Anzeige

Ravensburger Attacke

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: pro Spiel 65,- Euro

Beitragvon Günter Cornett » 21. Juni 2004, 17:46

Günter Cornett schrieb:
>

> Nicht jedem wird für die 65,- Euro ein Testbericht garantiert:

Großes Sorry, das ist natürlich Unsinn. Weiss der Teufel, was ich in das Zitat gelesen, geträumt oder hineininterpretiert habe:
> > http://www.pro-spiel.de/AUTORENSERVICE/SPIELEREDAKTION/spieleredaktion.html >
> # Ideen, die vom Ravensburger Spieleverlag bzw. PRO SPIEL als
> nicht geeignet oder als zu wenig originell beurteilt werden,
> schickt PRO SPIEL direkt an den Einsender zurück.
> Diese Rücksendung beinhaltet auch eine Beurteilung der
> Spielidee, um den Einsender für weitere Entwicklungen zu
> qualifizieren.
>


Ist das denn hier niemandem aufgefallen? Siiiiiegfried!?


> Eine ausführliche Würdigung des Vertrages wird es für
> SAZ-Mitglieder sicherlich noch durch die Vertrags-AG der SAZ
> geben.

Die Verwendung des Begriffs 'Spielidee' als Vertragsgegenstand sowie die Abwälzung des Risikos von Urheberechtsstreitigkeiten auf den Autor machen es IMHO unmöglich den pro-Spiel-Vertrag zu unterschreiben.

Man stelle sich vor: der Autor geht zum Gericht und erhält dort die Antwort: SpielIDEEN sind nicht urheberechtsfähig. Daher befassen wir uns gar nicht erst mit dem Vertrag.

Auch hätte wohl auch die auf der Webseite gemachte Zusage weitreichende juristische Konsequenzen:
*Keine Idee wird ohne vertragliche Einigung mit dem Einsender verwertet*
http://www.pro-spiel.de/AUTORENSERVICE/SPIELEREDAKTION/spieleredaktion.html.

Da schicke ich dann die Idee, man könne ja mal ein Spiel zum Thema Wild-West machen. Und Ravensburger darf kein Spiel zum Thema Wild-West rausbringen, ohne meine Zustimmung einzuholen. ;-)

Nun, möglicherweise ist das Ganze bereits in Bearbeitung. Der Vertrag ist inzwischen nicht mehr online (nur noch der Link dorthin...) Aber auch auf der Webseite sollte 'Spielidee' durch 'Spielevorschlag' ersetzt werden - wenn man denn schon professionell arbeiten möchte. Andererseits: die 'professionellen Spieleautoren' sollen ja eh direkt mit Ravensburger zusammenarbeiten...

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Elmar Dickhoven

Re: Belastung voll umwälzen

Beitragvon Elmar Dickhoven » 18. September 2006, 01:12

Ein echtes Rauschen im Spielregelwald ist das ja grade nicht! Die Arroganz großer Verlage wird über kurz oder lang sowieso zu den entsprechenden Umschichtungen führen... Ich war oft genug auf dem Spieleautorentreffen in Haar über das ja einige Leute aus dem Norden der Republik gerne Lachen oder die Nase Rümpfen...
Die letzten 3-5 Jahre oder so hatte ich dann dafür keine Zeit mehr da ich davon ausgegangen binn das es auch möglich ist mit einem Webshop für Spiele, Spielwaren und Tabletopfiguren auch über die Runden zu kommen.
Na in Haar jedenfalls kamen da so immer eine ganze Menge von den Spieleredakteueren oder Einkäufern der großen Verlage herbei und warfen einen kurzen Blick auf unser Herzblut... mit gelangweilter Miene gings dann weiter...

Aber mal Ehrlich wen kümmert es denn schon was die machen : Ravensburger ist doch sowieso mit seinen Statements hinter dem Mond...
Jeder halbwegs gebildete möchtegern Autor (mich inbegriffen ebenfalls) weis doch dank Tom Wernek mittlerweile wie man ein Spiel macht. Und dann kommt die Wahrheit der Schachtel: Jedes spiel ist publizierbar!!!! Ja kein ding dazu braucht man nur eine lesbare Spielregel, Spielmaterial (geringfügige Kentnisse in Computergrafikprogrammen oder gar grundkenntnisse im Zeichnen) einen Vertriebsweg (wenns gar nicht anders geht halt über Ebay) und 23,50 Euro (ziemlich realitisches Beispiel) für 50 Spieleschachteln und Din A4Aufkleber... etc. Auf diese Art und weise kann jeder jede´s Spiel publizieren und wenn das mal um sich greift entscheidet nur noch der Kunde ob er ein spiel will oder nicht! Vorausgesetzt man hat da jemanden der die Spielregel zum Download ins Internet stellt (Kostenlos)... Dann heist es nur adios Ravensburger und du kannst den Weg von schmidt Spiele und anderen Bankroteuren gehen...
Ja solche Hindernisse räumen sich von selbst aus dem Weg... Ich gehe (und viele andere auch ) demnächst den Weg noch weiter... und dann gibt es vielleicht wirklich ein Rauschen im Spielregelwald... :)))

E. Dickhoven
Wer mich noch nicht kennt kann ja da mal gucken: http://www.spieleautorenseite.de/autoren/abc/dickhoven.htm
und da auch... http://www.generalgamescompany.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste