Anzeige

umfrage: thema

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

umfrage: thema

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. März 2003, 12:58

Hi,

ich würde gerne eine kleine Umfrage mit euch durchführen.
Ich plane ein locker-taktisches Spiel, dessen Mechanismus schon funktioniert und habe drei Themen, die sich mit dem Mechanismus gut abbilden lassen.

Frage - welches Thema würde euch am stärksten dazu verlocken, sich mit dem Spiel zu beschäftigen?

a - Pinguine, die auf einem wacklicken Eisberg rumklettern
b - Forscher, die eine ruinenbedeckte Insel erforschen
c - Feuerwehren, die einen sich ausbreitenden Waldbrand bekämpfen

Bringt a, b und c einfach in eine Reihenfolge - viel mehr brauch' ich nicht und ihr braucht nicht viel Zeit zum Posten.

Kommentare sind natürlich trotzdem immer gerne gesehen.

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Claudia Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: umfrage: thema

Beitragvon Claudia Hülsmann » 31. März 2003, 13:07

Hallo Heinrich

Ich würde mich jetzt so völlig aus dem Bauch heraus spontan für c-b-a entscheiden.
Bei a denk ich zuallererst an ein Kinderspiel und b gabs für mich schon so oft zB Expedition oder Tikal aber c die Feuerwehren klingt noch neu und unverbraucht.

Bin gespannt was noch an eventuellen Antworten und Erläuterungen kommt.

... und noch mehr auf das daraufhin erscheinende Spiel !!!

Gruß Claudia

Benutzeravatar
die kleine Hexe

Re: umfrage: thema

Beitragvon die kleine Hexe » 31. März 2003, 13:29

Hallo,
das is eine nette Idee.
Viel Spaß bei der Ausführung.
Meine Meinung ist:
a - c - b
mfg
die kleine Hexe

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: umfrage: thema

Beitragvon Michael Andersch » 31. März 2003, 13:32

b ganz knapp vor c (b ist interessanter, aber auch schon "abgedroschen"), beide deutlich vor a

VG,
Micha

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: umfrage: thema

Beitragvon Günter Cornett » 31. März 2003, 13:41

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Frage - welches Thema würde euch am stärksten dazu verlocken,
> sich mit dem Spiel zu beschäftigen?
>
> a - Pinguine, die auf einem wacklicken Eisberg rumklettern

ist ungünstig, weil
- Pinguine auf einer wackligen Insel gibt's schon
- ich will in Göttingen auch ein taktisches Pinguin-Spiel vorstellen ;-)

ist günstig, weil
- die Eisscholle sich gut eignet, einem abstrakten Spiel ein unaufdringliches Thema zu verpassen, da auf ner Esscholle nix wächst.

> b - Forscher, die eine ruinenbedeckte Insel erforschen

geht eigentlich immer (ist aber auch nicht sooo originell)

> c - Feuerwehren, die einen sich ausbreitenden Waldbrand bekämpfen

Feuerwehr richtet sich IMHO mehr an Kinder.

Ich müsste das Spiel dazu sehen, um eine Entscheidung fällen zu könen.
Besser kein Thema als ein zu arg konstruiertes Thema (Hekla). Das Thema soll nicht (nur) Leute anlocken sondern auch helfen, sich in das Spiel und die Regeln einzufinden.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: umfrage: thema

Beitragvon Siegfried Kurz » 31. März 2003, 13:43

abc, weil
a) Ist noch der beste Vorschlag
b) Gab es schon oft genug
c) Ist negative Fantasie

Benutzeravatar
Günter Cornett

bitte d) einbeziehen [Re: umfrage: thema]

Beitragvon Günter Cornett » 31. März 2003, 13:48

Hallo Heinrich, wenn ich mal bei dir Tritbrettfahren darf:

Was ist mit

d - Krokodile, die Fische fressen

Autor und Co-Autor sind sich nämlich nicht ganz einig ;-)

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Kai Borschinsky

Re: umfrage: thema

Beitragvon Kai Borschinsky » 31. März 2003, 13:54

b - a - c

Begründung:

Thema b ist zwar sehr beliebt, aber auch gerade deswegen wohl sehr passend. Grafisch kann man aus dem Thema wohl auch am meisten herausholen.

Thema a hat irgendwie den eingebauten "Niedlichkeitsfaktor". Es ist recht eingängig, man müßte aber noch eine passende Motivation einbauen. Nebenbei dürfte es grafisch eher langweilig ausfallen. Weiss halt.

Thema c hat den Vorteil, dass es "neu" wirkt. Allerdings halte ich das Thema auch nicht für besonders zugkräftig. Grafisch ist es auch recht gut umsetzbar. Deswegen knapp hinter b.

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: umfrage: thema

Beitragvon Jürgen Karla » 31. März 2003, 13:54

Hallo Heinrich,

dann am liebsten die folgende Reihenfolge:

> b - Forscher, die eine ruinenbedeckte Insel erforschen
> c - Feuerwehren, die einen sich ausbreitenden Waldbrand bekämpfen

Und wer jetzt a) vermisst - ich vermisse es nicht ;-)

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: www.spielbar.com? ;-)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. März 2003, 14:03

Wie?!
Du postest hier?!

