Anzeige

transparentes Plastik

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Thomas Ewert

transparentes Plastik

Beitragvon Thomas Ewert » 27. Mai 2003, 09:17

Hallo,

kaum ist Göttingen vorbei geht es schon wieder mit den neuen Ideen weiter. Und wie das immer so ist, stellt mich der Bau meines neuen Prototyps auch vor neue Probleme.

Ich brauche transparentes Plastik, ca. 1-2 mm dick, und das Ganze in größeren Scheiben, aus denen ich dann die von mir benötigten Stücke heraussägen kann.

Leider habe ich keine Ahnung, wo ich so etwas bekommen kann.

Hat da jemand vielleicht einen guten Tip für mich ?


Thomas Ewert


P.S.: Das Treffen in Göttingen war Spitze ! Großes Lob an die Organisatoren !

Benutzeravatar
Criamon

Re: transparentes Plastik

Beitragvon Criamon » 27. Mai 2003, 09:25

Hallole,

das gibt's in jedem gut sortierten Baumarkt. Ist allerdings nicht ganz billig (20€ pro m2) oder so.

Ist nicht immer ganz einfach zu finden, läuft unter dem Begriff Plexiglas oder Hobbyglas oder so ähnlich.

Alternativ gibt's bei uns einen Laden der heisst Bauwerk (ist in KA, vielleicht ein wenig weit weg :-)) - aber der liefert die Materialien für die Architekten an der Uni. Gibt's in Göttingen auch ein Architektur-Fakultät? Dann würde ich mal einen Studi fragen.

Gruß Heiko
www.krimispiel.net
* von Fall zu Fall *

Benutzeravatar
Thomas Ewert

Re: transparentes Plastik

Beitragvon Thomas Ewert » 27. Mai 2003, 09:49

Danke !

Bei der Frage der Uni kann ich Dir leieder nicht helfen, da ich nicht aus Göttingen stamme.


Thomas Ewert

Benutzeravatar
Wolfgang Lehmann

Re: transparentes Plastik

Beitragvon Wolfgang Lehmann » 27. Mai 2003, 10:02

Bestellen kannst Du Acrylglas bei Modulor. Der Katalog bietet jede Menge an Materialien für Architektur-Modellbau, kostet zwar 9EUR, ist aber schön aufgemacht und durchaus anregend! Auch die Materialpreise kann man nicht gerade als Schnäppchen bezeichnen, aber es gibt dafür alles auch in Kleinstmengen.

Internet: http://www.modulor.de/

Gruß,

Wolfgang

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

böser katalog

Beitragvon Hanno Schwede » 28. Mai 2003, 08:10

Hallo Wolfgang

ich finde das nicht fair mir die Adresse von einem solchen Katalog zu verraten, was ich so alles brauche (seitdem ich den Katalog gesehn habe.....)

Ciao

Hanno

Benutzeravatar
Andrea Meyer

Re: böser katalog

Beitragvon Andrea Meyer » 28. Mai 2003, 10:42

Schön ist auch der Musterkasten - das macht erst richtig Lust darauf, Material zu kaufen :D :D :D

Gruß,

Andrea

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: böser katalog

Beitragvon Hanno Schwede » 28. Mai 2003, 16:50


> Schön ist auch der Musterkasten - das macht erst richtig Lust
> darauf, Material zu kaufen :D :D :D

Bis jetzt konnte ich noch zurückgehalten werden, eben diesen zu erwerben.......


Ciao

Hanno, der weiß wer sich mit Moosgummi auskennt und auch wie es auf Englisch heisst.

Benutzeravatar
Manuel Hewitt

RE: transparentes Plastik

Beitragvon Manuel Hewitt » 28. Mai 2003, 18:37

"Thomas Ewert" hat am 27.05.2003 geschrieben:

> Ich brauche transparentes Plastik

Gut, dass du kein transparentes Metall suchst. Da hättest du erstmal Scotty suchen müssen ;)

SCNR

Aber Baumarkt als Tipp haste ja schon.

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: transparentes Plastik

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 28. Mai 2003, 19:40

Manuel Hewitt schrieb:

> Gut, dass du kein transparentes Metall suchst. Da hättest du
> erstmal Scotty suchen müssen ;)

Wird nicht nötig sein. Schließlich hat Scotty ja bereits in den 80er Jahren eine größere Menge Plexiglas mit dieser Formel bezahlt. Eigentlich sollte diese Firma inzwischen mit dieser Formel zu Potte gekommen sein ... muß irgendwo in der Nähe von Frisco sein ...

Gruß
Roland (bekennender Star Trek Fan ... mit Uniform)

Benutzeravatar
Florian-spielbox

Re: transparentes Plastik

Beitragvon Florian-spielbox » 15. Juni 2003, 19:41

Hallo!

In einem Modellbauladen für ferngesteuerte Autos etc. habe ich letztens einen Bogen davon bekommen. Hat mich ca. 2, 49 € gekostet. Größe 60 x 80 cm 0,8mm stark. (Um genau zu sein: ich war bei "Werken Spielen Schenken")

Viel Erfolg!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: daffeyz und 7 Gäste