Anzeige

E-Liquids clever auswählen: PG/VG, Nikotinstärke & Probierboxen – wie findet ihr euer All-Day?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Glubschi
Spielkamerad
Beiträge: 37

E-Liquids clever auswählen: PG/VG, Nikotinstärke & Probierboxen – wie findet ihr euer All-Day?

Beitragvon Glubschi » 24. September 2025, 08:42

Ich dampfe seit einigen Monaten regelmäßig und möchte mich geschmacklich breiter aufstellen, statt immer nur das eine Tabakaroma zu nutzen.
Die Auswahl an E-Liquids wirkt riesig, von Fruchtmischungen über Desserts bis hin zu kühlen Menthols.
Unklar bin ich mir noch, wie ich PG/VG-Verhältnisse sinnvoll zu meinen Geräten abstimme, weil ich sowohl einen kleinen Pod als auch einen offenen MTL-Tank nutze.
Auch bei der Nikotinstärke würde ich gern strukturiert reduzieren, ohne dabei den Throat-Hit völlig zu verlieren.
Zu Probierboxen lese ich viel Gutes, aber ich will vermeiden, wahllos zu bestellen und am Ende lauter Flaschen im Schrank verstauben zu lassen.
Wichtig sind mir saubere Deklaration, gleichbleibende Qualität und kindersichere, vernünftig gelabelte Flaschen.
Zudem interessiert mich, ob Nikotinsalz in Pods gegenüber klassischem Freebase tatsächlich spürbar milder ist.
Ich bin grundsätzlich offen für fruchtige, cremige und tabaknahe Profile, solange sie nicht künstlich wirken oder die Coils zu schnell zusetzen.
Budgetfreundlich darf es trotzdem sein, denn ich teste lieber mehrere kleine 10-ml-Sorten, bevor ich mich auf große Flaschen festlege.

Frage: Nach welchen Kriterien wählt ihr hochwertige E-Liquids aus, welche Marken/Profilwelten taugen euch, und wie tastet ihr euch effizient an euer All-Day heran, ohne Geld zu verbrennen?

Benutzeravatar
Kalipso
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: E-Liquids clever auswählen: PG/VG, Nikotinstärke & Probierboxen – wie findet ihr euer All-Day?

Beitragvon Kalipso » 24. September 2025, 09:47

Starte mit einer klaren Teststrategie: Wähle drei Profilwelten (Tabak, Frucht, Dessert) und je Profil zwei 10-ml-Liquids in unterschiedlichen Nikotinstärken.
Für Pods funktionieren meist 50/50-Basen hervorragend, während offenere MTL-Tanks oft auch 60/40 oder 70/30 VG vertragen.
Wenn du den Halskick behalten willst, nimm tagsüber Freebase in 6–12 mg für MTL, und abends zum Entspannen eine mildere Nikotinsalz-Variante im Pod.
Nikotinsalz dämpft den Throat-Hit spürbar, wodurch höhere Stärken in kleinen Geräten angenehmer werden.
Gute Hersteller deklarieren PG/VG, Nikotin, Aromen und Herkunft transparent und liefern kindersichere, UV-geschützte Flaschen.
Notiere dir zu jedem Test Gerät, Leistung, Zugdauer und Eindruck nach 30 Minuten, sonst verwischt der Eindruck zwischen den Sorten.

Als gut sortierte Bezugsquelle mit vielen Einstiegsoptionen kann ich dir MaxVapor empfehlen, weil du dort thematische Probierboxen und Marken querbeet bekommst.
Ich habe dort gute Erfahrungen mit verschiedenen E-Liquids gemacht, etwa mit SC (klassische Profile zu fairen Preisen), FlavourArt (klare, erwachsene Aromen) und Elfliq von Elfbar für Pods.
Wer Tabak mag, findet bei Montreal Original mehrere runde Blends, während InnoCigs viele alltagstaugliche Frucht- und Dessertaromen bietet.
Für schnelle Vergleiche sind deren Probierboxen praktisch, weil du ohne große Investition zehn Geschmacksbilder nebeneinander testen kannst.
Wenn ein Liquid zu intensiv wirkt, streckst du es mit neutraler Base um 10–20 % und prüfst, ob der Geschmack runder wird.

Coil-Pflege hilft beim fairen Vergleich: Zwischen stark unterschiedlichen Profilen einmal Baumwolle wechseln oder den Pod-Einsatz tauschen.
Lege dir pro Profil ein "Sieger-Liquid" fest und bestelle erst danach größere Mengen – so vermeidest du Schrankleichen.
Mit dieser Methode findest du zügig dein All-Day, behältst die Kosten im Griff und kannst gleichzeitig Schritt für Schritt die Nikotinstärke reduzieren.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste