Hallo Bassmieze,
herzlich willkommen hier im Forum!

Ich weiß ja nicht, wie alt Ihr seid? Weil Du von Dir und Deinem Bruder sprichst, gehe ich davon aus, dass Ihr Jugendliche seid?
Da möchte ich Dir vor allem sagen, dass ich es ganz toll finde, dass Ihr (Du und Dein Bruder) so kreativ und aktiv seid und immer wieder zusammen Spiele erfindet und offenbar auch im Detail regeltechnisch entwickelt!
Ihr scheint nicht nur kreativ und gewissenhaft zu arbeiten, sondern scheint auch ein richtig gutes Team zu sein
.. das könnt Ihr echt wertschätzen, dass ihr Euch so gut miteinander versteht.. freut mich sehr!
Und cool, dass Ihr den Mut und die Ausdauer habt, weiter "dran zu bleiben" und Eure Ideen den Verlagen zuzuschicken
(und weder sauer noch entmutigt über die bisherigen Absagen seid).
Da ich selber aber wenig Ahnung von Verlagsabläufen, Spieleentwickungen und professioneller Spieleredaktionsarbeit habe, hoffe ich, dass Dir hier im Forum bald ein paar
andere nette Menschen "richtig" helfen werden, die wirklich Ahnung haben und Dir konstruktive und ermutigende Tipps/Hinweise geben können.
Ein paar Gedanken habe ich aber trotzdem schonmal für Dich (ohne Gewähr)

:
1.) Grundsätzlich ist es wohl so, dass eine Spielidee (und auch die eigene Spielregelausarbeitung) allein
noch keine Garant dafür sind, dass das Spiel langfristig wirklich rund läuft und den Spielreiz nicht verliert.
Sondern es werden dafür meist viele,viele Praxistests/Testpartien neutraler Spieler und viel redaktionelle Arbeit benötigt, in deren Verlauf manche Regeln/Mechanismen vielleicht nochmal angepasst oder gar grundlegend verändert werden müssen (da braucht man als Spielentwickler sicher ein dickes Fell, um nicht enttäuscht zu sein).
Deshalb finde ich es super, dass Ihr sogar schon so weit vorangekommen seid, dass Eure Spiele anscheinend wirklich spielbar sind - Ihr habt sie ja zumindest zu zweit schon gespielt. Toll! Trotzdem mein 1.Tipp: Versucht schonmal im erweiterten Familien- oder Freundeskreis, Eure Ideen nachspielen zu lassen, dann merkt Ihr, ob sie auch bei "Außenstehenden" rund laufen (also spielmechanisch wirklich gut funktionieren und auch langfristig Spaß machen).

Andererseits braucht man einem Verlag gar nicht unbedingt ein schon ganz ausgereiftes Spiel zu präsentieren (der verändert es ja eh meistens nochmal grundlegend^^), sondern ich denke, wenn man eine wirklich gute, unverbrauchte Spielmechanik-Idee hat und der Verlag dies erkennt, dann ist er auch bereit dazu, allein diese spezielle Mechanik aufzugreifen und ein Spiel drumherum zu entwickeln (oder sie in ein bereits in der Entwicklung befindliches, anderes Spiel einzuweben).
2.) Wenn Ihr Eure Spielideen den Verlagen präsentieren wollt und nach den passenden Adressen sucht (mir würden da spontan beispielsweise noch Abacusspiele, Zoch Verlag, Huch! (=Hutter Trade) sowie Pegasus Spiele einfallen),
dann ist es natürlich ratsam, zunächst einmal die zu Eurem Spiel "passenden" Verlage hinsichtlich deren Genre-Schwerpunkten auszuwählen. D.h., es gibt Spieleverlage, die ihre Schwerpunkte bei Kinderspielen haben, andere haben sie bei Familienspielen, und wieder andere bei komplexen Strategiespielen für Erwachsene bzw. ältere Jugendliche. Und so weiter....
Daher kann man Dir eigentlich erst dann Spieleverlage nennen, wenn man weiß, in welche Kategorie Eure Spielideen fallen (Altersgruppe, Spielmechanismen, Anspruch, Umfang..)
bzw. dementsprechend, an welche Zielgruppe sie gerichtet sind.
3.) Je nachdem, welche Vorkenntnisse und Erfahrung ihr schon habt (oder eben noch
nicht habt

),
würde ich Euch raten, dass Ihr Euch
bereits beim Entwickeln Eurer Spielideen (also noch vor dem Kontaktieren der Verlage)
ein paar Profitipps holt. Da gibt es z.B.
>
Fachliteratur mit Grundlagenwissen/Leitfäden zur Spielentwicklung
>
Seminare für Spieleentwicklungsanfänger und Fortgeschrittene (teilweise von Spieleverlagen/-redakteuren betreut)
> Überregionale
Treffen von Amateur- und Profi-Spielentwicklern // Prototypen-Spieletreffs
> und so weiter.
Genauere Infos (Buchtitel, Websites,.. und wo welche Grundlagenseminare/Treffen angeboten werden) können Euch hoffentlich andere Forenuser hier nennen.
Ich hoffe, Ihr bekommt bald hilfreiche Antworten.
Liebe Grüße und alles Gute Euch beiden!!
Daniel
***********************************************************************************************************
2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)