Mach, dass du deine Web-Site an's Laufen bringst! ;-)

Bin schon neugierig!
Heinrich

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: umfrage: thema

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 31. März 2003, 14:12

Siegfried Kurz schrieb:

> c) Ist negative Fantasie

Was ist daran negativ, einen Waldbrand zu bekämpfen?

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Claudia Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: bitte d) einbeziehen [Re: umfrage: thema]

Beitragvon Claudia Hülsmann » 31. März 2003, 14:16

Hallo Heinrich und Günther

(oder hab ich jetzt was falsch verstanden von wegen Autor und Coautor ??)

wenn man unter d.) eigene Vorschläge einbringen darf...
kommts natürlich auch auf die Zielgruppe an :

zB Kinder sammeln Bienchen auf der Blumenwiese oder Astronauten den Weltraumschrott aus der Umlaufbahn oder oder was war das mit den Krokodilen...

bin wirklich sehr gespannt ....wo kann man den Prototyp testspielen ????

neugierige Grüße

Claudia

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

"A..."

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. März 2003, 14:32

Hi,

Günter Cornett und ich sind (noch) keine (Co-)-Autoren. Ich sprech' jetzt erst mal nur für mich, weil ich nicht weiß, ob es Günter recht ist, wenn ich hier was ausplaudere:

Ich entwickle seit etwa einem halben Jahr an einem Spiel (Arbeitstitel "A..."), das ich als locker-taktisch einstufe (Zeit: 30 Minuten Max. - Zufall: 50% Taktik: 50%) und suche das beste Thema dafür. Es ist kein Kinderspiel aber auch kein Gehirnzwirbler.

Wir haben das Teil (mit einem relativ dünnem Thema) schon erfolgreich mit Wenigspielern und Vielspielern getestet und werden es den Profis in Oberhof und in Göttingen vorstellen.

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Frodo

Re: umfrage: thema

Beitragvon Frodo » 31. März 2003, 14:32

c - weil es neu ist und sich aufgrund der immense Zahl an freiwilligen Feuerwehrleuten in Deutschland eine große Gruppe gibt, für die das Spiel interessant ist
b - weil es immer ein interessantes Thema ist, aber deshalb auch schon etwas "verbraucht" ist
c- weil schon mindestens ein Spiel mit dem Thema angekündigt ist
d - weil es nach Kinderspiel klingt

Benutzeravatar
Volker L.

Re: umfrage: thema

Beitragvon Volker L. » 31. März 2003, 14:47

Michael Andersch schrieb:
>
> b ganz knapp vor c (b ist interessanter, aber auch schon
> "abgedroschen"), beide deutlich vor a

100% Zustimmung.

Gruss, Volker (wollte "b-c-------------------------a" schreiben,
musste dann sehen, dass Micha de facto dasselbe schon geantwortet
hat)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: bitte d) einbeziehen [Re: umfrage: thema]

Beitragvon Günter Cornett » 31. März 2003, 14:48

Claudia Hülsmann schrieb:
>
> Hallo Heinrich und Günther
>
> (oder hab ich jetzt was falsch verstanden von wegen Autor und
> Coautor ??)

Hallo Claudia,

Heinrich und ich arbeiten völlig unabhängig voneinander jeder an einem taktischen Spiel, bei dem Pinguine als Thema in Frage kommen.

Ich bin Co-Autor von Alvydas Jakeliunas (Litauen), der dem Bambus Spieleverlag - nicht zum ersten Mal - eine Spielidee für ein abstraktes Zwei-Personen-Spiel geschickt hatte. Ich hatte Alvydas zunächst geraten, ein Thema dafür zu finden ('Pinguine auf der Eisscholle' bot sich an) und es für mehrere Personen spielbar zu machen und dann einen größeren Verlag zu suchen. Er machte mir daraufhin das Angebot als Co-Autor einzusteigen. Die Sache entwickelt sich jetzt eigentlich ganz gut, wenn man mal davon absieht, dass abstrakte Spiele es generell schwer haben.

> wenn man unter d.) eigene Vorschläge einbringen darf...

sehr gern.

> kommts natürlich auch auf die Zielgruppe an :
>
> zB Kinder sammeln Bienchen auf der Blumenwiese oder
> Astronauten den Weltraumschrott aus der Umlaufbahn oder oder

Es sollte nicht zu lieblich sein, ein bisschen aufregend eben, für Kinder ab 8 Jahren und für Erwachsene.

> was war das mit den Krokodilen...

... Krokodile fressen Fische, ...
... was irgendwie aufregender, aber auch brutaler klingt als wenn die Fischlein ganz sanft in den Bauch der kuscheligen Pinguine rutschen (wo sie bekanntlich noch ein paar Wochen frisch bleiben können). ;-)

> bin wirklich sehr gespannt ....wo kann man den Prototyp
> testspielen ????

