Anzeige

Namenfindung die Dritte

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Andreas Last

Namenfindung die Dritte

Beitragvon Andreas Last » 30. Juni 2005, 18:17

Hallo Leute,
ich bin auch total verzweifelt.Ich habe unter größten Mühen ein Spiel entwickelt, das mir unheimlichen Spaß macht. Aber dann die Katastrophe. Den Namen, den ich mir in Mühevoller Kreativarbeit erdacht habe gibt es schon.

Aber ich weiß, ihr könnt mir helfen.

Also, um es etwas ernsthafter auszudrücken ;-) ich habe ein Spiel erfunden, in dem es darum geht, Felder auf dem Spielfeld zu ersteigern und zwar möglichst so, dass man zusammenhängende große Felder erhält, die immer mehr Punkte bringen, je größer sie sind.

Ich stell mir das ganze in einem Landwirtschaftlichen Szenario vor. Je mehr Felder ein bauer zu einem Hof vereinigen konnte, desto mehr Ertrag bringen sie natürlich, wenn man sie wertet. Beim Werten werden die beiteiligten Felder dann wieder freigegeben und können erneut ersteigert werden.

Ich wollte es "Bauernschlau" nennen, weil es so schön den Sinn des Spiels traf.

Daraufhin hab ich schon selber überlegt, wie ich das Spiel denn stattdessen nennen könnte. Folgende Ideen hatte ich schon, find sie aber alle nicht so sehr passend, wie "Bauernschlau":

Bau schlau
Schlauer Bauer
Vielfelderwirtschaft

Könnt ihr mir helfen? Vielleicht fällt euch ja auch noch ein anderes passendes Szenario und dazu ein guter name ein.

Danke schon mal im Voraus :-)

Andreas

Benutzeravatar
peer

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon peer » 30. Juni 2005, 18:46

Hi,
wenn das ganze etwas abstrakter sein darf, könnte ich mir "Mondrian" vorstellen - so wie du das Spiel beschreibst hab ich spontan an die Gemälde dieses Malers gedacht. Vielleicht lässt sich die Graphik entsprechend gestalten?

Bei landwirtschaftlichen Szenarien könnte man ja auch das Wort "Farm" benutzen (fällt mir jetzt aber nix konkretes ein, aber vielleicht jemand anderem?)

Wie wärs sonst mit "Bauernschläue (gesucht)" ? ;-)

ciao
peer (knobelt gerade an den richtigen Proportionen für sein "Rund Fünen")

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon Andreas Last » 30. Juni 2005, 18:54

Hm... da muss ich mich erstmal über Mondrian schlau machen.der sagt mir nämlich gar nichts :-)

Benutzeravatar
peer

Mondrian

Beitragvon peer » 30. Juni 2005, 19:13

Hi,
Andreas Last schrieb:
> Hm... da muss ich mich erstmal über Mondrian schlau
> machen.der sagt mir nämlich gar nichts :-)

Tja, wenn ich nicht lange Zeit über den Mondrianweg nach Hause gegangen wäre ;-)

Hier ein paar Bilder aus dem Netz:
http://images.google.de/images?biw=&q=mondrian&hl=de&btnG=Google-Suche

Gibt schon n schönen Eindruck

ciao
peer

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Mondrian

Beitragvon Andreas Last » 30. Juni 2005, 20:04

Das hat wirklich gewisse Ähnlichkeiten :-) Aber ich weiß nicht, ich wollte dieses Spiel eigentlich in einem Szenario spielen lassen, Ich hab schon 2 abstrakte Spiele auf Lager.

Benutzeravatar
Phil Reinhardt

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon Phil Reinhardt » 30. Juni 2005, 22:34

soweit ich das Spiel noch im Kopf habe....und kurz 10 Sekunden überlege...
- x-Felder ungelöst
- Bauern Poker (?)
- Getreidekampftag

Gruß Phil

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon VolkiDU » 30. Juni 2005, 23:27

Andreas Last schrieb:
> Also, um es etwas ernsthafter auszudrücken ;-) ich habe ein
> Spiel erfunden, in dem es darum geht, Felder auf dem
> Spielfeld zu ersteigern und zwar möglichst so, dass man
> zusammenhängende große Felder erhält, die immer mehr Punkte
> bringen, je größer sie sind.
>
> Ich stell mir das ganze in einem Landwirtschaftlichen
> Szenario vor. Je mehr Felder ein bauer zu einem Hof
> vereinigen konnte, desto mehr Ertrag bringen sie natürlich,
> wenn man sie wertet. Beim Werten werden die beiteiligten
> Felder dann wieder freigegeben und können erneut ersteigert
> werden.

Wie wäre es mit:

"Bauernschmaus" oder einfach nur "Hektar" oder "Morgen Land" ???? Eben Begriffe aus der Landwirtschaft, die sich gut anhören, auch für Laien.

