Anzeige

Anonym Spiele spielen lassen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Dirk

Anonym Spiele spielen lassen

Beitragvon Dirk » 30. April 2003, 17:37

Hallo mal wieder!

Meine Frage:
Hat es Sinn, ein Spiel in einer Testspielerrunde (Freunde oder Bekannte die nicht wissen, dass man selbst Spiele erfindet) spielen zu lassen ohne dabei bekanntzugeben, dass das Spiel von einem selbst ist?

Meine Überlegungen dazu:
+ Wenn die Testspieler nicht wissen, dass das Spiel von mir ist, sind die Kommentare dazu objektiver sprich ehrlicher. Ebenso das Urteil auf einem evtl. ausgeteilten Testbericht mit dem Hinweis "Mein Kollege der das Spiel erfunden hat ..."
- Ich müsste natürlich mitspielen, wenn ich einen Spieleabend veranstalte und habe dadurch natürlich die bekannten Nachteile.
- Wenn ich so tu als hätte ich das Spiel selbst auch noch nie gespielt, würde das wohl trotzdem nicht gut gehen wenn die Spielregeln anhand der Spielanleitung erarbeitet werden.

? Würde ich wirklich unerkannt bleiben ?

Falls sich jemand schonmal ähnliche Gedanken gemacht hat oder es schon ausprobiert hat oder ... ich freue mich auf jede Antwort!

Dirk
... der zur Zeit wieder mal im Stress ist und viel zu wenig Zeit für Spiel hat!

Benutzeravatar
Marius Beisel

Re: Anonym Spiele spielen lassen

Beitragvon Marius Beisel » 30. April 2003, 18:03

Hallo Dirk,

ich denke, dass es da noch einen entscheidenen Nachteil gibt:
- Das Spiel hast du selbst hergestellt und so viel Mühe du dir auch gibst und dein ganzes Designertalent in die Waagschale wirfst: Jeder wird sofort erkennen, dass es kein professionell hergestelltes Spiel ist, tja und
- mit der Fäschung eines Logos eines Spieleverlages könntest du auch rechtliche Probleme bekommen.

Versuch dein Glück,

Marius

PS: Du brauchst ein gutes Poker-Face!

Benutzeravatar
peer

Re: Anonym Spiele spielen lassen

Beitragvon peer » 30. April 2003, 19:03

Hi,
das ist imo kein Problem, dennn Dirk meinte er könnte es ja als das Spiel "von einem Kollegen" seiner Runde verkaufen...
Vielleicht könntest du es jemanden leihen, so dass es von einer Runde ohne dich gespielt wird? Natürlich müsstest du dich trotzdem erkundigen "weil es dich auc interessiert"....

ciao
Peer

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Anonym Spiele spielen lassen

Beitragvon Günter Cornett » 30. April 2003, 21:17

Hallo Dirk,

das kann man natürlich so machen. Aber ich habe keine Lust mir die Arbeit durch Zwangs-Theaterspielen zu erschweren, zumal die 'Gegenseite' irgendwann dahinter kommen und seinerseits so tun wird, als glaubten sie dir...

Schönes Metaspiel.

Besser ists:
Beobachte, ob es den Leuten gefällt!
Frage danach, was noch besser gemacht werden könnte!
Kritisere dein eigenes Spiel.! Ein paar Schwachpunkte wirst du sicherlich kennen.

Notfalls beleidige deine Family; dann werden sie dir schon erzählen, weshalb dein Spiel so Schei..e ist ;-)
Nein, im Ernst. Sag ihnen einfach, dass es dir nicht viel weiter hilft, wenn sie das Spiel nur abnicken.

Am besten ist es eh, du testest es intensiv mit anderen AutorInnen. Und in der Qualität wie du deren Spiele kritisierst, kriegst du es vielleicht zurück.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Anonym Spiele spielen lassen

Beitragvon Michael Andersch » 30. April 2003, 21:46

Dirk schrieb:
>
> Hat es Sinn, ein Spiel in einer Testspielerrunde (Freunde
> oder Bekannte die nicht wissen, dass man selbst Spiele
> erfindet) spielen zu lassen ohne dabei bekanntzugeben, dass
> das Spiel von einem selbst ist?

M.E. nicht.

> + Wenn die Testspieler nicht wissen, dass das Spiel von mir
> ist, sind die Kommentare dazu objektiver sprich ehrlicher.

Wieso? Mach den Mitspielern klar, dass sie Dir nicht mehr helfen können als dadurch, dass sie Schwachstellen schonungslos aufdecken und dass Du das Spiel nicht mit dem Ziel "Fishing for Compliments" auf den Tisch bringst.

Außerdem sparst Du Dir die ganzen anderen von Dir angeführten Probleme.

VG,
Micha (bekam schon viele Dinge schonungslos gesagt und hat nicht zuletzt aufgrund dessen vor kurzem einen Vorvertrag für seine zweite Veröffentlichung erhalten ;-) )

Benutzeravatar
Brigitte

Glückwunsch

Beitragvon Brigitte » 2. Mai 2003, 08:55


> Micha (bekam schon viele Dinge schonungslos gesagt und hat
> nicht zuletzt aufgrund dessen vor kurzem einen Vorvertrag für
> seine zweite Veröffentlichung erhalten )

siehe Thema

Brigitte

Benutzeravatar
Michael Andersch

Danke

Beitragvon Michael Andersch » 2. Mai 2003, 11:54

Danke.
Naja, mal sehen ob's tatsächlich erscheint. Termin wäre Essen 2004, aber mir ist's schon zweimal passiert, dass ich ein Spiel bei einem Verlag eingereicht habe und kurze Zeit darauf ein anderer ein nahezu deckungsgleiches Spiel gebracht hat - was natürlich das KO für meinen jeweiligen Prototypen war. Seitdem bin ich diesbezüglich etwas skeptisch.

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Dirk

Auch Danke ...

Beitragvon Dirk » 4. Mai 2003, 13:12

für die vielen Antworten und Meinungen!

Dirk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste