Beitragvon Niccolo » 27. Februar 2003, 12:36
> und der Verlag wird
> deshalb auch Wert legen, zu wissen, wie du dir diese
> Spielregel vorstellst.
Eeeeeecht?
> Es geht also weniger darum, dass der Verlag dein Spiel
> versteht, sondern darum, ob der Verlag sieht, dass du in der
> Lage bist, die Idee des Spiels schriftlich rüber zu bringen -
> bzw. - wie leicht das Spiel zu verstehen ist.
Na dem widersprech ich mal.
Das einzige, was imo von vorhinein gegen das Video spricht ist schlicht die Tatsache, dass ich nicht voraussetzen sollte, dass jeder in unserem schönen Lande eine Abspielmöglichkeit hat - und die am besten unmittelbar neben dem Spieltisch.
Des weiteren schlag ich im Geschriebenen flotter nach, als in einem Video.
Frodo, der du nicht Frodo heisst - wenn du kein geborener Literat bist, findet sich ja vielleicht in deinem Umkreis wer, der das gerne machen würde.
Anleitung zu einem fertigen Spiel schreiben - fänd ich witzig!
Ob die Anleitung dann gut ist - steht auf einem anderen Blatt.
Ob sie zumindest funktional ist, lässt sich gut herausfinden, indem du das Spielmaterial einer Gruppe vorlegst, die das Spiel gar nicht kennen, und dich muxmäuschenstill dazusetzt.