> Daraufhin hab ich schon selber überlegt, wie ich das Spiel
> denn stattdessen nennen könnte. Folgende Ideen hatte ich
> schon, find sie aber alle nicht so sehr passend, wie
> "Bauernschlau":
>
> Bau schlau
> Schlauer Bauer
> Vielfelderwirtschaft

Von den Namen würde ich Dir zum schnellen Abstand raten.

Volker

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon VolkiDU » 30. Juni 2005, 23:32

Wie ich gerade festgestellt habe, gibt es schon ein "Morgenland".

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon Andreas Last » 1. Juli 2005, 07:42

*g* meine Alternativideen fand ich ja selber nicht toll. Nur mir viel nichts Besseres ein. Und bei Morgen Land dachte ich, dass du es an Morgenland anlehnen wolltest.

Aber Hektar klingt ganz gut. Ich glaub das ist schon mal ein guter Anhaltspunkt.

Danke schon mal

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon Siegfried Kurz » 1. Juli 2005, 08:14

Es gibt bereits ein Spiel mit dem Namen "Mondrian"

Benutzeravatar
Jörg Meißner

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon Jörg Meißner » 1. Juli 2005, 08:21

Hallo Andreas,

wie wäre es denn mit

Reiche Ernte

oder vielleicht

Erntetag

Viele Grüße
Jörg Meißner (grübelt auch noch über einem Spielenamen)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon VolkiDU » 1. Juli 2005, 09:42

Hallo Andreas,

eine Blitzidee:

"Mach' dich vom Acker".

Oder wenn es auf dem Spielfeld 100 Felder gibt, kannst Du es auch "100 Hektar" nennen. Aber da klingt "Hektar" einfach besser. Übertrieben wäre vielleicht "Bauernkrieg".

Naja, jetzt ist die Auswahl schon größer.

Volker

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon VolkiDU » 1. Juli 2005, 09:57

Je nachdem, welche Möglichkeiten ein Bauer bei dem Spiel hat an ein Feld zu gelangen, würden auch passen:

"Bauernfehde" oder nur "Fehde"

Benutzeravatar
Thomas Rauscher

Arizona oder Alexandria ?

Beitragvon Thomas Rauscher » 1. Juli 2005, 11:39

Hallo Andreas,

ich habe da zwei Ideen:

a) Wo sind denn eigentlich die Felder am größten und immer quadratisch? Na, im Wilden Westen natürlich. Mache also Ranches aus deinen Feldern und lass die Spieler Viehherden einsetzen. Das Spiel könnte dann z.B. 'Arizona' oder 'Montana' heißen.

b) Da das Spielfeld so schön quadratisch ist und man ja auch baut, hatte ich ja eher die Assozation zu einer Stadt, in der man Gebäude baut - zum Beispiel einer orientalischen wie in Medina. Du könntest das Spiel z.B. 'Alexandria' nennen - diese Stadt wurde meines Wissens von Alexander dem Großen auf dem Reissbrett wunderbar quadratisch geplant.

Beides würde m.E. auch zur Versteigerungsthematik passen.

Gruß

Thomas (der beim nächsten Treffen auf jeden Fall einen bunteren Prototypen sehen will)

Benutzeravatar
peer

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon peer » 1. Juli 2005, 11:41

Hi,
stimmt, ist mir gestern nacht auch eingefallen. Allerdings glaub ich nicht, dass dies in diesem Fall ein Problem darstellt - war kein großer Verlag, ist vom Markt und war recht unbekannt - keiner dürfte da ein anderes Spiel "Im Kopf haben", wies mit Bauernschlau der Fall ist.

Sonst fallen mir noch ein:
-Farmland
-Bauernweisheiten
- 1 Tag Land (So frei nach Tolstei, ich weiss aber nicht wie der zugehörige Roman heisst)
Alternativ auch 1 Morgen Land

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Arizona oder Alexandria ?

Beitragvon peer » 1. Juli 2005, 11:42

Hi,
Thomas Rauscher schrieb:
>
> Hallo Andreas,
>
> ich habe da zwei Ideen:
>
> a) Wo sind denn eigentlich die Felder am größten und immer
> quadratisch? Na, im Wilden Westen natürlich. Mache also
> Ranches aus deinen Feldern und lass die Spieler Viehherden
> einsetzen. Das Spiel könnte dann z.B. 'Arizona' oder
> 'Montana' heißen.

Alterbativ könnte man es auch ausnahmsweise nach Rußland verlegen, da gans nämlich auch eine Siedlungsinitiave. Zugegebenermaßen klingt "Irkutsk" aber nicht so gut wie "Montana".. Ist aber origineller ;-)

ciao
peer (hat letzte Woche Tongiaki gespielt)

Benutzeravatar
VolkiDU

Iowa!!

Beitragvon VolkiDU » 1. Juli 2005, 12:31

Iowa !!

US-Bundesstaat mit vier Ecken, und namentlich noch nicht vergeben.

Iowa's landwirtschaftliche Haupterzeugnisse sind Schweine, Mais, Sojabohnen, Hafer, Kühe und Milchprodukte. Seine industriellen Erzeugnisse sind Güter zur Lebensmittelherstellung.

Passt doch, oder?

Benutzeravatar
Thomas Rauscher

Re: Iowa (bitte laut aussprechen)

Beitragvon Thomas Rauscher » 1. Juli 2005, 13:53

Hallo Volker,

ja, passt sicherlich sehr gut. Aber a) ist Iowa vermutlich einer der unbekanntesten Bundesstaaten der USA und b): Wer kann denn das schon richtig aussprechen?

Irkutsk hingegen kann man zwar kaum aussprechen, aber wenn man's schafft zumindestens nicht falsch.

Thomas (der aus dem gleichen Grunde ein Spiel nie Mallorca oder Marbella nennen würde)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Arizona oder Alexandria ?

Beitragvon Andreas Last » 1. Juli 2005, 15:44

Also Iowa find ich dann doch einfach auszusprechen: Eijowa, wenn dus so willst, das j nicht so deutlich ausgesprochen, nur optisch, um das i vom o zu trennen und das w halt typisch englisch.

Aber jetzt hab ich so langsam ja die Qual der Wahl. Die Ideen sind wirklich super. Am ehesten sagen mir bisher noch die Namen zu, die das landwirtschaftliche Thema beibehalten.

Farmland fällt mir gerade noch ein. bauernfehde und Fehde find ich nicht so toll. Das klingt so aggressiv.

Übrigens Thomas, JA, DU WIRST EINEN BUNTEREN PROTOTYPEN BEKOMMEN :-P Zu mindest mit einer unigrünen Pappe kann ich auffahren. Ist dann zwar immer noch recht schlicht, aber schon mal besser als die Alphaausprobierversion, die dich so gestört hat.

Ich bin auch am überlegen, das Spielfeld nochmal abzuändern. Will mal ausprobieren, wie es ist, wenn es verschiedene Feldergrößen und Formen gibt. Also Felder, die z.B. aus 2 Quadraten bestehen, oder aus drei, die einen Winkel ergeben. Vielleicht wirds dann nochmal etwas interessanter. Auf jeden Fall hab ich mir eure Vorschläge zu Herzen genommen. Also werd ich nochmal ein wenig damit rumexperimentieren. Und auch ihr seid meine Versuchskaninchen ;-)

Benutzeravatar
Achimer

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon Achimer » 1. Juli 2005, 21:52

Iowa find ich gut.

(Die) Felder von Flandern? (Frankreich etc.?)
Der Bauer im Roggen? (literarisch aber nicht passend?)
Gerstengold?
Wilde(r) Weizen.....?
Fauxpas im Feld (für alle die verlieren ;-), Spaß muss sein)
......

Alex

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Iowa (bitte laut aussprechen)

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 2. Juli 2005, 07:53

Thomas Rauscher schrieb:
> Wer kann denn das schon richtig aussprechen?

Zumindest alle Fans der ersten Star Trek-Serie: Dort wird - mit korrekter Aussprache in der deutschen Synchronisation - mehrfach erwähnt wird, dass Captain James Kirk in Riverside, Iowa geboren ist.

Im Star Trek Kinofilm "Zurück in die Gegenwart" gibt es einen hübschen Dialog: James Kirk ist ein die Vergangenheit - und unsere Gegenwart - gereist, um die Wale zu retten - zumindest zwei von ihnen - und bedarf dazu der Hilfe der Meeresbiologin Dr. Gillian Taylor.

Die muss er aber erst mal überzeugen, dass er tatsächlich ein Raumfahrer aus der Zukunft ist.

Taylor: "Sie kommen aus dem Weltraum?"
Kirk. "Nein, ich komme aus Iowa. Ich arbeite nur im Weltraum."


Liebe Grüße
Gustav

Benutzeravatar
Martin Ebel

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon Martin Ebel » 2. Juli 2005, 10:04

Aktuell:
Junkerland in Bauernhand
LPG
(Die "lustige") Flurbereinigung

Benutzeravatar
der drei

Re: Arizona oder Alexandria ?

Beitragvon der drei » 2. Juli 2005, 17:16

Andere Stadt, die sehr auf geometrischen Grundmsutern basiert, ist natürlich Mannheim.

Benutzeravatar
peer

Re: Arizona oder Alexandria ?

Beitragvon peer » 2. Juli 2005, 22:46

Hi,
der drei schrieb:
>
> Andere Stadt, die sehr auf geometrischen Grundmsutern
> basiert, ist natürlich Mannheim.

Also "Die Väter Mannheims?" :D

ciao
peer (gerade zurück von Live8)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Namenfindung die Dritte

Beitragvon VolkiDU » 7. Juli 2005, 20:47

Achimer schrieb:
> Iowa find ich gut.
>
> (Die) Felder von Flandern? (Frankreich etc.?)
> Der Bauer im Roggen? (literarisch aber nicht passend?)
> Gerstengold?
> Wilde(r) Weizen.....?
> Fauxpas im Feld (für alle die verlieren ;-), Spaß muss sein)

besser: Die Farmer von Iowa ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste