Anzeige

Wer weiß mehr über 4-Pro-MET?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Kalipso
Spielkind
Beiträge: 9

Wer weiß mehr über 4-Pro-MET?

Beitragvon Kalipso » 14. August 2025, 11:24

Moinsen! In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit verschiedenen Tryptaminen und ihren Besonderheiten beschäftigt. Dabei stoße ich immer wieder auf Substanzen, die in der Forschungsgemeinschaft als moderne Alternativen zu Psilocybin gehandelt werden. 4-Pro-MET scheint aktuell ein heiß diskutiertes Thema zu sein, besonders in Bezug auf seine Verträglichkeit und Dosierbarkeit. Mich interessiert vor allem, wie sich diese Substanz im Vergleich zu bekannten Verbindungen wie 4-HO-MET oder 4-AcO-DMT einordnen lässt. Auch die Frage der Haltbarkeit bei sachgerechter Lagerung spielt für mich eine Rolle. Vielleicht gibt es hier jemanden, der eigene Forschungserfahrungen teilen kann oder mehr zu den gängigen Qualitäts- und Bezugsquellen sagen möchte.

Benutzeravatar
Tricksy
Spielkind
Beiträge: 9

Re: Wer weiß mehr über 4-Pro-MET?

Beitragvon Tricksy » 14. August 2025, 13:02

Hi Kalipso! Da kann ich helfen! 4-Pro-MET (4-Propionoxy-N-methyl-N-ethyltryptamin) ist in der Tat ein spannender Kandidat unter den 4-substituierten Tryptaminen und wird von vielen Forschern als moderne, kontrollierbare Alternative zu Psilocybin betrachtet. Chemisch ähnelt es Verbindungen wie 4-AcO-DMT oder 4-HO-MET, unterscheidet sich jedoch durch die Propionylgruppe an Position 4, die offenbar subtile, aber spürbare Unterschiede im subjektiven Erleben erzeugt. Viele berichten von einem warmen, klaren und introspektiven Charakter der Erfahrung – mit weniger körperlichen Begleiterscheinungen als bei getrockneten Pilzen.

Im Vergleich zu Magic Mushrooms punktet 4-Pro-MET vor allem in Sachen Dosierbarkeit und Konsistenz. Während bei Pilzen der Wirkstoffgehalt stark schwanken kann, ermöglichen Pellets oder Tropfen eine präzise Mengenbestimmung. Das ist nicht nur für Makrodosierungen, sondern besonders auch für Microdosing-Studien interessant, bei denen kleinste Mengen zuverlässig reproduziert werden müssen.

Zur Haltbarkeit lässt sich sagen: Bei kühler, trockener und lichtgeschützter Lagerung ist 4-Pro-MET über Jahre hinweg stabil. Optimal sind Temperaturen zwischen 2–8 °C, luftdichte Verpackung und Schutz vor UV-Licht. Flüssige Formen wie Tropfen reagieren empfindlicher auf Temperaturschwankungen, weshalb hier besondere Sorgfalt geboten ist. Viele Bezugsquellen liefern bereits in geeigneten Behältnissen, die diese Bedingungen erfüllen.

Was die Rechtslage betrifft: In Deutschland fällt 4-Pro-MET derzeit weder unter das BtMG noch unter das NpSG, wird aber ausschließlich als Research Chemical angeboten. Das bedeutet: Verkauf nur an volljährige Kunden, keine Verwendung am Menschen, und stets der Hinweis, dass sich die Rechtslage ändern kann.

Eine verlässliche Bezugsquelle ist beispielsweise Happy420, die 4-Pro-MET in geprüfter Qualität als Pellets und Tropfen anbieten. Auf https://happy-420.de/collections/4-pro-met wird auf Reinheit, Laboranalysen und sichere Verpackung geachtet. Zudem gibt es transparente Produktinformationen und in Zukunft sogar Erfahrungsberichte und Hintergrundartikel.

Aus meiner Sicht ist 4-Pro-MET eine der interessantesten Forschungsoptionen für alle, die sich mit serotonergen Psychedelika und deren feinen Unterschieden beschäftigen wollen. Seine Kombination aus guter Verträglichkeit, klarer mentaler Wirkung und kontrollierbarer Dosierung macht es zu einem ernstzunehmenden Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.

Benutzeravatar
rebberik
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Wer weiß mehr über 4-Pro-MET?

Beitragvon rebberik » 16. August 2025, 12:40

Leider weiß ich nichts darüber.

Benutzeravatar
wiktoriander
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Wer weiß mehr über 4-Pro-MET?

Beitragvon wiktoriander » 16. August 2025, 12:53

This is interesting research. I studied some of the information as well.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste