Anzeige

Verlag für WürfelLaufspiele

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Beelal

Verlag für WürfelLaufspiele

Beitragvon Beelal » 23. April 2002, 13:07

Welcher Verlag nimmt WürfelLaufspiele mit minimalen strategischen Überlegungen ? Ist eher als Kinderspiel gedacht. Oder ist der Anspruch an Spiele so weit gewachsen, dass Spiele, dessen Mechanissmus hauptsächlich aus Glück beim Würfeln und Glück generell besteht, nicht mehr genommen werden ?

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Verlag fr WrfelLaufspiele

Beitragvon Volker L. » 23. April 2002, 13:36

Beelal schrieb:
>
> Welcher Verlag nimmt WürfelLaufspiele mit minimalen
> strategischen Überlegungen ? Ist eher als Kinderspiel
> gedacht. Oder ist der Anspruch an Spiele so weit gewachsen,
> dass Spiele, dessen Mechanissmus hauptsächlich aus Glück beim
> Würfeln und Glück generell besteht, nicht mehr genommen
> werden ?

Aus der Warte eines Spielers mit dem Geschmack "je komplexer,
desto besser" wuerde ich Deine obigen Fragen 2 und 3 mit einem
dicken fetten [b]JA[/b] beantworten.

In seinem hier schon mehrfach erwaehnten "Leitfaden fuer
Spieleerfinder" hat Tom Werneck das Prinzip "Wuerfellaufspiel
mit eingebauten Ereignissen" als das langweiligste Spiel der
Welt bezeichnet, das man einem Verlag gar nicht erst anzubieten
braeuchte.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Verlag für WürfelLaufspiele

Beitragvon Roman Pelek » 23. April 2002, 16:19

Hi,

Beelal schrieb:
>
> Welcher Verlag nimmt WürfelLaufspiele mit minimalen
> strategischen Überlegungen ? Ist eher als Kinderspiel
> gedacht. Oder ist der Anspruch an Spiele so weit gewachsen,

Spontan fallen mir als in Frage kommend mal HABA und Klee ein, die Kinderspiele verlegen. Auch Zoch ist diesem Bereich nicht abgeneigt.

> dass Spiele, dessen Mechanissmus hauptsächlich aus Glück beim
> Würfeln und Glück generell besteht, nicht mehr genommen
> werden ?

Wenn Du ein simples Gänsespiel mit Ereignisfeldern oder eine minimale MäDN-Variante gemacht hast, wird's sicher nicht genommen (obwohl Ausnahmen diese Regel bestätigen, wenn man an manche depperten Marketingspiele zu TV-Sendungen o.ä. denkt - aber die werden zumeist auch nicht bei renommierten Spieleverlagen verlegt). Da musst Du aber selbst urteilen.

Ich denke jedoch grundsätzlich, dass nicht der Glücksfaktor entscheidend ist, sondern ob das Spiel einen gewissen "Pfiff", etwas Neuartiges, Spaßbringendes besitzt. So ist z. B. ein "Zapp Zerapp" sicher ein Würfellaufspiel mit großen Glücksanteilen, hat aber einen sehr pfiffigen neuen Mechanismus. Oder auch ein dieses Jahr erschienenes "Trick Track Troll" von Klee ist ein Würfellaufsspiel für eine jüngere Zielgruppe, bietet aber durch Felder, die (auch über Zahnräder verzahnt) gedreht werden können, einen besonderen Reiz. Per se sind also Würfellaufsspiele nicht vom Tisch, unterliegen aber sicher hohen Anforderungen an Neuartigkeit bei den Verlagen.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
RoGo

Re: Würfel-Laufspiele

Beitragvon RoGo » 24. April 2002, 09:38

Ach ja,
und was war nochmal das zweitlangweilgste?

Die angestellten Redakteure (Werneck!) wollen ja selber auch noch manchen Hit landen, sollten man ihnen doch wenigstens 2 Sujets lassen.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Wrfel-Laufspiele

Beitragvon Volker L. » 24. April 2002, 12:34

RoGo schrieb:
>
> Ach ja,
> und was war nochmal das zweitlangweilgste?

Das war, soweit ich mich erinnere, eine etwas ungenaue
Beschreibung, die ziemlich gut auf alles Cosim-artige
zutraf; so extrem komplex, dass man sich die Regeln nicht
merken kann oder so aehnlich ;-)

Gruss, Volker (hat den Leitfaden vor ein paar jahren gelesen
und hier am Arbeitsplatz wie ueblich nicht griffbereit)

Benutzeravatar
RoGo

Re: Wrfel-Laufspiele

Beitragvon RoGo » 24. April 2002, 14:03

Hoffentlich wird in der nächsten Auflage noch das Drittlangweiligste ergänzt:
Hexafelder mit Zahlen und man darf bei mißliebigem Augenwurf den Nachbarn beschwätzen.
Gruß
Roland

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Würfel-Laufspiele

Beitragvon Carsten Wesel » 24. April 2002, 14:41

"Volker L." hat am 24.04.2002 geschrieben:

> Gruss, Volker (hat den Leitfaden vor ein paar jahren gelesen
> und hier am Arbeitsplatz wie ueblich nicht griffbereit)

Das heißt also, daß dein Arbeitsplatz mal wieder unaufgeräumt ist. Tse Tse Tse.

Gruß Carsten (der hier alles findet, was er lange genug sucht)
--
Gesammelte PEEPs gibt es unter folgender Adresse :)
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=37995809566
Gesammelte RFs gibt es nebenan, bei :-|
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=38263809566

Benutzeravatar
Volker L.

[OT] Re: Wuerfel-Laufspiele

Beitragvon Volker L. » 24. April 2002, 14:50

In der Ueberschrift funktionuckelt HTML nicht, das haben wir doch
schon vor Monaten ausprobiert!!!!

Carsten Wesel schrieb:
>
> "Volker L." hat am 24.04.2002 geschrieben:
>
> > Gruss, Volker (hat den Leitfaden vor ein paar jahren gelesen
> > und hier am Arbeitsplatz wie ueblich nicht griffbereit)
>
> Das heißt also, daß dein Arbeitsplatz mal wieder unaufgeräumt
> ist. Tse Tse Tse.

Er ist hier nicht griffbereit, weil er zuhause liegt! :-P

> Gruß Carsten (der hier alles findet, was er lange genug sucht)
:-? Wirklich [i][b]alles[/b][/i], oder doch eher nur diejenigen
Sachen, die von Dir und Kollegen dort mal deponiert worden sind? :-P

Gruss, Volker (der an seinem Arbeitsplatz garantiert keine
Tse-Tse-Fliegen findet, egal wie lange er sucht ;-) )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste