gab es für uns nicht. Aber Dein Zitat erleuchtet die ganze Sache dann doch etwas.
Das wäre für uns schon recht befriedigend gewesen, und wir hätten keinen Stress wegen des Freitags gehabt.

Und schade finde ich es trotzdem, dass so der Austausch unter den Autoren und Teilnehmern nicht zustande gekommen ist. Hätte mich echt interessiert, wie so die Bandbreite der Einreichungen war (Lt. Musikrat-Pressemeldungen sind ca. 50 Ideen eingereicht worden und sechs Prototypen vorgestellt worden).

Wenn Dein Spiel noch nicht zurück ist, vielleicht bekommt es dann ja noch einen Kommentar oder eine Anbindung an einen Verlag... Ich wünsche Dir dafür auf jeden Fall alles Gute!

Und wie Du so schön schreibst: Spass gemacht hat es trotzdem - allein für die Testspiele hat es sich bei uns schon ziemlich gelohnt.

Danke für´s Feedback, und beste Grüße,

KLB

Benutzeravatar
cocopeli
Spielkind
Beiträge: 9

Re: Unbefriedigend: Ablauf des Autorenwettbewerbes des Deuschen Musikrates

Beitragvon cocopeli » 16. Juli 2010, 12:16

Hallo
Erst jetzt entdecke ich diesen Beitrag.
Ich bin einer der beiden Gewinner dieses Autorenwettbewerbs.
Auch ich wurde erst 3 Tage vor der abgesagten Siegerehrung informiert (obwohl ich wissentlich in Suedspanien lebe und staendig nachgefragt habe - wegen des Flugtickets). Das Preisgeld wurde zwischen mir und einer anderen Gewinnerin aufgeteilt. Die Veroeffentlichung auf der Musikrat Webseite mit Presseerklaerung wurde eingestellt nachdem ich dieses eingefordert habe. Von Hippodice erhalte ich keine Antwort. Die Info über den Ausgang ist sonst nirgends zu finden.
Pressearbeit und Verlagsempfehlungen sind scheinbar stillschweigend unter den Tisch gefallen.

Da der Wettbewerb in sehr grossem Stile ausgeschrieben wurde, halte ich den Umgang fuer respektlos. Fuer mich waren umfassende Investitionen an Zeit und Geld damit verbunden.

Da ich aber glücklicherweise zu den Gewinnern zaehle versuche ich grad das Beste draus zu machen.

Gruesse
Achim


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste