Anzeige

Kurs "Spieleentwicklung"

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Harald Mücke

Kurs "Spieleentwicklung"

Beitragvon Harald Mücke » 4. Februar 2004, 12:28

Hallo!

in diesem Jahr findet zum zweiten Male im Rahmen der Familienbildungsstätte Mönchengladbach ein Kurs "Spieleentwicklung" statt. Termine sind im Mai (4x) bzw. im Oktober/November (4x).

Noch sind Plätze frei !

Den Teilnehmern des Kurses soll zunächst aufgezeigt werden, wie die Spielebranche strukturiert ist und wie sich ein neues Spiel innerhalb dieser Struktur entwickelt.

Konkret soll ein Gesellschaftsspiel (evtl. auch mehrere) gemeinsam entwickelt und auch umgesetzt werden.


ERFAHRUNGSBERICHT vom 1. KURS 2003

"Im Frühjahr dieses Jahres nahm ich am Kurs der FBS MG zum Thema "Spieleentwicklung" teil, der von Harald Mücke geleitet wurde. Es waren insgesamt 7 Teilnehmer angemeldet, die zum Teil sogar aus Köln für diesen Kurs anreisten.

Harald Mücke, der nebenberuflich als Spieleautor tätig ist, gestaltete diesen Kurs sehr lebendig und informativ. Ziel des Kurses war es, zum einen mehr über die Hintergründen des Gesellschaftsspiels und seine Vermarktung in der heutigen Zeit zu erfahren, zum anderen aber auch, ein Spiel selbst zu entwickeln. Den Teilnehmern wurde sehr anschaulich aufgezeigt, wie die Spielebranche strukturiert ist und wie die Entwicklung eines neuen Spiels vonstatten geht. Harald Mücke gab einen ausführlichen Überblick über die Spielebranche, über die verschiedenen Genres sowie über die Arbeit von Autoren, Verlagen und Redaktionen.

Daneben wurde die Gruppe in zwei Untergruppen unterteilt, die jeweils ein Spiel entwickeln sollten. Die Einteilung ergab sich aus der Vorstellung der einzelnen Teilnehmer vom zu entwickelnden Spiel. Die eine Gruppe bestand zum Großteil aus Personen, die im pädagogischen Bereich tätig sind und entwickelte ein Lauf- und Sammelspiel für Kinder, das als Thema die Tiere im Zoo hatte.

Die andere Gruppe versuchte sich an einem taktischen Legespiel sowohl für Kinder als auch Erwachsene, bei dem gemeinsam eine Stadt entwickelt werden mußte.

Harald Mücke stellte zur Realisierung der Ideen zahlreiches Spielmaterial zur Verfügung, das die neuen "Spieleerfinder" zum Bau ihrer Prototypen nutzen konnten. Während der Entwicklunsgphase begleitete Harald Mücke die Teamprozesse als Beobachter und Mentor und konnte mit fachkundigen Hinweisen den Teilnehmern die Spieleentwicklung maßgeblich erleichtern. Zum Abschluß des Kurses stellte jede Gruppe der anderen ihr Spiel vor und teste auch das Spiel der anderen Gruppe.

Insgesamt hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht. Er war geprägt von den sehr informativen Berichten des "Insiders" Harald Mücke und von der lebhaften Interaktion der Teilnehmer bei der Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Spielideen." Thomas Odenhoven / Köln

Benutzeravatar
Marc W.

Re: Kurs "Spieleentwicklung"

Beitragvon Marc W. » 4. Februar 2004, 12:43

Hi,
konnte denn schonmal so eine "Kursentwicklung" publiziert werden? Oder wird als Miniauflage von den Teilnehmern hergestellt und auch gespielt?
Marc

Benutzeravatar
tom

Re: Kurs "Spieleentwicklung"

Beitragvon tom » 5. Februar 2004, 09:03

Hi.
Wann sind denn die Termine genau, wie lange dauert der Kurs und was kostet der Spaß etc.
Beste Grüße
Torben

Benutzeravatar
Harald Mücke

Re: Kurs "Spieleentwicklung"

Beitragvon Harald Mücke » 16. Februar 2004, 09:10

Hallo!

Also zunächst die Frage nach dem Publizieren. Innerhalb des Kurses mit seinen 4 x Zweieinviertelstunde sind wir dahin gekommen, daß wir zwei Spielideen in ein spielbares Werk umgesetzt haben. Es wäre vermessen anzunehmen, daß man in dieser Zeit zu einem Endwerk gelangt. Mein Angebot ist in diesem Zusammenhang die weitere Entwicklung dieser Ideen im Rahmen unseres Spieletreffs in Mönchengladbach - dann ohne zeitliche Einschränkungen

Es gibt zwei Termine, einmal im Mai/Juni und einmal im Oktober/November.

Mai/Juni : 10. / 17. / 24. / 7.
Oktober/November : 4. / 11. / 8. / 15.

Das Ganze kostet 23,10 EUR und kann gebucht werden unter http://www.fbs-mg.de/

Ciao,
Harald


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste