Beitragvon Roland G. Hülsmann » 21. August 2001, 20:29
> Du sprichst in Deinen Regeln immer von einem Basisspiel. Du
> planst wohl schon eine Erweiterung ?
Nun, ich habe da schon einige Ideen, z.B. Sicherheitskräfte, die man anheuern kann, um Sabotagen zu verhindern/erschweren. Dummerweise müssen sie auch verpflegt werden ... und noch vieles mehr. Aber für den Anfang wäre das zu unübersichtlich. Es war so schon schwierig genug - und hat eine Reihe Testspiele gekostet - einigermaßen eine spielbare Balance zwischen Sabotage und Reperaturen, Energieverbrauch und -gwinnung, etc. hinzubekommen.
> Warum hast Du nicht noch
> mehr Karten eingeführt die das Spielgeschehen zwischen den
> Spielern verdichten, bzw die Möglichkeiten nach Abflug
> (Verlust oder Gewinn weiterer Ressorcen) erweitern ? Die
> Einteilung der Spielkarten halte ich für sinnvoll.
Über Erweiterungsvorschläge freue ich mich immer. Aber zuvor sollte das Basisspiel ausführlich getestet werden.
> Ach ja, wie ist daß eigentlich mit der Reihenfolge der
> Spieler? Wenn z.B. in einer Runde beide am selben Planeten
> ankommen und beide siedeln können? Welcher Spieler kommt
> zuerst dran?
Die Spieler spielen abwechselnd (zu zweit) bzw. im Uhrzeigersinn (habe ich das irgendwo erwähnt?). Wer zuerst kommt, landet zuerst. Mit der korrekten Landung gilt ein Planet als gewonnen.
Danke für die wohlmeinende Beurteilung!