In Göttingen werden wohl beide Prototypen zu spielen sein.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: OT: www.spielbar.com? ;-)

Beitragvon Jürgen Karla » 31. März 2003, 14:55

> Wie?!
> Du postest hier?!
>
> Mach, dass du deine Web-Site an's Laufen bringst! ;-)


Vielleicht ist ja auch schon alles fertig? :roll:

Jedenfalls schalte ich die Seite heute Nacht um 0:00h frei.

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com

(wdh.: Ich will das Link-Feld zurück ;-) )
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Claudia Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: bitte d) einbeziehen [Re: umfrage: thema]

Beitragvon Claudia Hülsmann » 31. März 2003, 15:00

Nochmal hallo Ihr beiden !!!

Vielen Dank für die prompten und ausführlichen Infos....Ich glaube ich werde meinen Göttergatten bearbeiten müssen ,damit er unbedingt nach Göttingen fährt... leider ohne mich ...denn ich muß vorraussichtlich arbeiten ....heul...schluchz... aber wenn er fährt hat er endlich mal wieder die Möglichkeit unseren eigenen Prototypen einer etwas grösseren Gruppe (als unserem kleinen Spielekreis und der Verwandtschaft) vorzustellen und ausserdem ...viele neue Ideen und mehr....zusehen ...lechz...vielleicht sollte ich doch mal sehen ob sich der Dienst nicht tauschen lässt.
:smile:

Claudia

Benutzeravatar
Topolino

RE: umfrage: thema

Beitragvon Topolino » 31. März 2003, 15:09

b - c - a

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: umfrage: thema

Beitragvon Thomas O. » 31. März 2003, 15:11

Hallo Heinrich,

ich glaube, Du hast einen spielbox-Forum-Rekord aufgestellt: Vor 1,5 Stunden gepostet, und nun schon 17 Reaktionen bekommen! Nun also die 18.:

Meine Reihenfolge lautet: c, b, a

Die Begründung dazu: Spiele mit Tieren interessieren mich persönlich nicht so, da ich mich gedanklich schlecht in eine solche Szenerie hineinversetzen kann, und das will ich beim Spielen. Spiele mit Forschern gibt es bereits zuhauf (was zwar kein stichhaltiges Contra-Argument ist, mich persönlich aber nicht (mehr) reizt). Feuerwehr und Waldbrand finde ich spannend und lässt bestimmt eine reizvolle Stimmung beim Spiel entstehen.

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: umfrage: thema

Beitragvon Michael Blumoehr » 31. März 2003, 16:06

Hallo Henry,

ich schliesse mich meinem Vorredner an:

c - b - a

Waldbrand ist mal was Neues, Pinguine auf dem Eisberg gibt es schon (falls Du es mal sehen willst, kann ich es am Donnerstag mitbringen ;-) :-D )

Grüße,
Michael
(mehr zum Donnerstag unter www.spielekreis-darmstadt.de)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Ergebnis

Beitragvon Heinrich Glumpler » 31. März 2003, 17:37

Hi,

Ich hab's mal grob in Punkte umgerechnet und dabei versucht eure Kommentare zu quantifizieren - dabei kam folgendes raus:

a) 21% (pinguin)
b) 40% (entdecker)
c) 39% (feuerwehr)

Für d) gab es zuwenig Input ... aber:
Wenn ich die Zeit finde (haha) mach' ich nochmal eine etwas allgemeiner gefasste Umfrage zum Thema ... Thema.

Vielen Dank für die rege Beteiligung!
Heinrich

Benutzeravatar
Günter Cornett

danke, Heinrich! [kein weiterer Text]

Beitragvon Günter Cornett » 31. März 2003, 17:41

.

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: umfrage: thema

Beitragvon Jost Schwider » 31. März 2003, 19:36

"Volker L." hat am 31.03.2003 geschrieben:
> Michael Andersch schrieb:
>>
>> b ganz knapp vor c (b ist interessanter, aber auch schon
>> "abgedroschen"), beide deutlich vor a
>
> 100% Zustimmung.

100% ACK.

:-O Das sind dann ja schon 200%! :LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/vietnam.htm - Neues aus Vietnam

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: umfrage: thema

Beitragvon Jost Schwider » 31. März 2003, 19:36

"Heinrich Glumpler" hat am 31.03.2003 geschrieben:

> Ich plane ein locker-taktisches Spiel, dessen Mechanismus
> schon funktioniert und habe drei Themen, die sich mit dem
> Mechanismus gut abbilden lassen.

Für welche Zielgruppe soll es denn sein?

> a - Pinguine, die auf einem wacklicken Eisberg rumklettern
> b - Forscher, die eine ruinenbedeckte Insel erforschen
> c - Feuerwehren, die einen sich ausbreitenden Waldbrand
> bekämpfen

Für mich klingt b,c,a am Besten.
Für junge Spieler wäre wahrscheinlich a,c,b sinnvoll.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/vietnam.htm - Neues aus Vietnam


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste