Anzeige

Neues Brettspiel als Projekt

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Cabblers » 22. Januar 2012, 10:19

Hallo Zusammen,

ich arbeite an einem neuen Brettspiel und würde meine IDeen gerne hier präsentieren um Feedback von euch zu bekommen. Da ich dieses über die Crowdfunding Plattform startnext finanzieren lasse, weiß ich allerdings nicht,ob ich das Projekt hier so ohne weiters präsentieren darf. Hier auf jedenfall meine ersten drei Videos zu dem Projekt:

http://www.youtube.com/watch?v=uAape9QCXWY
http://www.youtube.com/watch?v=L2XXs5pT0DA
http://www.youtube.com/watch?v=zhHizL-YRyg

Über euren ersten Eindruck und Anregungen freue ich mich sehr!

Viele Grüße

Daniel

Benutzeravatar
Robin S.
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Robin S. » 23. Januar 2012, 19:38

Hallo Daniel,

generell eine Idee, die neugierig macht. Auch der erste "Trailer" auf YOUTUBE vermittelt Athmosphäre.

Was letztendlic fehlt (auch der der www.startnext.de-Page), ist, eine genauer Überblick über das Spiel, den Mechanismus, die Spieldauer etc. Hier wäre eine grobe Übersicht wirklich hilfreich.

Der Vielspieler (den Du ja ansprechen willst und für die Finanzierung benötigst) wird nicht einfach nur aufgrund der Videos mit einsteigen, er braucht schon ein verbindliches Gerüst um folgen zu können.

Denke aber, dass Du so die Grundregel hast, und diese auch verständlich visualisieren solltest (um den Umfang des Spiels zu illustrieren).

Hoffe, dass Du auf dem richtigen Wege bist...

VIEL GLÜCK
Robin

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Cabblers » 23. Januar 2012, 19:57

Hallo Robin,

danke für dein Feedback. Ich versuche diese Woche ein weiteres Video hochzuladen, um weitere Details zu erklären.

MfG

Daniel

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Folmion » 23. Januar 2012, 20:04

Ich würde nicht soviele Videos dazu machen, sondern auch einfach mal in einem Text erklären, was man wissen sollte. Gestern wollte ich mir eines der Videos anschauen, aber nach 5 Minuten hab ich es dann aufgegeben, da die Ladezeit einfach zu lang war.
Einen kurzen Text hätte ich mir in der Zeit schon anschauen können.


Grüße
Florian

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Cabblers » 24. Januar 2012, 07:04

Hallo Florian,

es wundert mich, dass die Ladezeit so lang war, da die Videos an sich kurz gehalten sind. Ich werde aber in den kommenden Tagen auf startnext den Text schreiben, da ist schon etwas dran. Danke für dein Feedback,

MfG

Daniel

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Unknown Thread

Beitragvon Weltherrscher » 24. Januar 2012, 17:38

Schau mal bei Unknowns in diesen Thread:


http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?postid=52828#post52828


Vielleicht hilft der Dir weiter, dort ist das Feedback auf ein ähnliches Projekt nicht so gut ausgefallen.

Es gibt dort auch noch weitere Threads wo Kickstarter und ähnliche als Projektplattform diskutiert werden.

Benutzeravatar
Manuel

Re: Unknown Thread

Beitragvon Manuel » 24. Januar 2012, 19:08

Das ist das gleiche Projekt! :-)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Unknown Thread

Beitragvon Weltherrscher » 24. Januar 2012, 19:21

Manuel schrieb:
>
> Das ist das gleiche Projekt! :-)

Dann sollte es ihm ja weiterhelfen. :) War nicht der gleiche Nickname, und in den Link hab ich nicht reingeguckt, deshalb fiel es mir nicht auf.

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Folmion » 24. Januar 2012, 20:03

Jetzt konnte ich mir ein bischen was dazu anschauen. Bislang erinnert es sehr stark an meine erste Spielidee ^^

Gruß Florian

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Unknown Thread

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 07:05

Hallo Manuel,

ich versuche die Kritik von den Usern umzusetzen. Es gab ja schon andere Brettspielprojekte, die erfolgreich über Crowdfunding Plattformen finanziert wurden. Daher will ich den Schritt selbst probieren.

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 07:09

Und hier das nächste Video: http://youtu.be/UDDvsafvGO4
Das Video geht auf die sogenannten Geheimniskarten ein, eine der beiden Ressourcen, die man finden kann.

Über Feedback freue ich mich sehr;)

Benutzeravatar
Manuel

Re: Unknown Thread

Beitragvon Manuel » 25. Januar 2012, 07:26

Naja dann mal viel Glück!

"""Das Ziel ist der Bau eines Prototypen, anhand von diesem sollen die Spielregeln festgehalten werden."""

Wie es gibt noch keinen fertigen Prototyp? Das Spiel wurde also nich nie getestet? Macht für mich schonmal einen schlechten Eindruck. Und warum sollte ich, es finzanzieren das du einen Prototyp bauen kannst? Ich mein das macht jeder Autor ihr im Forum oder sonst wo. Ohne Vorschuss, ohne Aussicht auf eine Veröffentlichung und ohne Stundenlohn.


"""Sind die Zeichnungen, ein spielbarer Prototyp und die Regeln fertig, möchte ich Das Geheimnis der Berg einem Spielverlag vorstellen."""

Wie willst du den deinen gönnern ein Spiel geben wenn du es erst noch einem Spieleverlag zeigen willst?

Für mich ist das Projekt einfach ein Schnellschuß. Naja ich schau mir es dann noch in 2 - 3 Jahren an. Denn so lang dauert es nämlich öfters mal von einem Prototyp zum fertigen Spiel.

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Unknown Thread

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 08:59

Hallo Manuel,

Ich finde du bist in einem seltsamen Ton hier unterwegs. Hast du dir die Videos schonmal angeschaut? Dort klären sich deine Fragen bzgl Prototyp. Und dass sich die Autoren bislang selbst finanziert haben, bedeutet nicht dass dieser Stand auch gut ist! Crowdfunding bietet gerade für kretive Köpfe neue Möglichkeiten. Und die Unterstützung ist freiwillig, hier sind nur Leztr beteiligt, denen das Projekt auch zusagt.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Manuel

Re: Unknown Thread

Beitragvon Manuel » 25. Januar 2012, 11:39

Nein, dann klärt sich garnichts. Es scheint als hättest du einen Prototyp. Gut dann wäre es eine Lüge das dein Ziel also der Bau eines Prototyps ist. Weil diesen gibt es also schon. Deshalb verweiße ich nochmals auf eine Aussage von auf der Starnext Seite.

"""Das Ziel ist der Bau eines Prototypen, anhand von diesem sollen die Spielregeln festgehalten werden."""


Richtig, müssen natürlich auch die Kunden mitmachen. Ich sehe mich als potenziellen Kunden. Nur sehe ich keinen Sinn darin ein Spiel mit zu finanzieren das du dann einem Spielverlag vorstellen willst. Dann kann ich auch warten bis es da erscheint. Denn sonst zahle ich zwei mal. 1mal das du also deinen Prototyp baust und das 2mal um es dann beim Spieleverlag zu kaufen.

Du versprichst das man ein Spiel für 45¤ zu bekommen. Das kannst du aber nur wenn du es im eigen Verlag herraus gibst.


Natürlich ist es freiwillig. Ich will nur die Sicht von mir als Käufer machen. Ich als Käufer will wissen

1. Wie funktioniert es (Regeln)
2. Was bekomme ich. Bekomme ich das Spiel nur wenn es bei einem Verlag erscheint?
3. Wann muss bezahlen? Auch erst wenn ich das Produkt bekomme?

Viele Fragen, nur wenig Antworten.

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Unknown Thread

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 12:28

Hallo Manuel, da du nicht anscheinend nicht Willens bist dich über crowdfunding zu informieren und mir auch sonst deine unfreundliche Art nIcht liegt, komme ich auf deinen Vorschlag zurück: schau doch einfach in zwei oder drei Jahren nochmal vorbei.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Unknown Thread

Beitragvon Weltherrscher » 25. Januar 2012, 13:31

Cabblers schrieb:
>
> Hallo Manuel, da du nicht anscheinend nicht Willens bist dich
> über crowdfunding zu informieren und mir auch sonst deine
> unfreundliche Art nIcht liegt, komme ich auf deinen Vorschlag
> zurück: schau doch einfach in zwei oder drei Jahren nochmal
> vorbei.
>
> Gruß Daniel

Es ist ja nicht so, das Du diese Anmerkungen zum ersten Mal hörst. Im Unknowns Forum wurde Dir ähnliches mitgeteilt.

Einen Prototyp sollte man auch zusammenbekommen, ohne dafür Crowdfunding zu benötigen. Ist ja kein hochtechnisches Projekt wo man immense Summen für Spezialwerkzeug und ähnliches braucht.

Vielleicht solltest Du auch mal an deinen "Social Skills" arbeiten. So weckt man sicher kein Interesse am Projekt.

Also wenn Du dann in 2-3 Jahren aus dem Kindergarten raus bist, kannst Du ja nochmal hier nachfragen. :)

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Unknown Thread

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 13:47

Hallo Weltherrscher, gehört es bei dir zum guten Ton Leute zu beleidigen? Ich lasse mich nicht von Manuel als Lügner beleidigen und von dir brauche ich mir nicht sagen zu lassen, dass ich im Kindergarten stecke. Genau auf die Kritik aus dem unknows Forum habe ich nämlich reagiert und poste regelmäßig Videos zu den Regeln. Und erhalte davon positive Rückmeldung. Mir wäre es recht, wenn wir die Diskussion, ob man sowas über Crowdfunding finanzieren soll, unterlassen können, da ich hier mein Spiel präsentieren will.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Christian Brunner
Kennerspieler
Beiträge: 289

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Christian Brunner » 25. Januar 2012, 14:12

Ich glaube, ich bin schon zu alt für diese Sachen!

Geht es nur mir so? Ich habe einfach keine Lust, mir diverse Videos anzuschauen, wenn man deren Inhalt auch auf einer DIN A4-Seite + ein paar Bildern zusammenfassen könnte. Ich empfinde das als Verschwendung meiner Lebenszeit.

Benutzeravatar
Martin Windischer
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Martin Windischer » 25. Januar 2012, 14:27

Was mich interessiert, und was auf jedenfall auf der Seite erwähnt gehört:

Wer 45 Euro zahlt, soll ein Brettspiel bekommen, wenn das Spiel von einem Verlag genommen wird. Was machst du, wenn du keinen Verlag findest (und sowas kann leicht passieren)? Gibst du dann das Geld zurück? Produzierst du das Spiel im Eigenverlag?

Was machst du, wenn du im Laufe der Spielentwicklung auf ein unumgängliches Designproblem stößt? Spieleautoren passiert das immer wieder mal (vorallem so früh in der entwicklungsphase), die lassen das Spiel dann einfach liegen und wenden sich einem anderen Projekt zu. Das kannst du ja schlecht machen, du hast ja Verantwortung gegenüber den Geldgebern.

45 Euro für ein Brettspiel ist schon hart an der Grenze. Gibt es dafür auch entsprechend viel Material? Was man bisher in den Videos sieht, ist, dass es die Feldkarten und die Geheimniskarten gibt. Dazu wahrscheinlich Spielfiguren, Kristalle und Geld. Bis jetzt noch nichts, was den Preis rechtfertigen würde (von dem, was ich bisher gesehen habe, schaut es nach 25-30 Euro aus).


Soviel zur konstruktiven Kritik, nun die ernüchternde:

Wie kommst du auf den Gedanken, für ein Spiel so früh in der Entwicklungsphase Geld zu sammeln? Ich entwickle hobbymäßig auch gerne Spiele, mir würde aber nie in den Sinn kommen, andere Leute deswegen um Geld zu fragen.
Das bisschen Karton, ein bisschen Druckertinte (wobei es handgeschrieben noch viel billiger ist), von mir aus auch Sprühkleber und transparenten Acrylspray, kostet doch maximal 40 Euro (die Schere rechne ich jetzt mal nicht mit ein, sowas hast du sicher schon). Und eine Reise zu einem Verlag, um ihm das Spiel vorzustellen ist zwar nett, und du lernst dabei sicher eine Menge, aber tut es nicht auch eine e-mail mit den Regeln im Anhang?
Und auch die Artbook-Materialien lass ich nicht zählen. Tausende von Künstlern schaffen es zu malen und zu zeichnen, ohne dass ihnen irgendwer die Materialien dafür bezahlt.
Spiele zu entwickeln ist ein Hobby (zumindest für dich und mich), und Hobbys lässt man sich nicht über crowdfunding finanzieren.
Da könnt ich mir ja auch eine Seite dort machen mit:
"Ich bräuchte 500 Euro, um mir eine Kamera und Jonglierequipment zu kaufen. Dann übe ich und filme mich hin und wieder, und die Unterstützer bekommen dann die Videos zugesandt."

So, genug gelästert, ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, dein Spiel hört sich nämlich auf den ersten Eindruck durchaus interessant an. Nur scheint mir, dass du einen gefährlichen Weg gehst.
Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück mit dem Projekt.



Viele Grüße,
Martin (der auch lieber 2 bis 3 Jahre wartet, und erst schaut, wie sich das Spiel entwickelt)

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Folmion » 25. Januar 2012, 14:31

Ich finde Bilder und Text auch um vieles besser als Videos. Einfachen Text kann jeder (oder sollte zumindest jeder können) in eine Form bringen, die gut zu lesen ist. Jeder kann in seinem Tempo lesen oder auch einfach Passagen überspringen. Bilder kann man sich solange anschauen, wie man möchte.

Videos sind einfach nicht für alles sinnvoll und sie wirken vor allem nervig, wenn sie nicht gut gemacht sind (was bei Videos wesentlich schwieriger ist).

Gruß
Florian

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 14:37

Hallo Christian, hallo Florian,

Kritik ist angekommen, ich schreibe einen ausführlichen Text auf Startnext um die Regeln zu umreißen. Ich brauche ein paar Tage und gebe dann Bescheid.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 15:49

Hallo Martin,

Ich versuche es mal von oben nach unten abzuarbeiten.

Die ersten beiden Absätze lassen sich relativ einfach zusammenfassen: kein Spiel - kein Geld. Die von den Supporter erworbenen Objekte müssen geliefert werden, sonst geht das Geld zurück.

Übe den Preis werde ich nochmals nachdenken. Ich bin absichtlich noch nicht in die Finanzierungsphase gegangen, um eben solche Kritikpunkte noch einarbeiten zu können.

Zum nüchternen Teil: der Gedanke von Crowdfunding ist es, Projekte zu unterstützen, die man gut findet, die einem ans Herzen gehen. Wer den aktuellen Stand gut findet, dass Kreative sich mit ihren Projekten allein durchschlagen müssen, findet sicher an solchen Plattformen nichts. Ich finde aber gut das Projekt so anzugehen, denn ich stelle mich dadurch ja auch Verpflichtungen: so musste ich nach der Kritik aus dem unkwons Forum feststellen, dass die Leute meine Idee auf keinen Fall unterstützen, ohne die Details zu kennen. Und so habe ich beschlossen regelmäßig Videos zu veröffentlichen. So habe ich einen gewissen Druck von außen, durch den ich das Projekt weiter vorantreibe, wenn ich im stillen Kämmerlein arbeiten würde, wäre der Druck nicht da.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Unknown Thread

Beitragvon Weltherrscher » 25. Januar 2012, 15:58

Cabblers schrieb:
>
> Hallo Weltherrscher, gehört es bei dir zum guten Ton Leute zu
> beleidigen? Ich lasse mich nicht von Manuel als Lügner
> beleidigen und von dir brauche ich mir nicht sagen zu lassen,
> dass ich im Kindergarten stecke. Genau auf die Kritik aus dem
> unknows Forum habe ich nämlich reagiert und poste regelmäßig
> Videos zu den Regeln. Und erhalte davon positive Rückmeldung.
> Mir wäre es recht, wenn wir die Diskussion, ob man sowas über
> Crowdfunding finanzieren soll, unterlassen können, da ich
> hier mein Spiel präsentieren will.
>
> Gruß Daniel

Also erst sich selbst ganz eindeutig im Ton vergreifen, und dann eine ironische Bemerkung als Beleidigung auffassen. Da ist er doch, der Kindergarten, wobei das natürlich ungerecht ist gegenüber den Kindergartenkindern, die reagieren schließlich nicht alle so.

Genau dieses Prinzip der beleidigten Leberwurst lässt dich eher als nicht qualifiziert für so ein Projekt erscheinen.

Ein Kindergarten kann übrigens auch als Ort der Entwicklung angesehen werden, und vielleicht solltest Du die Zeit einfach nutzen um dein Konzept weiter zu entwickeln. Ein Crowdfunding ist aus meiner Sicht, und in der vieler anderer, in dieser Phase weder hilfreich noch nötig.

Feedback kannst Du auch so völlig kostenlos bekommen.

Manuel hat dich übrigens nicht als Lügner bezeichnet, das hast Du in seinen Text reininterpretiert, genauso wie Du Dinge in meinen reininterpretiert hast, die da so nicht gestanden haben.

Ich verweis mal auf den Beitrag von Martin, der hat das was ich in meinem Beitrag geschrieben hab, nochmal ausführlicher erläutert.

Dein Konzept ist seit der Kritik im Unknowns Forum nicht besser geworden, Du hast jetzt einfach nur mehr PR gemacht.

Präsentier doch dann bitte auf deiner eigenen Seite, wo Dir keiner reinreden kann. Wer Feedback erwartet, der sollte damit auch konstruktiv damit umgehen, und sich nicht wundern wenn er ein Projekt ohne große Änderung des Konzepts wieder vorstellt, genau die selbe Kritik erntet wie vorher.

Benutzeravatar
Manuel

Re: Unknown Thread

Beitragvon Manuel » 25. Januar 2012, 16:04

Ich weiß was crowdfunding ist. Ich habe unter anderem schon einige Projekte unterstützt. Wie hier http://www.kickstarter.com/projects/627547359/eminent-domain-the-next-evolution-of-deck-building oder hier http://www.kickstarter.com/projects/cambridgegames/glory-to-rome-black-box-edition-rome-demands-beaut?ref=live

Allerdings wusste ich da was ich bekomme. Es ging also allein darum das für den Produzent das Risiko minimiert wird weil von das Projekt vorfinanziert ist.

Bei dir ist es aber eine vorfinzanzierung von einem Projekt. Also nicht die Finanzierung eines Produktes. So zumindest in deiner Starnext Aussage.

Ich sage nicht das du das nicht ändern kannst.

Dir liegt mein Ton nicht. Auch wenn spielen unser aller Hobby ist haben die Leute nur begrenzt Geld. Dieses Geld erarbeiten die Leute für harte Arbeit. Und genau dieses Geld willst du. Also musst du die Leute überzeugen das es das Geld wirklich wert ist.

Mich hast du nicht überzeugt, ich hab dir gesagt warum. Weil du Feedback zu deinem Projekt haben wolltest.

Du bist sicherlich kein Lügner, auch kein schlechter Mensch. Sondern ein Mensch mit viel Mut, Idealismus und einem Traum. Du wirst mir aber vor ich hätte deine Videos nicht angeschaut. Das habe ich sehr wohl, es gibt nur eben unstimmigkeiten bei deiner Zielsetzung und die ist bei Cowdfunding eben sehr wichtig.

Benutzeravatar
Cabblers
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Beitragvon Cabblers » 25. Januar 2012, 16:26

Hallo Martin,

irgendwie hat es nur einen Teil meiner Antwort gepostet. Hier also weiter zu den Kosten: Inzwischen nehmen einige Verlage auch Geld, nur um eine Spielidee zu prüfen.

Das Artbook ist als Zuckerle gedacht für Leute, die so etwas interessant finden. Und Drucken + Binden kostet eben.

Deinen Vorschlag mit der Kamera kannst du machen, das ist ein freies Land und wenn es viele Leute gibt, die das interessiert, kommt etwas dabei rum. Und so ist das mit dem Spiel: Entweder ich spreche Menschen an, oder eben nicht.

Ich habe auch an dich die Bitte, nicht mehr so groß über das Thema zu schreiben, ob denn Crowdfunding jetzt gut oder schlecht ist, denn im Grunde will ich hier mein Spiel präsentieren. Wenn du keinen Support gibst, ist das legitim und völlig in Ordnung, denn wir sind hier nicht bei der GEZ und jeder darf aussuchen wofür er zahlt oder auch nicht. Über Feedback von dir zum Spielinhalt freue ich mich auf jeden Fall.

Viele Grüße

Daniel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste