Beitragvon Lapuzen » 3. Oktober 2025, 08:16
Ich habe kürzlich begonnen, mich mit Farbwechsel-Techniken in Photoshop zu beschäftigen, und es hat meine Fotoprojekte total verändert. Manchmal passen die Farben in meinen Aufnahmen einfach nicht zu meiner Vorstellung, und zu wissen, wie man sie anpasst, ohne das Bild zu ruinieren, ist entscheidend. Ich habe versucht, Bereiche manuell auszuwählen und die Farbtöne zu ändern, aber das war oft zeitaufwendig und ungenau. Das Entdecken des „Farbe ersetzen“-Werkzeugs hat so viele kreative Möglichkeiten eröffnet. Man kann sehr gezielte Farbtöne auswählen und ändern, während Schatten und Highlights erhalten bleiben. Das ist perfekt für Modefotografie, Produktaufnahmen oder sogar für Landschaftsbilder. Ich habe auch festgestellt, dass die Kombination mit Einstellungsebenen ein natürlicheres Ergebnis liefert. Die Herausforderung besteht darin, die Realitätsnähe zu bewahren und gleichzeitig das Bild aufzuwerten. Für alle, die Probleme mit inkonsistenten Farben haben, ist diese Technik ein Muss. Ich habe eine großartige Anleitung gefunden, die alle Schritte detailliert erklärt und leicht nachvollziehbar ist.