Hallo ihr,
meine Familie und ich spielen schon länger mit dem Gedanken, nach Mallorca auszuwandern. Da wir zwei Kinder im schulpflichtigen Alter haben, steht für uns das Thema Bildung und Betreuung natürlich ganz oben auf der Liste. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kinder auch im Ausland die bestmögliche schulische Förderung bekommen. Gerade auf Mallorca scheint es eine große Auswahl an Schulformen zu geben – von spanischen Schulen über deutsche Auslandsschulen bis hin zu internationalen Einrichtungen.
Was uns momentan noch schwerfällt, ist die Entscheidung, welche Option für unsere Familie die beste ist. Einerseits wollen wir, dass unsere Kinder gut in die lokale Gesellschaft integriert werden, andererseits möchten wir, dass ein möglicher späterer Wechsel zurück nach Deutschland problemlos möglich bleibt. Hinzu kommt die Frage, ob wir uns für eine staatliche oder private Schule entscheiden sollten und wie es mit den Kosten aussieht.
Besonders interessiert uns auch, welche Kindergärten es auf der Insel gibt und wie die sprachliche Förderung funktioniert. Schließlich ist der frühe Kontakt zu einer neuen Sprache für die Kleinen entscheidend. Daher meine Frage: Welche Schulen und Kindergärten könnt ihr empfehlen, wenn man als deutsche Familie nach Mallorca auswandert? Worauf sollte man bei der Wahl achten und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?