Anzeige

neues Spiel entwickelt... wie sichert man sich die Rechte???

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Randalf

neues Spiel entwickelt... wie sichert man sich die Rechte???

Beitragvon Randalf » 10. April 2005, 11:26

Hallo,

ich habe ein neues Brettspiel entwickelt und bin nach ausgiebigen Recherchen ziemlich sicher, dass es das auch noch nicht gibt und möchte mir dafür nun die Rechte sichern.
Wie ich mich jetzt informiert habe, kann man dafür aber kein Patent anmelden, sondern nur ein Gebrauchsmuster.
Wenn ich mir allerdings einige Gebrauchsmzusterschriften ansehe, dann wird dort immer nur die Form des Spielbrettes, der Spielsteine und die Anordung usw. beschrieben, die Spielidee an sich wird überhaupt nicht erwähnt... Aber gerade das ist es doch, was ich mir sichern lassen will. Wie kann denn die Spielidee nun rechtlich absichern, damit die einem nicht geklaut werden kann?

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: neues Spiel entwickelt... wie sichert man sich die Rechte???

Beitragvon Matthias Prinz » 10. April 2005, 18:44

Hallo Randalf (?)
zuerst lehn dich mal zurück und atme tief durch ;)
Bist du dir wirklich sicher, dass dein Spiel "einmalig" ist? Und willst du dir wirklich die Rechte daran sichern? In den meisten Fällen ist soetwas überflüssig. Die deutsche Autorenszene ist in der Regel nicht klauwütig und korrupt.
Stell dein Spiel doch einfach einigen Verlagen vor, dann kannst du schoneinmal sicher sein, dass der Wiedererkennungswert bei den Verlagen die bösen Kopierer kalt abblitzen lässt.

Wenn du dennoch vorhast, deine Idee zu sichern, könntest du z.B. einen Prototypen per Einschreiben an dich selbst schicken und den Umschlag geschlossen aufbewahren. Eine andere Möglichkeit wäre, dein Spiel im Deutschen Spielearchiv Marburg zu lagern (gg. Gebühr) oder das Spiel in dem zum Göttinger Autorentreffen erscheinenden Heft "Spiel und Autor" vorzustellen.

In jedem Fall weiterhin viel Spaß und Erfolg

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: neues Spiel entwickelt... wie sichert man sich die Rechte???

Beitragvon Günter Cornett » 11. April 2005, 02:35

Randalf schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe ein neues Brettspiel entwickelt und bin nach
> ausgiebigen Recherchen ziemlich sicher, dass es das auch noch
> nicht gibt und möchte mir dafür nun die Rechte sichern.

Hast du einen Prototypen mit niedergeschriebener Spielanleitung?
Wenn das Spiel denn etwas ausreichend Neues bietet, hast du damit zumindest in Deutschland und m.W. Kontinentaleuropa *) - die Urheberrechte, ebenso wie ein Buchautor die Urheberrechte an einem Buch hat, das er geschrieben hat.

> Wie ich mich jetzt informiert habe, kann man dafür aber kein
> Patent anmelden, sondern nur ein Gebrauchsmuster.
> Wenn ich mir allerdings einige Gebrauchsmzusterschriften
> ansehe, dann wird dort immer nur die Form des Spielbrettes,
> der Spielsteine und die Anordung usw. beschrieben, die

Ja, beim Gebrauchsmusterschutz geht es um Äußerlichkeiten, um das was man sehen und anfassen kann.

> Spielidee an sich wird überhaupt nicht erwähnt... Aber gerade

Der Begriff Spielidee ist mißverständlich.
Ideen kann man sich nicht schützen lassen.
Du meinst das Nichtmaterielle am Spiel. Das ist allerdings viel mehr als eine Idee.
Es ist das Spiel selbst, wenn auch unabhängig von einer konkreten Erscheinungsform.

> das ist es doch, was ich mir sichern lassen will. Wie kann
> denn die Spielidee nun rechtlich absichern, damit die einem
> nicht geklaut werden kann?

Wenn du Urheber bist, hast du die Rechte an dem Spiel bereits. Problematisch ist allenfalls, das auch nachzuweisen.

Ich mach das z.B. durch Vorstellen auf Spieleautorentreffen (z.B. Göttingen) und Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Hippodice):
http://www.bambusspiele.de/links/spieleautoren.htm
In Göttingen gibt es dieses Jahr (4./5. Juni) eine Diskussionsrunde mit Uwe Mölter (Amigo): "Wie schütze ich den 6er-Würfel" Sinn und Unsinn des Ideenschutzes.

Man kann das Spiel auch gegen eine Gebühr in einem der SpieleArchive hinterlegen:
Deutsches Spiele-Archiv e.V. (http://www.uni-marburg.de/spiele-archiv/), Barfüßerstr. 2a, 35037 Marburg, Tel. (06421) 62728, Fax (06421) 65637.
Bayerisches Spiele-Archiv Haar e.V., Brunnerstraße 2a, 85540 Haar.
Das ist günstiger als bei einem Notar.

Generell ist die Gefahr das jemand abkupfert ziemlich gering. Wichtiger als das Spiel vor Begehrlichkeiten zu schützen ist es, erstmal solche zu wecken. Schätzungsweise 1-2% der bei Verlagen eingereichten Spiele werden tatsächlich veröffentlicht.

Hier noch ein paar Tipps: http://www.spieleautorenseite.de/verlage/index.html

Gruß, Günter


*) In USA und England ist die Rechtslage anders. In den USA gibt es m.W. kein vergleichbares Urheberrecht. Spielmechanismen kann man sich patentieren lassen. Genau kenn ich mich da jedoch nicht aus.

Benutzeravatar
Randalf

Re: neues Spiel entwickelt... wie sichert man sich die Rechte???

Beitragvon Randalf » 11. April 2005, 07:15

Vielen Dank für die hilfreichen Infos...

Benutzeravatar
Randalf

Re: neues Spiel entwickelt... wie sichert man sich die Rechte???

Beitragvon Randalf » 11. April 2005, 07:16

Danke für die Hilfe...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BoogieBeckman und 17 Gäste