Anzeige

Bezahlbares schönes GO-Spiel?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Roman Pelek

Bezahlbares schönes GO-Spiel?

Beitragvon Roman Pelek » 6. September 2001, 13:01

Hi,

ich suche momentan nach einem bezahlbaren GO-Spiel in schöner Ausführung. Leider werde ich in den Läden vor Ort nicht fündig, und auch der Versandhandel gibt sich in diesem Bereich sehr bedeckt. Und das, was man findet, ist leider meist nur spärlich illustriert bzw. beschrieben - aber dafür als Ausgleich sehr teuer (300-800DM).

Kurzum: wer hat Tipps für optisch und werkstofftechnisch schöne Go-Spiele und Bezugsquellen dafür? Sollte nicht unbedingt deutlich die 200DM-Grenze sprengen. Danke!

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Bezahlbares schönes GO-Spiel?

Beitragvon Carsten Wesel » 6. September 2001, 13:15

Roman Pelek schrieb:
>
> Kurzum: wer hat Tipps für optisch und werkstofftechnisch
> schöne Go-Spiele und Bezugsquellen dafür? Sollte nicht
> unbedingt deutlich die 200DM-Grenze sprengen. Danke!

Was schön ist, wage ich nicht für Dich zu beurteilen, aber http://www.das-spiel.de/pages/go.htm ist direkt bei mir um die Ecke und die Preise scheinen auch OK

Recht so? :-|

Gruß Carsten (aktiv in allen Foren - dafür haben wir sie ja)

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Re: Bezahlbares schönes GO-Spiel?

Beitragvon Kathrin Nos » 6. September 2001, 13:42

Hallo Roman,

wir haben uns selbst ein Go-Brett gebastelt. Du brauchst ja nur ein passendes Brett, musst dort für einen weissen (oder allgemein hellen) Untergrund sorgen, zum Beispiel Spanplatte mit Grundierung behandeln und dann weiss lackieren. Dann mit einem schwarzen Lackstift und Lineal (oder anderem, gerade geschnittenem Brett) das Feld aufmalen.

Als Steine hatten wir Pfennige mit Lack behandelt - Sprühlack wäre eine Möglichkeit. Vorsicht bei der Wahl der Unterlage (Zeitung bleibt kleben, gibt hässliche Rückstände). Und Pfennige werden ja eh momentan überall aufgeweckt ;-) Als Behälter eignen sich zum Beispiel Teedosen.

Zur Anleitung: Würde ich eh mal in einem gutsortierten Buchgeschäft stöbern (hätte Dir jetzt gerne einen Link z.B. bei Amazon rausgesucht, bloss mit dem Suchbegriff "Go" kriegt man allerlei, bloss nichts über das Spiel - zum Beispiel Bücher über C oder Westernreiten) und dann eines nehmen, das Dir halt vom Stil her zusagt.

Aber falls Du doch lieber kaufen möchtest: Sollte es nicht auf der Spielemesse Stände geben, die so etwas anbieten? Zumindest Backgammon-Bretter habe ich dort immer richtig schöne gesehen...

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Roman Pelek

Danke und sorry für falsches Forum *seufz*

Beitragvon Roman Pelek » 6. September 2001, 19:56

Hi Kathrin, hi Carsten

danke für die Tipps - ans Selberbasteln hatte ich auch schon gedacht, bastle aber momentan aus Zeitmangel wenn dann an eigenen Spielideen ;-)

Auch die Messe in Essen ist 'ne gute Idee - vielleicht spare ich mir das ja bis dahin auf. Sollte nur eigentlich ein Geburtstagsgeschenk (für mich :) sein, und das wäre dann nächste Woche fällig *seufz*

'Tschuldigung übrigens fürs Posten ins falsche Forum, ich bin aus Versehen ins falsche Fenster gerutscht und hab' nicht gesehen, dass ich hier gelandet bin. Nuja. Man schlage mich, das ist das alte 15-Fenster-parallel-offen-Dilemma :(

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Jochen Schwinghammer

Re: Bezahlbares schönes GO-Spiel?

Beitragvon Jochen Schwinghammer » 9. November 2001, 15:59

Hallo Roman,

bist Du schon fündig geworden? Hast Du bereits schon einige Partien Go hinter Dir? Ich habe damals ein Brett in einem China-Laden gekauft. Jeder Go-Verein wird Dir aber auch eine Adresse nennen oder ein Spiel organisieren können.

Viele Grüße, Jochen

Benutzeravatar
Alfred Ebert

Re: Bezahlbares schönes GO-Spiel?

Beitragvon Alfred Ebert » 5. Dezember 2001, 16:24

Hallo zusammen,

ich spiele seit ca. 12 Jahren begeistert Go und bin immer wieder überrascht, wie wenig darüber bekannt ist. Selbst interessierte Spieler wissen manchmal nicht, dass es ein gut funktionierendes Go-Leben in Deutschland (und Europa) gibt.

Alles Wichtige und Interessante zum Go kann man z.B. auf der Homepage des Deutschen Go-Bundes finden (www.dgob.de).
Dort kann man erfahren, wo man "günstiges" Material und Bücher bekommt, in welchen Städten und Dörfern es Go-Spielabende gibt, wie die Regeln lauten, welche anderen Web-Seiten es zum Go noch gibt. Zudem kann man über mehrere Server (auch beim DGoB genannt) im Internet Go online spielen, falls man in der Nachbarschaft keinen Spielpartner hat. Einfach mal vorbeischauen.

Wenn jemand ein paar nähere Auskünfte haben möchte, kann er mir gerne mailen.

Viele Grüße
Alfred Ebert


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste